Navorska tree » Eliza Alice Giddings (1840-1867)

Persönliche Daten Eliza Alice Giddings 

  • Alternative Name: Eliza Giddings Schlappi
  • Sie ist geboren am 13. Juni 1840 in Graveley, Cambridgeshire.
  • Sie wurde getauft am 12. Juli 1840 in Graveley, Cambridgeshire.
  • Sie ist verstorben am 6. Juni 1867 in Sumner Twp., Gratiot Co., MI, sie war 26 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 6. Juni 1867 in Sumner Cem., Sumner Twp., Gratiot Co., MI.
  • Ein Kind von John Giddings und Diana (Dinah?) Fowler
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. Januar 2010.

Familie von Eliza Alice Giddings

Sie ist verheiratet mit George Washington Schlappi.

Sie haben geheiratet am 13. Juni 1863 in Sumner, Gratiot Co., MI, sie war 23 Jahre alt.

George Washington Schlappi oo Eliza A. Giddings

Marriage source: Driscoll, Linda, Schlaeppi/Salisberry FGS, (Salt Lake City UT, L.D., xxiv May MCMXCIX) dom; town, co., state of marriage.

Linda writes, '13 Jun 1862 nephew--George Washington SCHLAPPI (s/o Peter, ae 24) MARRIED Eliza GIDDINGS (ae 23) of Sumner Twp. at home of John GIDDINGS married by 'Rev. Peter SCHLAPPI' (Recor of Marriages County of Gratiot State of Mich.Vol 1 p. 141)' <>

Kind(er):

  1. Melvin D. Schlappi  1867-????


Notizen bei Eliza Alice Giddings

Eliza Alice Giddings

Source: Driscoll, Linda, Schlaeppi/Salisberry FGS, (Salt Lake City UT, L.D., xxiv May MCMXCIX) for circa yob, yod.

Driscoll, Linda, Schlappi/Giddings FGS, (Salt Lake City UT, L.D., xxiv May MCMXCIX) for nation of birth, dod, town of death, parents.

Mrs. Driscoll lists Ferris, Montcalm Co., MI as place of death. On worldconnect.rootsweb.com, Mrs. Driscoll changes the place of death to Sumner Twp., Gratiot Co., MI.

Schlappi, George H., Department of the Interior Bureau of Pensions, (Washington DC, G.H.S., xxv Jan MDCCCXCVIII)

'... Are you a married man? If so, please state your wife's full name, and her maiden name Answer: Henrietta Arvelia Story ... March 7th 1868 Sumner Gratiot Co Mich John A Maverty ... previously married ... Yes Eliza Alice Giddings diedJune 5th 1867 Elm Hall Gratiot Co Mich ...'

Schlappi, Henrietta, Declaration for Widow's Pension, (Osceola Co., MI, H.A.S., xxix June MCMVII)

'That she was married under the name of Henrietta Story to said soldier at Sumner Mich on the 7th day of March, 1868 by Rev Jno A Maverty; that there was no legal barrier to the marriage; that she had not been previously married; thatthe soldier had been previously married. Said soldier was married formerly to Eliza A. Giddings who died June 5th 1867. ...'

Driscoll, Linda C., LCDriscoll, (Salt Lake City UT, http://wc.rootsweb.com, xvii Sep MMII)

'... Eliza A. GIDDINGS ... Sex: F Birth: 13 Jun 1840 in Graveley, Cambridgeshire, England Death: 6 Jun 1867 in Sumner Twp., Gratiot, Michigan 1 Christening: 12 Jul 1840 Graveley, Cambridgeshire, England 2 Burial: Sumner Cemetery, SumnerTwp., Gratiot, Michigan 3 4

Father: John GIDDINGS b: Abt 1792 in , , , England Mother: Diana FOWLER b: 8 Jan 1797 in Graveley, Cambridgeshire, England

Marriage 1 George Washington SCHLAPPI b: Jan 1838 in York Twp., Lucas, Ohio Married: 13 Jun 1862 in Sumner Twp., Gratiot, Michigan 5

Children

1. Melvin D. SCHLAPPI b: 16 Mar 1867 in Ferris Twp., Montcalm, Michigan

Sources:

1. Author: D.A.R. Title: Indexes to Public Records Gratiot Co., Michigan Publication: Salt Lake Family History Library microfilm # 0,927,424 Page: Deaths 1867-1870 Inclusive

2. Title: Graveley Parish Register, Cambridge Co. Record Office, Cambridge, England. Author: Mulford Taylor

3. Title: Sumner Cemetery Gratiot County Michigan 1994 Publication: Publ. by Gratiot Co. Genealogical Society Note: Updated from the D.A.R. 1937 copy of Sumner Cem. Page: p. 16

4. Title: 1860 U.S. Federal Census--Sumner Twp., Gratiot Co., MI Page: dwelling #358

5. Author: D.A.R. Title: Indexes to Public Records Gratiot Co., MI, SLFHL film# 0,927 ,424 Page: p.60'

Eliza's parents: John Giddings (ca. 1792-1870) & Diana (b. ca. 1795) <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eliza Alice Giddings?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Eliza Alice Giddings

