Navorska tree » Diana (Dinah?) Fowler (1797-1884)

Persönliche Daten Diana (Dinah?) Fowler 

  • Alternative Name: Diana Fowler Giddings
  • Sie ist geboren am 8. Januar 1797 in Graveley, Cambridgeshire.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1841: Graveley, Cambridgeshire.
    • im Jahr 1850: Russell, Geauga Co., OH.
    • im Jahr 1880: Sumner, Gratiot Co., MI.
  • Sie ist verstorben am 21. März 1884 in Sumner, Gratiot Co., MI, sie war 87 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 21. März 1884 in Sumner Cem., Sumner Twp., Gratiot Co., MI.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. Januar 2010.

Familie von Diana (Dinah?) Fowler

Sie ist verheiratet mit John Giddings.

Sie haben geheiratet am 3. April 1815 in Graveley, Cambridgeshire, sie war 18 Jahre alt.

John Giddings oo Diana Fowler

Marriage source: Driscoll, Linda, Schlappi/Giddings FGS, (Salt Lake City UT, L.D., xxiv May MCMXCIX) for evidence of marriage.

Wull, David, Wull, David William, Family Tree of David William Wulff, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=colfax99&id=I0220, xxi Feb MMVII)

"... Dinah Fowler Sex: F Birth: 1797 in Gravely, Cambridge, England Death: 21 MAR 1884 in Sumner, Gratiot, Michigan ... Marriage 1 John Giddings b: 1792 Married: 3 APR 1815 in Graveley, Cambridgeshire, England ..." <>

Kind(er):

  1. Eliza Alice Giddings  1840-1867 


Notizen bei Diana (Dinah?) Fowler

Diana Fowler

Source: Driscoll, Linda, Schlappi/Giddings FGS, (Salt Lake City UT, L.D., xxiv May MCMXCIX) for first name; ca. yob.

Driscoll, Linda C., LCDriscoll, (Salt Lake City UT, http://wc.rootsweb.com, xvii Sept MMII)

'... Eliza A. GIDDINGS ... Birth: 13 Jun 1840 in Graveley, Cambridgeshire, England ...

Father: John GIDDINGS ... Mother: Diana FOWLER b: 8 Jan 1797 in Graveley, Cambridgeshire, England ...

Sources:

...

Title: Graveley Parish Register, Cambridge Co. Record Office, Camb ridge, England. Author: Mulford Taylor'

'... Diana FOWLER ... Sex: F Birth: 8 Jan 1797 in Graveley, Cambridgeshire, England 1 Death: 21 Mar 1884 2 Burial: Sumner Cemetery, Sumner Twp., Gratiot, Michigan 3

Marriage 1 John GIDDINGS b: Abt 1792 in , , , England

Children

1. Eliza A. GIDDINGS b: 13 Jun 1840 in Graveley, Cambridgeshire, England

Sources:

1. Title: Graveley Parish Register Publication: Cambridge County Record Office, Cambridge, England Author: Mulford Taylor

2. Title: Sumner Cemetery Gratiot County, Michigan Publication: 1994, (Published by Gratiot Co. Genealogical Society) Page: p. 7 3. Title: 1860 U.S. Federal Census--Sumner Twp., Gratiot Co., MN [sic] Page: dwelling #358'

Wull, David, Wull, David William, Family Tree of David William Wulff, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=colfax99&id=I0220, xxi Feb MMVII)

"... Dinah Fowler Sex: F Birth: 1797 in Gravely, Cambridge, England Death: 21 MAR 1884 in Sumner, Gratiot, Michigan

Residence: 1850 Russell, Geauga, Ohio Residence: 1880 Sumner, Gratiot, Michigan with her sister, Mary Fowler

Note: In 1841, 40 years old and living at Graveley, Cambridgeshire, England.

Father: John Fowler b: 1756 Mother: Dinah Radford

Marriage 1 John Giddings b: 1792 Married: 3 APR 1815 in Graveley, Cambridgeshire, England

Children

1. Ephraim Giddings b: 1816 2. Alice Giddings b: 1818 3. Josiah Giddings b: 1819 4. Mary Ann Giddings b: 9 MAR 1821 in Gravely, Cambridge, England 5. Susannah Giddings b: 1824 6. Johanna Giddings b: 1829 7. James Giddings b: 1834 8. Eliza Giddings b: 1840" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Diana (Dinah?) Fowler?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Diana (Dinah?) Fowler

