Navorska tree » William H. Schlappi (1871-1951)

Persönliche Daten William H. Schlappi 


Familie von William H. Schlappi

Er ist verheiratet mit Myrtle Theresa Peck.

Sie haben geheiratet am 19. August 1897 in Sumner, Gratiot Co., MI, er war 25 Jahre alt.

William H. Schlappi oo Myrtle T. ____

Marriage source: Driscoll, Linda, LCDriscoll, (Salt Lake City UT, http://wc.rootsweb.com, xxvii Apr MMIII)

'... Myrtle T. UNKNOWN ... Marriage 1 William H. SCHLAPPI ...

Sources:

1. Author: Mulford Taylor Title: Sumner Cemetery Gratiot County Michigan 1994 Publication: Publ. by Gratiot Co. Genealogical Society Note: Updated from the D.A.R. 1937 copy of Sumner Cem. Page: p. 16' <>

Kind(er):

  1. Otis Lee Schlappi  1898-1953
  2. Asa George Schlappi  1900-1990 
  3. D. V. Schlappi  1904-1971
  4. Velma Myrtle Schlappi  1904-1950 
  5. Theodore H Schlappi  1906-1983 
  6. Nora L. Schlappi  1910-1995 
  7. Burdell Schlappi  1913-< 2024
  8. Fred Schlappi  1915-1922
  9. Bessie Irene Schlappi  1918-2004 


Notizen bei William H. Schlappi

William H. Schlappi

Sources: Author: Driscoll, Linda, Title: Schlappi/Story FGS, (Publication location: Salt Lk. City UT, Publisher: L.D., Publication date: xxiv May MCMXCIX) for name, middle initial, ca. yob, state of birth.

Author: Schlappi, George H., Department of the Interior Bureau of Pensions, (Publication location: Washington, DC, Publisher: G.H.S., Publication date: xxv Jan MDCCCXCVIII), Repository: National Archives

"... Have you any children living? ... By 2 wife William H. Born Dec 23rd 1871 ..."

Author: Driscoll, Linda C., Title: "LCDriscoll", (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xvii Sept MMII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.com

"... William H. SCHLAPPI ... Sex: M Birth: 23 Dec 1871 in , , Michigan 1 Death: 1951 Burial: Sumner Cemetery, Sumner Twp., Gratiot, Michigan 2 3

Father: George Washington SCHLAPPI b: Jan 1838 in York Twp., Lucas, Ohio
Mother: Henrietta Arvelia STORY b: May 1851 in , Geauga, Ohio

Marriage 1 Myrtle T. UNKNOWN b: 1875

Sources:

1. Title: Military Pension of George Washington Schlappi (widow Henrietta A. [Story]) Publication: National Archives and Records Administration Page: 25 Jan 1898 Author: Mulford Taylor

2. Title: Sumner Cemetery Gratiot County Michigan 1994 Publication: Publ. by Gratiot Co. Genealogical Society Note: Updated from the D.A.R. 1937 copy of Sumner Cem. Page: p. 16

3. Title: 1880 U.S. Federal Census--Sumner Twp., Gratiot Co., MI Publication: 25 Jun 1880 Page: dwelling 232"

Author: Hall, John B., enumerator, Title: Sumner Twp., Gratiot Co., MI census, (Publication location: Sumner Twp., Gratiot Co., MI, Publisher: U.S.Gov't., Publication date: xxvii June MCM), s.d. 11, e.d. 60, page 282A stamped, 21 written, Microfilm T623 Roll 712, extracted on xxviii Feb MMX by David A.Navorska, Repository: Dallas TX pub. lib.

"6, 319, 325, Schlappi, William H, Head, White, Male, b. Dec 1871, ae 28, married 3 yrs., b. MI, fath. b. OH, moth. b. MI, Day Laborer, unemployed 0 months, can read/write, can speak Eng., rents, home
7, Myrtle, wife, white, fem., b. Dec 1875, ae 24, married 3 yrs, 2 children born, 2 children living, b. MI, fath. b. NY, moth. b. OH, can read/write, can speak Eng.
8, Otis L., son, white, male, b. July 1898, ae 1, sing.e, b. MI, parents b. MI
9, Asa G., son, white, male, b. Mar 1900, ae 2/12, single, b. MI, parents b. MI"

Author: Driscoll, Linda C.; Owen, Jan; Palmer, Kathryn; Schlappy, Keith; Title: "William H Schlappi," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: i Nov MMMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LCZ2-BFZ

"... William H Schlappi Last Changed: May 31, 2012 by Jan Owen Sex Male Last Changed: May 31, 2012 by Linda C. Driscoll Birth 23 December 1871 Michigan, United States Death 30 March 1951 Sumner, Gratiot, Michigan, United States Last Changed: November 1, 2019 by Kathryn Palmer Burial 1951 Sumner Cemetery, Sumner, Gratiot, Michigan, United States
...
Alternate Name Birth Name Willie Schlappi Last Changed: May 31, 2012 by Keith Schlappy
...
Residence 1880 Sumner, Gratiot, Michigan, United States
Residence 1900 Sumner Township, Gratiot, Michigan, United States
Residence 1910 Ferris Township, Montcalm, Michigan, United States
Residence 1920 Ferris Township, Montcalm, Michigan, United States
...
Residence 1940 Sumner Township, Gratiot, Michigan, United States Last Changed: November 1, 2019 by Kathryn Palmer

Spouses and Children

William H Schlappi 1871 - 1951
Marriage: 19 Aug 1897 Sumner, Gratiot, Michigan, United States
Myrtle Theresa Peck 1875 - 1946

Children of Myrtle Theresa Peck and William H Schlappi (10)