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Eliza Alice Giddings

John Giddings
< 1792-1870

Eliza Alice Giddings
1840-1867

1863

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Juni 1840 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Eine von Jules Dumont d’Urville angeführte französische Antarktisexpedition entdeckt Adélieland.
    • 1. Mai » Im Vereinigten Königreich von Großbritannien und Irland beginnt der Verkauf der von Rowland Hill entworfenen One Penny Black, der weltweit ersten Briefmarke. Gültigkeitsbeginn ist am 6. Mai.
    • 6. Mai » Die erste Briefmarke der Welt, die One Penny Black, die in Großbritannien seit dem 1. Mai herausgegeben wird, hat ihren Gültigkeitsbeginn.
    • 21. Mai » Der spätere Gouverneur William Hobson erklärt Neuseeland nach dem vorausgegangenen Vertrag von Waitangi als souverän unter der britischen Krone.
    • 20. Juni » Samuel F. B. Morse erhält vom United States Patent Office das Patent für den von ihm erfundenen Schreibtelegrafen.
    • 15. Juli » Österreich, Großbritannien, Preußen und Russland unterzeichnen den Londoner Vertrag über eine Befriedung der Levante. Diese Quadrupelallianz stemmt sich damit gegen einen Zusammenbruch des Osmanischen Reichs durch ägyptische Separationsbestrebungen, die wiederum Frankreich unterstützt.
  • Die Temperatur am 12. Juli 1840 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Die britische Königin Victoria heiratet Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha in der Kapelle des St. James’ Palace.
    • 27. April » Der Grundstein für den Neubau des britischen Parlamentsgebäudes Palace of Westminster wird gelegt. Das vorige Gebäude war durch einen großen Brand im Jahr 1834 weitgehend zerstört worden.
    • 25. Juni » Die Uraufführung der Sinfoniekantate Lobgesang von Felix Mendelssohn Bartholdy erfolgt in der Leipziger Thomaskirche unter der Leitung des Komponisten.
    • 4. Juli » Die Reederei Cunard Line richtet regelmäßige Dampfschiffverbindungen zwischen Liverpool und Halifax sowie Boston ein. Die RMS Britannia ist das erste im Postdienst eingesetzte Schiff.
    • 15. Juli » Österreich, Großbritannien, Preußen und Russland unterzeichnen den Londoner Vertrag über eine Befriedung der Levante. Diese Quadrupelallianz stemmt sich damit gegen einen Zusammenbruch des Osmanischen Reichs durch ägyptische Separationsbestrebungen, die wiederum Frankreich unterstützt.
    • 16. Dezember » Die dem Alt-Wiener Volkstheater zugehörige Posse Der Talisman von Johann Nestroy mit der Musik von Adolf Müller senior wird am Theater an der Wien uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 13. Juni 1863 war um die 15,6 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 18. April » Am Quai-Theater in Wien wird die Operette in einem Akt Flotte Bursche von Franz von Suppè uraufgeführt. Das Libretto stammt von Josef Braun.
    • 1. Mai » Die Stars and Bars wird als Flagge der Konföderierten Staaten von Amerika vom Stainless Banner abgelöst.
    • 14. Juni » Die Uraufführung der Oper Die Loreley von Max Bruch findet am Hoftheater Mannheim statt.
    • 20. Juni » West Virginia wird 35. Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
    • 19. September » Die Schlacht am Chickamauga während des Amerikanischen Sezessionskrieges beginnt.
    • 12. November » Mit dem Württembergischen Sanitätsverein wird die erste nationale Rotkreuz-Gesellschaft gegründet.
  • Die Temperatur am 6. Juni 1867 war um die 16,4 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 15. März » In Österreich wird im Zahlungsverkehr die Postanweisung eingeführt.
    • 23. März » Luxemburgkrise: WilhelmIII., König der Niederlande, willigt ein, das unter seiner Regentschaft stehende Großherzogtum Luxemburg an Frankreich zu verkaufen, macht dies jedoch von der Zustimmung des preußischen Ministerpräsidenten Otto von Bismarck abhängig. Da diese nicht erfolgt, kommt der Verkauf nicht zustande.
    • 29. März » Das Britische Parlament beschließt das Verfassungsgesetz, den ersten von zahlreichen British North America Acts, der die Grundlage der Verfassung von Kanada bildet.
    • 1. April » In Paris wird der Parc des Buttes-Chaumont, ein Volkspark englischen Stils, eröffnet.
    • 11. Mai » Mit dem zweiten Londoner Vertrag gelingt es den Großmächten Großbritannien, Frankreich, Preußen und Russland, die Luxemburgkrise zwischen dem französischen Kaiser NapoleonIII. und dem preußischen Kanzler Otto von Bismarck beizulegen. Das Großherzogtum wird für neutral und unabhängig erklärt.
    • 19. Juni » Aufgrund der Tötung amerikanischer Schiffbrüchiger durch formosianische Eingeborene findet eine amerikanische Strafexpedition nach Formosa statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Giddings

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Giddings.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Giddings.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Giddings (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I13151.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Eliza Alice Giddings (1840-1867)".