Navorska tree » George W Jones (1889-1956)

Persönliche Daten George W Jones 

  • Er wurde geboren am 28. Mai 1889 in Coleman, Midland Co., MI.
  • Volkszählung im Jahr 1930, Westphalia Twp., Clinton Co., MI.Quelle 1
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Terry Klaus; Jackie Hanna; Vallie Dawn Card, David R. Udall, Larry Zimmerman, et al.
  • (Alt. Death) am 9. November 1956 in Tazewell, Tazewell Co., VA.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 9. November 1956 in Charlotte, Eaton Co., MI, er war 67 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 8. November 1956 in Brickyard Cem., Eaton Rapids Twp., Eaton Co., MI.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. April 2024.

Familie von George W Jones

Er ist verheiratet mit Addie Lydia Eleanor Sisler.

Sie haben geheiratet am 23. Juni 1908 in Coleman, Midland Co., MI, er war 19 Jahre alt.

George W Jones oo Addie Lydia Eleanor Sisler

Marriage sources: Author: Klaus, Terry; Title: «u»The Family Alwood«/u», (Publication site: Crescent City, CA, Publisher: TK, Publication date: June MCMXCI), pg. 182, Repository: Dallas TX pub. lib. for evidence of marriage.

"... George and Addie (Sisler) Jones ..."

Author: Hanna, Jackie; Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication site: Egatrop MI, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxviii Feb MMXI)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I7289

"... George W. JONES Sex: M Birth: ABT 1890 in Michigan ... ... Change Date: 28 FEB 2011

Marriage 1 Ada SISLER b: ABT 1892 in West Virginia Married: 23 JUN 1908 in Coleman, Midland Co, Michigan Note: by Ruben May, Elder, Church of God"
<>

Kind(er):

  1. Eldeen George Jones  1920-1996 


Notizen bei George W Jones

George W Jones

Sources: Author: Klaus, Terry; Title: The Family Alwood, (Publication site: Crescent City, CA, Publisher: TK, Publication date: June MCMXCI), pg. 182, Repository: Dallas TX pub. lib.

Author: Hanna, Jackie; Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication site: Egatrop MI, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publicationdate: xxviii Feb MMXI)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I7289

"... George W. JONES Sex: M Birth: ABT 1890 in Michigan

Census: 1930 Westphalia Twp, Clinton Co, Michigan Change Date: 28 FEB 2011

Marriage 1 Ada SISLER b: ABT 1892 in West Virginia Married: 23 JUN 1908 in Coleman, Midland Co, Michigan Note: by Ruben May, Elder, Church of God"

Author: Card, Vallie Dawn; Udall, David R.; Zimmerman, Larry; et al.; Title: "George W Jones," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: Christmas Eve MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/9683-2FF

"... George W Jones Last Changed: June 22, 2012 ... Sex Male ...

Birth 28 May 1889 Coleman, Warren, Midland, Michigan, ... Last Changed: September 27, 2020 Vallie Dawn Card

Death 9 November 1956 Tazewell, Tazewell, Virginia, ... Last Changed: April 20, 2022 Sylvia U. Christensen

Burial 1956 Eaton Rapids, Eaton, Michigan, ... Last Changed: September 27, 2020 Vallie Dawn Card

Residence 1900 ED 121 Warren township (excl. Coleman village), Midland, Michigan, ...
Residence 1910 Beaverton, Gladwin, Michigan, ...
Military Draft Registration 1917-1918 Lansing, Ingham, Michigan, ...
Residence 1920 Edenville, Midland, Michigan, ...
Residence 1930 Westphalia, Clinton, Michigan, ...
...
Residence 1940 Bunker Hill, Bunker Hill Township, Ingham, Michigan, ...
Military Draft Registration 1942 Onondaga, Ingham, Michigan, ...
Citizenship United States
Residence Onondaga, Ingham, Michigan

Spouses & Children

George W Jones Male 1889-1956 9683-2FF [<-Norma Bodell's f-i-l]
Addie Lydia Eleanor Sisler Female 1891-1969 9JGW-T6R [<-Norma Bodell's m-i-l]
Marriage 23 Jun 1908 Coleman, Midland, Michigan ...