[1] Otis Lee Schlappi 1898 - 1953
[2] Asa George Schlappi 1900 - 1990
[3] D V Schlappi 1904 - 1971
[4] Velma Myrtle Schlappi 1904 - 1950
[5] Theodore H Schlappi 1906 - 1983
[6] Schlappi 1908 - 1908
[7] Nora L Schlappi 1910 - 1995
[8] Burdell Schlappi 1913 - Deceased
[9] Fred Schlappi 1915 - 1922
[10] Bessie "Betty" Irene Schlappi 1918 - 2004

Parents and Siblings

George Washington Schlappi 1838 - 1907
Marriage: 07 Mar 1868 Gratiot, Michigan
Henretta Arvelia Storey 1851 - 1926

Children of Henretta Arvelia Storey and George Washington Schlappi (3)

[1] Eliza J. Schlappi 1870 - 1872
[2] William H Schlappi 1871 - 1951
[3] George Augusta Schlappi 1876 - 1957"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William H. Schlappi?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William H. Schlappi

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William H. Schlappi


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. Dezember 1871 war um die -3,2 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » Die Schlacht bei Bapaume im Deutsch-Französischen Krieg endet unentschieden. Die französische Armée du Nord zieht sich am Abend zurück.
      • 11. März » Im Deutschen Reich werden im Zuge des Kulturkampfes nach dem Schulaufsichtsgesetz alle Schulen unter staatliche Aufsicht gestellt und die kirchlichen Schulinspektionen abgelöst.
      • 21. März » In Berlin wird der in der Reichstagswahl am 3. März gewählte erste deutsche Reichstag eröffnet. Eduard von Simson wird von den 382 Abgeordneten zum ersten Reichstagspräsidenten gewählt.
      • 15. Mai » Das Reichsstrafgesetzbuch des Deutschen Kaiserreichs wird nach einigen redaktionellen Änderungen neu verkündet. Es tritt am 1. Januar 1872 in Kraft. Das deutsche Strafgesetzbuch basiert noch heute auf den Grundsätzen dieses Gesetzbuches.
      • 27. Oktober » Das im Süden Afrikas gelegene Griqualand West, in dem sich die Diamantenfelder des heutigen Kimberley befinden, wird britische Kolonie.
      • 7. November » Der französische Politiker Léon Gambetta gründet die Tageszeitung La République française.
    • Die Temperatur am 19. August 1897 war um die 17,4 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 7. Januar » Am neu eröffneten Teatro Amazonas im brasilianischen Manaus, inmitten des Dschungels gelegen, wird als erste Oper La Gioconda von Amilcare Ponchielli aufgeführt.
      • 1. April » Die japanische Stadt Nagano wird gegründet.
      • 26. Juni » Bei einer Flottenparade demonstriert die Turbinia, das erste Dampfturbinenschiff der Welt, in spektakulärer Weise seine Überlegenheit als schnellstes Schiff der damaligen Zeit.
      • 15. Juli » Die erste Nachricht von Goldfunden am Klondike River am 16. August 1896 erreicht San Francisco und löst einen Goldrausch aus.
      • 29. August » Unter dem Vorsitz Theodor Herzls beginnt in Basel der erste Zionistische Weltkongress.
      • 21. September » In der New York Sun erscheint die Antwort auf Virginia O’Hanlons Frage „Gibt es einen Weihnachtsmann?“ Erst nach dem Tod des Verfassers gibt die Zeitung im Jahr 1906 bekannt, dass das vielfach nachgedruckte Editorial von Francis Pharcellus Church stammt.
    • Die Temperatur am 30. März 1951 lag zwischen -1.1 °C und 7,0 °C und war durchschnittlich 2,6 °C. Es gab 4,4 mm Niederschlag während der letzten 1,5 Stunden. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (39%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » In Chemnitz wird der Kulturpalast, das erste nach sowjetischem Vorbild errichtete Bauwerk dieser Art in der DDR, von Ministerpräsident Otto Grotewohl feierlich eingeweiht.
      • 11. April » Der US-amerikanische Präsident Harry S. Truman enthebt den Oberbefehlshaber der UNO-Truppen in Korea und Befehlshaber der US-Einheiten in Südostasien, General Douglas MacArthur, auf dessen ausdrücklichen Wunsch seines Postens und ersetzt ihn durch General Matthew B. Ridgway.
      • 25. Juni » Der Bischof von Nizza weiht die Chapelle du Rosaire de Vence ein. Die von Henri Matisse entworfene Kapelle hat den Künstler fast vier Jahre in Anspruch genommen.
      • 16. August » Die erste Einheit der Bayerischen Bereitschaftspolizei wird im Kloster Rebdorf bei Eichstätt aufgestellt.
      • 16. November » In Ljouwert wird eine friesische Demonstration niedergeschlagen, das Ereignis geht als „Kneppelfreed“ (Westfriesisch für „Knüppelfreitag“) in die friesische Geschichte ein.
      • 24. November » Die Boulevardkomödie Gigi nach einem Roman von Colette wird mit Audrey Hepburn in der Hauptrolle am Broadway uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1948 » John H. Bieling, US-amerikanischer Sänger
    • 1949 » Friedrich Bergius, deutscher Chemiker, Nobelpreisträger
    • 1950 » Brynolf Wennerberg, schwedischer Plakatkünstler und Maler
    • 1950 » Léon Blum, französischer Jurist, Schriftsteller und Politiker, mehrfacher Minister und Premierminister, Widerstandskämpfer
    • 1953 » Bert Bailey, australischer Schauspieler, Autor und Theaterimpresario
    • 1954 » Thomas Schneider, deutscher Automobilist, einer der ersten Autofahrer in Baden

    Über den Familiennamen Schlappi

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schlappi.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schlappi.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schlappi (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I13166.php : abgerufen 2. Mai 2025), "William H. Schlappi (1871-1951)".