Navorska tree » Myrtle Theresa Peck (1875-1946)

Persönliche Daten Myrtle Theresa Peck 


Familie von Myrtle Theresa Peck

Sie ist verheiratet mit William H. Schlappi.

Sie haben geheiratet am 19. August 1897 in Sumner, Gratiot Co., MI, sie war 21 Jahre alt.

William H. Schlappi oo Myrtle T. ____

Marriage source: Driscoll, Linda, LCDriscoll, (Salt Lake City UT, http://wc.rootsweb.com, xxvii Apr MMIII)

'... Myrtle T. UNKNOWN ... Marriage 1 William H. SCHLAPPI ...

Sources:

1. Author: Mulford Taylor Title: Sumner Cemetery Gratiot County Michigan 1994 Publication: Publ. by Gratiot Co. Genealogical Society Note: Updated from the D.A.R. 1937 copy of Sumner Cem. Page: p. 16' <>

Kind(er):

  1. Otis Lee Schlappi  1898-1953
  2. Asa George Schlappi  1900-1990 
  3. D. V. Schlappi  1904-1971
  4. Velma Myrtle Schlappi  1904-1950 
  5. Theodore H Schlappi  1906-1983 
  6. Nora L. Schlappi  1910-1995 
  7. Burdell Schlappi  1913-< 2024
  8. Fred Schlappi  1915-1922
  9. Bessie Irene Schlappi  1918-2004 


Notizen bei Myrtle Theresa Peck

Myrtle Theresa Peck

Sources: Author: Driscoll, Linda, Title: "LCDriscoll," (Publication location: Salt Lk. City UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date:xxvii Apr MMIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.com

"... Myrtle T. UNKNOWN ... Sex: F Birth: 1875 Death: 1946 Burial: Sumner Cemetery, Sumner Twp., Gratiot, Michigan 1

Marriage 1 William H. SCHLAPPI b: 23 Dec 1871 in , , Michigan

Sources:

1. Author: Mulford Taylor Title: Sumner Cemetery Gratiot County Michigan 1994 Publication: Publ. by Gratiot Co. Genealogical Society Note: Updated from the D.A.R. 1937 copy of Sumner Cem. Page: p. 16"

Author: Hall, John B., enumerator, Title: Sumner Twp., Gratiot Co., MI census, (Publication location: Sumner Twp., Gratiot Co., MI, Publisher: U.S.Gov't., Publication date: xxvii June MCM), s.d. 11, e.d. 60, page 282A stamped, 21 written, Microfilm T623 Roll 712, extracted on xxviii Feb MMX by David A.Navorska, Repository: Dallas TX pub. lib.

"6, 319, 325, Schlappi, William H, Head, White, Male, b. Dec 1871, ae 28, married 3 yrs., b. MI, fath. b. OH, moth. b. MI, Day Laborer, unemployed 0 months, can read/write, can speak Eng., rents, home
7, Myrtle, wife, white, fem., b. Dec 1875, ae 24, married 3 yrs, 2 children born, 2 children living, b. MI, fath. b. NY, moth. b. OH, can read/write, can speak Eng.
8, Otis L., son, white, male, b. July 1898, ae 1, single, b. MI, parents b. MI
9, Asa G., son, white, male, b. Mar 1900, ae 2/12, single, b. MI, parents b. MI"

Author: Driscoll, Linda C.; Palmer, Kathryn; Baumer, Charleen; Title: "Myrtle Theresa Peck," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: i Nov MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/275C-CPJ

"... Myrtle Theresa Peck Last Changed: June 16, 2013 by Linda C. Driscoll Sex Female Birth 4 December 1875 Eaton Rapids, Eaton, Michigan, United States Death 19 July 1946 Sumner, Gratiot, Michigan, United States Last Changed: November 1, 2019 by Kathryn Palmer Burial 1946 Sumner Cemetery, Sumner, Gratiot, Michigan, United States
...
Residence 1880 Eaton Rapids, Eaton, Michigan, United States Last Changed: August 17, 2014 by Charleen Baumer
Residence 1900 Sumner Township, Gratiot, Michigan, United States
Residence 1910 Ferris Township, Montcalm, Michigan, United States
Residence 1920 Ferris Township, Montcalm, Michigan, United States
...
Residence 1940 Sumner Township, Gratiot, Michigan, United States

Spouses and Children

William H Schlappi 1871 - 1951
Marriage: 19 Aug 1897 Sumner, Gratiot, Michigan, United States
Myrtle Theresa Peck 1875 - 1946

Children of Myrtle Theresa Peck and William H Schlappi (10)

