Navorska tree » Darwyn Eldeen Jones (1942-2018)

Persönliche Daten Darwyn Eldeen Jones 


Familie von Darwyn Eldeen Jones

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Darwyn Eldeen Jones oo Judy Merle Larzelere

Marriage Sources: Author: Klaus, Terry; Title: «u»The Family Alwood«/u», (Publication site: Crescent City CA, Publisher: TK, Publication date: June MCMXCI), pg. 183, Repository: Dallas TX pub. lib. for fact of marriage.

Terry writes, "Darwyn Eldeen Jones ... wife is Judy Merle Larzelere, ..."
<>

Kind(er):

  1. Todd Eldeen Jones  1964-1978
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Darwyn Eldeen Jones

Darwyn Eldeen Jones

Sources: Author: Klaus, Terry, Title: «u»The Family Alwoo«/u»d, (Publication site: Crescent City, CA, Publisher: TK, Publication date: June MCMXCI), pg. 183, Repository: Dallas TX pub. lib.

Author: Francis, Faye; Title: "Darwyn Eldeen Jones," (Publication site: Lehi UT, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: v Oct MMXVIII)

https://www.findagrave.com/memorial/193764557/darwyn-eldeen-jones

"Darwyn Eldeen Jones Birth 31 Aug 1942 Lansing, Ingham County, Michigan, USA Death 3 Oct 2018 (aged 76) Charlotte, Eaton County, Michigan, USA Burial Burial Details Unknown Memorial ID 193764557

Darwyn Eldeen Jones, 76, of Charlotte, passed away on October 3, 2018 in Charlotte, MI. He was born on August 31, 1942 to Eldeen and Norma (Bodell) Jones in Lansing, MI. He graduated from Charlotte High School, followed by employment with GM for 32 years as a repairman. He was a Union Representative and was very honored to be an active contributor for his fellow workers rights.

Darwyn was a loving husband, wonderful father and grandfather, and great friend to many. Farming was his life and he was a sportsman for life. He enjoyed fishing, and deer hunting in the U.P., raising beef cattle, and gardening with his green thumb. He was a 4H leader and a natural teacher for those who wanted to learn about the farming life. A snowbird in the winter, and active wherever they were, Darwyn and Judy were a fun couple to keep up with.

Darwyn is survived by his wife, Judy; sons, Tim (Heidi) Jones, Travis (Kelly) Jones; daughter, Tina (Tim) Burkholder; grandchildren, Ashtin (Allan Wardell) Truax, Tyler Burkholder, Casey Jones, Clayton Jones, Caroline Jones; great-grandchildren, Willow and Oakley Wardell; sisters , Beverly (Keith) Wells, Sharon King; Jean Klaiss, Jackie Robinson, Merideth Potter; honorary brother, Terry (Mary Ellen) Ward. He was preceded in death by his parents; son, Todd E. Jones, in-laws, Jack King, Donald Klaiss, Linda and James Davis.

Friends are encouraged to support Darwyn's family at the visitation on Sunday, October 7, from 2-5:00 PM, and the funeral service will be held on Monday, October 8 at 11:00 AM, at the Pray Funeral Home in Charlotte, with Greg Rinehart officiating.

If desired, the family suggests memorial contributions to MSU Pediatric Oncology Clinic. The family is in the care of Pray Funeral Home, Charlotte. Memories and condolences will be appreciated online in Darwyn's Tribute Page at www.prayfuneral.com.

Parents
[photo-Eldeen's stone] Eldeen George Jones 1920-1996
[photo-woman] Norma Bodell Jones 1922-2017

Maintained by: Dan Francis Originally Created by: Faye Francis Added: Oct 5, 2018 Find a Grave Memorial ID: 193764557"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Darwyn Eldeen Jones?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Darwyn Eldeen Jones

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Darwyn Eldeen Jones


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 31. August 1942 lag zwischen 15,5 °C und 25,9 °C und war durchschnittlich 20,3 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag während der letzten 0.5 Stunden. Es gab 7,2 Stunden Sonnenschein (52%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » Am Kungliga Teatern in Stockholm erfolgt die Uraufführung der Oper Birgitta von Natanael Berg.
      • 22. März » Das Zweite Seegefecht im Golf von Syrte nördlich von Libyen während des Zweiten Weltkriegs zwischen der britischen und der italienischen Marine wird wegen der Dunkelheit ohne Entscheidung abgebrochen.
      • 16. August » Das US-amerikanische Marineluftschiff L-8 landet als Geisterschiff ohne seine Besatzung in Daly City/Kalifornien. Die beiden Piloten bleiben verschollen.
      • 22. August » Fritz Sauckel, Generalbevollmächtigter für den Arbeitseinsatz im Deutschen Reich, ordnet für die Arbeitskräfte in den besetzten Gebieten des Deutschen Reiches die 54-Stunden-Woche an und hebt Beschränkungen der Sonn- und Feiertagsarbeit auf.
      • 9. September » Das NS-Regime beschließt den Bau von sechs Flaktürmen zum Schutz des Wiener Stadtgebiets.
      • 20. November » Der bereits im Oktober fertiggestellte Alaska Highway wird offiziell eröffnet. Der Bau der Straße wurde nach dem japanischen Angriff auf Pearl Harbor von den USA unter militärischen Aspekten forciert. Die Straße verbindet das in der kanadischen Provinz British Columbia gelegene Dawson Creek mit Delta Junction im US-Bundesstaat Alaska.
    • Die Temperatur am 3. Oktober 2018 lag zwischen 8,4 °C und 16,4 °C und war durchschnittlich 12,6 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 7,2 Stunden Sonnenschein (62%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 26 Oktober, 2017 bis heutzutage regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte III mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2018: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 17,2 Millionen Einwohner.
      • 11. März » Der Nationale Volkskongress in Peking beschließt eine Änderung der Verfassung, die es dem chinesischen Staatspräsidenten Xi Jinping ermöglicht, zeitlich unbegrenzt im Amt zu bleiben.
      • 13. März » Per Twitter entlässt US-Präsident Donald Trump Außenminister Rex Tillerson und benennt CIA-Direktor Mike Pompeo als dessen Nachfolger.
      • 14. August » In der italienischen Hafenstadt Genua stürzt das Polcevera-Viadukt, eine innerstädtische Autobahnbrücke der Autostrada A10, teilweise ein; 43 Menschen kommen ums Leben.
      • 3. September » Die Stadt Chemnitz organisiert zusammen mit der Band Kraftklub unter dem Motto #wirsindmehr ein Konzert gegen Rechts. Anlass dazu waren Trauermärsche, die an den Tagen zuvor von rechten Gruppen initiiert wurden.
      • 20. September » Etwa 50 Meter von der Anlegestelle in Ukara entfernt kentert die mit mehr als 400 Personen völlig überladene Fähre Nyerere auf dem Victoriasee in Tansania. 224 Tote werden geborgen, mindestens 40 Menschen können gerettet werden.
      • 26. November » Der stationäre Lander der NASA-Raumsonde InSight setzt erfolgreich auf der Marsoberfläche auf.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Jones

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jones.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jones.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jones (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I10739.php : abgerufen 5. August 2025), "Darwyn Eldeen Jones (1942-2018)".