Navorska tree » Melvin D. Schlappi (1867-????)

Persönliche Daten Melvin D. Schlappi 


Familie von Melvin D. Schlappi


Notizen bei Melvin D. Schlappi

Melvin D. Schlappi

Source: Driscoll, Linda, Schlappi/Giddings FGS, (Salt Lake City UT, L.D., 24My1999) for ca. yob; town of birth.

Schlappi, George H., Department of the Interior Bureau of Pensions, (Washington DC, G.H.S., 25 Jan 1898)

'... Have you any children living? ... By first wife Melvin D Schlappi March 16th 1867 ...'

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Melvin D. Schlappi?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Melvin D. Schlappi

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Melvin D. Schlappi

Peter Schläppi
± 1808-1864
John Giddings
< 1792-1870

Melvin D. Schlappi
1867-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. März 1867 war um die 3,8 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 44%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 30. März » Das Russische Zarenreich verkauft Alaska für 7,2 Millionen US-Dollar an die USA. Der Alaska Purchase zum Kauf von Russisch-Amerika wird vom amerikanischen Außenminister William H. Seward und dem russischen Botschafter in Washington Eduard von Stoeckl in die Wege geleitet.
      • 12. April » Im Pariser Théâtre des Variétés erfolgt die Uraufführung von Jacques Offenbachs opera-bouffe Die Großherzogin von Gerolstein mit Hortense Schneider in der Titelrolle. Das Libretto der Operette stammt von Henri Meilhac und Ludovic Halévy.
      • 12. Juni » Mit einem ungarischen Gesetz wird der Österreichisch-Ungarische Ausgleich eingeleitet, aus dem die Habsburger Doppelmonarchie Österreich-Ungarn entsteht.
      • 30. September » Die USA übernehmen die Kontrolle über die Midwayinseln.
      • 8. November » Im walisischen Steinkohlenbergwerk Ferndale Colliery ereignen sich zwei Explosionen, die den Tod von 178 Männern und Jungen zur Folge haben.
      • 10. November » Der Leipziger Verleger Anton Philipp Reclam bringt nach der Neuregelung des Urheberrechts durch den Deutschen Bund den ersten Band der Reclam Universal-Bibliothek auf den Markt: Johann Wolfgang von Goethes Faust, 1. Teil.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1860 » Sidney Luxton Loney, britischer Mathematiker
    • 1860 » Sidonie Werner, deutsche Sozialpolitikerin und Frauenrechtlerin, Mitbegründerin des Jüdischen Frauenbundes (JFB)
    • 1865 » Aspazija, lettische Lyrikerin, Dramatikerin und Frauenrechtlerin
    • 1865 » Hans Georg Achelis, deutscher Theologe, Kirchenhistoriker, Christlicher Archäologe und Universitätsprofessor
    • 1871 » András L. Áchim, ungarischer Politiker
    • 1874 » Christian Eckert, deutscher Wirtschaftswissenschaftler, Rektor der Universität zu Köln

    Über den Familiennamen Schlappi

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schlappi.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schlappi.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schlappi (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I13163.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Melvin D. Schlappi (1867-????)".