Diana (Dinah?) Fowler
1797-1884

1815

John Giddings
< 1792-1870


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Januar 1797 war um die -2 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1797: Quelle: Wikipedia
    • 14. Februar » Unter Missachtung eines Befehls des übergeordneten Admirals John Jervis durch den Kommodore Horatio Nelson gelingt den Briten in der Seeschlacht bei Kap St. Vincent im Ersten Koalitionskrieg ein Sieg über die spanische Flotte. Sein taktisches Geschick und ein waghalsiges Manöver begründen Nelsons legendären Ruf.
    • 19. Februar » Napoleon Bonaparte erzwingt mit seinen Truppen den Frieden von Tolentino mit Papst Pius VI., was für den Kirchenstaat Gebietsabtretungen an Frankreich bedeutet.
    • 13. März » Am Théâtre Feydeau in Paris wird die Opéra-comique Médée von Luigi Cherubini auf das Libretto von François-Benoît Hoffman uraufgeführt. Literarische Vorlage ist die Tragödie Medea von Euripides.
    • 28. März » Der US-Amerikaner Nathaniel Briggs erhält das erste US-Patent auf eine Waschmaschine. Seine Erfindung ähnelt einem Waschbrett mit Kurbel.
    • 7. April » Österreich schließt im Ersten Koalitionskrieg mit Napoleon Bonaparte nach dessen siegreichem Italienfeldzug in Leoben einen Waffenstillstand. Nach dem abgeschlossenen Vorfrieden von Leoben folgt am 17. Oktober der Frieden von Campo Formio.
    • 16. November » Friedrich Wilhelm III. wird nach dem Tod seines Vaters Friedrich Wilhelm II. König von Preußen.
  • Die Temperatur am 3. April 1815 war um die 11,0 °C. Es gab 26 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1815: Quelle: Wikipedia
    • 3. Mai » Österreichische Truppen unter Graf Vinzenz Ferrerius von Bianchi schlagen in der Schlacht bei Tolentino während des Österreichisch-Neapolitanischen Krieges, einem Teil der Befreiungskriege in Europa, die Armee von König Joachim Murat von Neapel, den Schwager Napoleons. Murat muss fliehen, die vertriebenen Bourbonen kehren nach Neapel zurück.
    • 8. Juni » Mit Unterzeichnung der Deutschen Bundesakte auf dem Wiener Kongress wird der Deutsche Bund gegründet.
    • 22. Juni » Napoléon Bonaparte dankt zum zweiten und letzten Mal als Kaiser der Franzosen ab.
    • 26. September » Auf Anregung des Zaren Alexander I. schließen die Monarchen Russlands, Österreichs und Preußens die Heilige Allianz.
    • 13. Oktober » Der Bourbonenherrscher FerdinandIV. lässt Joachim Murat, seinen Vorgänger als König von Neapel und Napoleon Bonapartes Schwager, standrechtlich erschießen.
    • 20. November » König Friedrich Wilhelm III. von Preußen, Kaiser Franz I. von Österreich und Zar Alexander I. von Russland unterzeichnen den Zweiten Frieden von Paris, mit dem Frankreich auf die Grenzen von 1790, jedoch ohne Saarbrücken, Landau und Savoyen, reduziert wird. Gleichzeitig wird in einem separaten Dokument zwischen Großbritannien, Preußen, Russland und Österreich die Quadrupelallianz von Chaumont erneuert.
  • Die Temperatur am 21. März 1884 war um die 4,1 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » Lewis Edson Waterman erhält das US-Patent Nummer 293545 auf den von ihm erfundenen Füllfederhalter.
    • 15. Februar » Die Oper Mazeppa von Pjotr Iljitsch Tschaikowski nach dem Gedicht Poltava von Alexander Puschkin wird am Bolschoi-Theater in Moskau uraufgeführt.
    • 17. Mai » Das bisherige Department of Alaska erhält eine Zivilverwaltung und wird US-amtlich zum District of Alaska umbenannt. Der Republikaner John Henry Kinkead wird erster Gouverneur des Districts.
    • 26. August » Ottmar Mergenthalers Linotype-Setzmaschine wird patentiert.
    • 21. September » Der Arlberg-Eisenbahntunnel wird dem Verkehr übergeben. Er hat eine Länge von 10,25km.
    • 6. November » Das Territorium Papua wird zum britischen Protektorat erklärt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Fowler

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Fowler.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Fowler.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Fowler (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I13162.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Diana (Dinah?) Fowler (1797-1884)".