Navorska tree » Henrietta Arvelia Story (1851-1926)

Persönliche Daten Henrietta Arvelia Story 

  • Alternative Name: Henrietta Story Schlappi
  • Sie ist geboren Mai 1851 in Geauga Co., OH.
  • Wohnhaft:
  • Sie ist verstorben am 6. November 1926 in fortasse, somewhere in MI, sie war 75 Jahre alt.
  • Ein Kind von Samuel Story und Joanna Giddings
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. Februar 2010.

Familie von Henrietta Arvelia Story

Sie ist verheiratet mit George Washington Schlappi.

Sie haben geheiratet am 7. März 1868 in Sumner, Gratiot Co., MI, sie war 16 Jahre alt.

George Washington Schlappi oo Henrietta Story

Marriage source: Driscoll, Linda, Schlaeppi/Salisberry FGS, (Salt Lake City UT, L.D., xxiv May MCMXCIX) dom; town, co., state of marriage.

Schlappi, Henrietta, Declaration for Widow's Pension, (Osceola Co., MI, H.A.S., xxix June MCMVII)

'That she was married under the name of Henrietta Story to said soldier at Sumner Mich on the 7th day of March, 1868 by Rev Jno A Maverty; that there was no legal barrier to the marrieage; that she had not been previously married; thatthe soldier had been previously married. Said soldier was married formerly to Eliza A. Giddings who died June 5th 1867. ...' <>

Kind(er):

  1. Eliza J. Schlappi  1870-1872
  2. William H. Schlappi  1871-1951 
  3. George A. Schlappi  1876-????


Notizen bei Henrietta Arvelia Story

Henrietta Arvelia Story

Source: Driscoll, Linda, Schlaeppi/Salisberry FGS, (Salt Lake City UT, L.D., xxiv May MCMXCIX) for name; yob.

Driscoll, Linda, Schlappi/Story FGS, (Salt Lake City UT, L.D., xxiv May MCMXCIX) for co. & state of birth, parents.

Schlappi, George H., Department of the Interior Bureau of Pensions, (Washington DC, G.H.S., xxv Jan MDCCCXCVIII)

'... Are you a married man? If so, please state your wife's full name, and her maiden name Answer: Henrietta Arvelia Story ... March 7th 1868 Sumner Gratiot Co Mich John A Maverty ... previously married ... Yes Eliza Alice Giddings diedJune 5th 1867 Elm Hall Gratiot Co Mich ...'

I find the hand-written middle name hard to decipher. Another individual might take a different reading. I have encountered Arvilla elsewhere. - David Navorska - xxiii Nov MCMXCIX - Irving TX

Drop Report-Penisoner

'HENRIETTA A SCHLAPPI R R 1 BOX 69 639479 MAY W1D LANSING MICH ... Cert. No. 639479 Pensioner, Henrietta A. Schlappi ... Jan 19 1927 The name of the above-described pensioner who was last paid at the rate of $30 per month to Nov 4 1926has this day been dropped from the roll because of death Nov 6, 1926 ...'

Tucker, Willard D., 'By Townships - Sumner', Gratiot County, Michigan ..., Vol. 1., (Saginaw MI, Seeman & Peters, MCMXIII), pg 541

'Samuel Story, born in England, February 23, 1829, came to America in 1849, and in 1855 cam to Gratiot County, settling on sections 19 and 20 of Sumner. He cut his road in to his place, making an original road fo a distance of elevenmiles. His first wife, whom he married in England was Johanna Giddings, who died at the family home May 20, 1867. His second wife, to whom he was married September 6, 1867, was Mrs. Mary (Mecomber) Braddish. She died at Alma, April 19,1912, at the home of her daughter, Mrs. H. A. Schlappi. Mr. Story was highly respected and served as highway commissioner several terms. He died at the home of his daughter in Owosso, July 5, 1912, aged 83 years.'

Henrietta's parents: Samuel & Joanna (Giddings) Story. <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henrietta Arvelia Story?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henrietta Arvelia Story

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Henrietta Arvelia Story

Samuel Story
1829-1912
Joanna Giddings
< 1829-1867

Henrietta Arvelia Story
1851-1926

1868

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. März 1868 war um die 5,1 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Auf Teneriffa fällt bei La Orotava ein jahrhundertealter Drachenbaum durch einen Sturm um. Die Pflanze war eine berühmte Sehenswürdigkeit für Reisende.
    • 19. Februar » Der vormalige uruguayische Präsident Venancio Flores wird vier Tage nach dem Ende seiner Amtszeit bei einem Attentat getötet, während sich das Land im Tripel-Allianz-Krieg befindet. Ein damit einhergehender Aufstand misslingt jedoch und die Anführer werden noch am selben Tag standrechtlich erschossen.
    • 20. Februar » In Wien heiratet der bayerische Prinz Ludwig die Erzherzogin Marie Therese von Österreich-Este.
    • 13. April » In der entscheidenden Schlacht um Magdala der Britischen Strafexpedition in Äthiopien besiegen britische Truppen unter Robert Napier und Frederic Thesiger die Äthiopier unter Negus TheodorII. vernichtend. Die Stadt Mek’ele wird niedergebrannt.
    • 16. Mai » Anlässlich der Grundsteinlegung für das Nationaltheater Prag erfolgt die Uraufführung der Oper Dalibor von Bedřich Smetana mit dem Libretto von Josef Wenzig im Prager Interimstheater.
    • 25. Juli » Der US-Kongress erlässt ein Gesetz zur Schaffung des Wyoming-Territoriums.
  • Die Temperatur am 6. November 1926 lag zwischen 4,8 °C und 9,9 °C und war durchschnittlich 7,7 °C. Es gab 5,2 mm Niederschlag. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » John Logie Baird führt vor Mitgliedern der Royal Institution of Great Britain den ersten funktionierenden mechanischen Fernseher vor.
    • 8. Februar » Im tschechischen avantgardistischen Theater Osvobozené divadlo wird mit Molières George Dandin das erste Stück aufgeführt. Nur wenige Personen besuchen die Vorstellung.
    • 24. April » Zwischen Deutschland und der UdSSR wird der Berliner Vertrag geschlossen, ein zunächst auf fünf Jahre befristeter Freundschaftsvertrag als Fortsetzung des Vertrags von Rapallo.
    • 25. April » Die Oper Turandot von Giacomo Puccini nach dem gleichnamigen Theaterstück von Carlo Gozzi wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt. Die Oper ist erst nach dem Tod Puccinis von Franco Alfano nach Skizzen des Komponisten fertiggestellt worden.
    • 15. Mai » Der Maiputsch in Polen endet nach dreitägigen Kämpfen mit dem Sieg der Aufständischen unter Marschall Józef Piłsudski gegen Ministerpräsident Wincenty Witos und der Begründung des Sanacja-Regimes.
    • 18. Juli » Das Planetarium Jena wird eröffnet. Damals das vierte seiner Art weltweit, ist es heute das älteste, das noch in Betrieb ist.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Story

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Story.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Story.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Story (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I13152.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Henrietta Arvelia Story (1851-1926)".