[1] Otis Lee Schlappi 1898 - 1953
[2] Asa George Schlappi 1900 - 1990
[3] D V Schlappi 1904 - 1971
[4] Velma Myrtle Schlappi 1904 - 1950
[5] Theodore H Schlappi 1906 - 1983
[6] Schlappi 1908 - 1908
[7] Nora L Schlappi 1910 - 1995
[8] Burdell Schlappi 1913 - Deceased
[9] Fred Schlappi 1915 - 1922
[10] Bessie "Betty" Irene Schlappi 1918 - 2004

Parents and Siblings

Benjamin Ralph Peck 1845 - Deceased
Marriage: 18 Aug 1867 Wheatland, Hillsdale, Michigan
Rosettie Rose 1842 - 1895

Children of Rosettie Rose and Benjamin Ralph Peck (3)

[1] Lila Peck 1872 - Deceased
[2] Myrtle Theresa Peck 1875 - 1946
[3] William H. Peck 1877 - Deceased"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Myrtle Theresa Peck?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Myrtle Theresa Peck

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Myrtle Theresa Peck


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Dezember 1875 war um die -1.9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 17. April » Britische Kolonialoffiziere erfinden vermutlich an diesem Tag im Ooty Club von Udagamandalam, Indien, die Billardsportart Snooker.
    • 1. Mai » Knapp zwei Jahre nachdem er bis auf die Grundmauern niedergebrannt ist, wird der neu erbaute Alexandra Palace im Alexandra Park in London wieder für die Öffentlichkeit freigegeben.
    • 7. Mai » Der japanische Gesandte Enomoto Takeaki schließt mit der russischen Regierung den Vertrag von Sankt Petersburg: Die Insel Sachalin wird vollständig russisches Staatsgebiet. Im Gegenzug erhält Japan alle Kurilen-Inseln nördlich der 1855 im Vertrag von Shimoda ausgehandelten Grenze.
    • 27. Mai » Der Gothaer Kongress endet mit dem Zusammenschluss des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins und der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei zur Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands.
    • 31. Mai » Während der Zeit des Kulturkampfes tritt in Preußen das Klostergesetz in Kraft, das alle geistlichen Orden und Kongregationen, ausgenommen die sich der Krankenpflege widmenden, aufhebt.
    • 24. November » Mit Hilfe des Barons Lionel Nathan Rothschild kann die britische Regierung die Sueskanal-Aktien des bankrotten ägyptischen Khediven Ismail Pascha kaufen.
  • Die Temperatur am 19. August 1897 war um die 17,4 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. April » Die japanische Stadt Nagano wird gegründet.
    • 17. April » Die Dallas Morning News veröffentlicht einen Bericht von H. E. Haydon über einen angeblichen UFO-Zwischenfall vom Vortag im texanischen Ort Aurora. Der Bericht wird inzwischen als Hoax angesehen.
    • 13. Juli » Nach nur zwei Tagen in der Luft muss der Gasballon der Polarexpedition mit den schwedischen Polarforschern Salomon August Andrée, Nils Strindberg und Knut Frænkel an Bord notlanden. Sie machen sich zu Fuß auf den Weg über das Eis.
    • 31. August » Einweihung des Kaiser-Wilhelm-I.-Denkmals am Deutschen Eck in Koblenz.
    • 30. September » Im Berliner Hotel Bristol findet eine kleine Autoschau statt, die als Vorläufer der ersten internationalen Automobil-Ausstellung gilt. Es sind acht Motorwagen zu sehen.
    • 2. Oktober » In Zagreb findet die Uraufführung der Oper Porin (Demeter) von Vatroslav Lisinski statt.
  • Die Temperatur am 19. Juli 1946 lag zwischen 12,7 °C und 20,2 °C und war durchschnittlich 16,2 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 3,3 Stunden Sonnenschein (20%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » In London findet die erste Generalversammlung der Vereinten Nationen statt. Dabei konstituiert sich unter anderem der UN-Wirtschafts- und Sozialrat.
    • 8. April » In Frankreich entsteht das Energieversorgungsunternehmen Électricité de France aus der Verstaatlichung mehrerer Unternehmen.
    • 21. April » In Berlin beginnt der zweitägige Vereinigungsparteitag, bei dem KPD unter Wilhelm Pieck und SPD unter Otto Grotewohl in der Sowjetischen Besatzungszone zur Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) zusammengeschlossen werden.
    • 31. Mai » Ein Erdbeben der Stärke 6.0 in der Türkei bewirkt rund 1200 Tote.
    • 22. Oktober » Aus der Sowjetischen Besatzungszone werden rund 2.100 Wissenschaftler und Spezialisten zusammen mit ihren Familien zu Reparationsleistungen in die Sowjetunion gebracht (Aktion Ossawakim).
    • 1. Dezember » Bei einem Volksentscheid in Bayern stimmen über 70% der Bevölkerung für die Annahme der Verfassung des Freistaates Bayern.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Peck

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Peck.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Peck.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Peck (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I15878.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Myrtle Theresa Peck (1875-1946)".