Navorska tree » Sharon Lee Jones (1941-2020)

Persönliche Daten Sharon Lee Jones 


Familie von Sharon Lee Jones

Sie ist verheiratet mit Jack Roy King.

Sie haben geheiratet am 14. Juli 1962 in Charlotte, Eaton Co., MI, sie war 21 Jahre alt.

Jack Roy King oo Sharon Lee Jones

Marriage sources: Author: Klaus, Terry; Title: «u»The Family Alwood«/u», (Publication site: Crescent City CA, Publisher: TK, Publication date: June MCMXCI), pg 182, repository: Dallas TX pub. lib.
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Sharon Lee Jones

Sharon Lee Jones

Sources: Author: Klaus, Terry; Title: «u»The Family Alwood«/u», (Publication site: Crescent City CA, Publisher: TK, Publication date: June MCMXCI), pg 182, repository: Dallas TX pub. lib.

"Sharon Lee Jones born January 20, 1941, in Charlotte. Jack Roy King is the son of Roy H. and Edna Carilyn (Delong) King, born May 1, 1940, in Charlotte too. Sharon and Jack were married July 14, 1962, also in Charlotte. They have three children all born in Eaton Rapids, Michigan. Jack works for General Motors Corp."

Author: NN (anonymous), Title: "Sharon King obituary," (Publication site: Lansing MI, Publisher: Lansing State Journal, Publication date: xvi Mar MMXX)

https://www.legacy.com/us/obituaries/lsj/name/sharon-king-obituary?id=8621900

"Sharon King 1941-2020

Sharon King obituary, 1941-2020, Charlotte, MI

Born 1941 Died 2020

Funeral Home Burkhead-Green-Kilgo Funeral Home-Charlotte 206 West Lawrence Avenue Charlotte, Michigan

Sharon King Obituary
Sharon King

Charlotte - Sharon Lee King, 79 of Charlotte MI passed away March 24, 2020, surrounded by family. She was born January 20, 1941 in Charlotte MI, daughter of Eldeen and Norma (Bodell) Jones. She graduated from Charlotte High School in 1959. Shortly after high school, she met and married her husband of 52 years, Jack King.

After working as a bank teller at Eaton Federal for some time, she happily moved on to her true calling - mother. After the children were grown, she returned to work as a tax preparer, most recently at H&R Block. She was also a lifetime farmer.

Sharon loved being a mom, often serving as chaperone for school field trips. She attended EVERY school sporting event her children participated in through the years. She also enjoyed spending time with her grandchildren, who could always bring out her beautiful smile. She loved fishing and hunting - and even bagged an elk!

After Jack retired, they started an antique business together, and would often spend their time at auction sales. They also wintered in Ruskin Florida, where she loved fishing, and hunting for treasures at garage sales.

She is survived by her 3 children: Darrin (Amee) King of Grand Ledge, Beth (Eric) Pulver of Dimondale, Jeff (Heather) King of Livonia; 5 grandchildren: Kyle King, Evan King, Danny Small, Rachel (Small) Reed, and Addie King, and 5 great-grandchildren, as well as a sister, Beverly Wells of California. She is preceded in death by her husband, her parents and her brother Darwyn Jones.

Due to the current mandate on public gatherings a memorial service will be scheduled once the current restrictions are lifted.

In lieu of flowers, please make donations to Hospice of Lansing Stoneleigh Residence, 3411 Stoneleigh Dr, Lansing MI, 48910, the hospice facility where Sharon spent her last 5 months.

To view Sharon's obituary online or to leave a condolence for the family please visit
www.burkhead-greenfuneralhome.com.

The family is being served by the Burkhead-Green-Kilgo Funeral Home.

Published by Lansing State Journal from Mar. 26 to Mar. 29, 2020."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sharon Lee Jones?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sharon Lee Jones

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sharon Lee Jones


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. Januar 1941 lag zwischen -0.4 °C und 4,7 °C und war durchschnittlich 1,4 °C. Es gab 14,2 mm Niederschlag während der letzten 11,5 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
      • 22. Januar » Britische Einheiten erobern im Zweiten Weltkrieg die zur Festung ausgebaute Stadt Tobruk in der italienischen Kolonie Libyen. Dabei werden 25.000 italienische Soldaten gefangen genommen.
      • 4. Februar » Für die Erfindung von Teflon erhält der US-Amerikaner Roy Plunkett das beantragte US-Patent.
      • 25. März » Der deutsche Hilfskreuzer Thor attackiert an der westafrikanischen Küste das britische Passagierschiff Britannia, das ohne Geleitschutz auf dem Weg nach Bombay ist. Der Ozeandampfer geht in Flammen auf und sinkt. 122 Besatzungsmitglieder und 127 Passagiere kommen ums Leben.
      • 22. Juni » Mit dem SK Rapid Wien gewinnt einmalig in der Geschichte eine österreichische Mannschaft die deutsche Fußballmeisterschaft. Die Wiener besiegen im Endspiel im Olympiastadion Berlin den FC Schalke 04 nach einem 0:3-Rückstand noch mit 4:3.
      • 11. September » Der Grundstein für das Pentagon wird gelegt.
      • 10. Oktober » Zweiter Weltkrieg: Der bevollmächtigte kommandierende General der deutschen Wehrmacht in Serbien, Franz Böhme, befiehlt die Erschießung von 100 Zivilisten für jeden durch Partisanen getöteten und 50 Zivilisten für jeden verwundeten deutschen Soldaten.
    • Die Temperatur am 14. Juli 1962 lag zwischen 8,9 °C und 20,4 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Es gab 1,9 Stunden Sonnenschein (12%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
      • 24. Januar » 28 Männern, Frauen und Kindern der DDR gelingt die Flucht durch einen Tunnel nach West-Berlin.
      • 24. Januar » Brian Epstein übernimmt mit einem Fünfjahresvertrag das Management der Beatles.
      • 15. April » Georges Pompidou wird unter Staatspräsident Charles de Gaulle Ministerpräsident Frankreichs.
      • 8. September » Das sowjetische Frachtschiff Omsk legt mit einer Ladung von SS-4 Mittelstreckenraketen in Havanna an, bringt die Fracht aber nicht an Land. Im Oktober entwickelt sich aus diesem Ereignis die Kubakrise.
      • 22. September » Der österreichische Zoologe Hans Psenner gründet in Innsbruck den Alpenzoo.
      • 1. November » Die beiden sowjetischen Luftwaffenoffiziere Jewgeni Andrejew und Pjotr Dolgow springen aus einem Stratosphärenballon mit dem Fallschirm ab. Andrejew stellt einen Freifall-Streckenrekord auf, der erst von Felix Baumgartner am 14. Oktober 2012 gebrochen wird, Dolgow kommt durch einen Defekt im Druckanzug ums Leben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Jones

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jones.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jones.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jones (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I10692.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Sharon Lee Jones (1941-2020)".