Children (5)

[1] Erman O Jones Male 1906-1924
[2] Charles Earl Jones Male 1909-1909
[3] Otto Orval Jones Male 1912-1988
[4] Wilmer Jones Male 1914-1961
[5] Eldeen George Jones Male 1920-1996 G6TM-12G [<-oo Norma Bodell]

Parents & Siblings

George Washington Jones Male 1860-1914
Addie E Roe Female 1863-1941
Marriage 14 Aug 1881 Vernon Twp, Isabella, Michigan

Children (11)

[1] Bertha E. Jones Female 1882-1940
[2] Albert Emerson Jones Male 1884-1947
[3] Elza Jones Male 1885-Deceased
[4] Luther Elsworth Jones Male 1887-1965
[5] George W Jones Male 1889-1956 9683-2FF [<-Norma Bodell's f-i-l]
[6] Lewis Jones Male 1890-Deceased
[7] Jesse James Jones Male 1892-1956
[8] John Dustin Jones Male 1894-1958
[9] Ada E Jones Female 1900-1979
[10] Ida Elizabeth Jones Female 1901-1988
[11] Hazel M Jones Female 1903-1992"

Author: Ranville, Laura Plummer; Title: "George Jones," (Publication site: Eaton Rapids MI, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: viii Aug MMIX)

https://www.findagrave.com/memorial/40428787/george-jones

"Photo [stone shared with Addie Jones] added by Laura Plummer Ranville

George Jones Birth 28 May 1889 Coleman, Midland County, Michigan, USA Death 9 Nov 1956 (aged 67) Tazewell, Tazewell County, Virginia, USA Burial Brickyard Cemetery Eaton Rapids, Eaton County, Michigan, USA Memorial ID 40428787

son of George Jones (1854-) & Abbie (1863-)

m. Addie Lydia Eleanor Sisler (1891-1969)

children of Addie & George:
Erman Jones (1910-)
Otto Orval Jones (1912-1988)
Wilmer Jones (1914-1961)
Eldeen G Jones (1920-1996)
Eugene Jones (1923-)

Died in Charlotte, Eaton County, Michigan. See obit at Battle Creek Enquirer (Battle Creek, Michigan) · Wed, Dec 26, 1956 · Page 20

Spouse

[photo-stone shared with George Jones] Addie Lydia Eleanor Sisler Jones 1891-1969 (m. 1908)

Children

[photo-Erman's death certificate] Erman O. Jones 1906-1924
Charles Earl Jones 1909-1909
[photo-stone shared with Noveda Mae Jones] Otto Orval Jones 1910-1988
[photo-Wilmer's military-style stone] Wilmer F Jones 1914-1961
[photo-Eldeen's stone] Eldeen George Jones 1920-1996

Maintained by: Woodie Originally Created by: Laura Plummer Ranville Added: Aug 8, 2009 Find a Grave Memorial ID: 40428787"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit George W Jones?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von George W Jones

George W Jones
1889-1956

1908

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Mai 1889 war um die 17,3 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Die University of Idaho wird per Gesetz ins Leben gerufen.
    • 30. Januar » In der Nacht tötet der österreichische Thronfolger, Kronprinz Rudolf von Österreich-Ungarn auf deren Wunsch seine Geliebte, Baronesse Mary Vetsera, und anschließend sich selbst im Schloss Mayerling.
    • 2. April » Dem US-amerikanischen Erfinder Charles Martin Hall wird ein Patent zur Gewinnung von reinem Aluminium mittels Schmelzflusselektrolyse, später als Hall-Héroult-Prozess bekannt, erteilt.
    • 14. Juni » Das Deutsche Reich, Großbritannien und die Vereinigten Staaten von Amerika einigen sich in der Berliner Samoa-Konferenz auf eine gemeinsame Verwaltung der zum unabhängigen und neutralen Gebiet erklärten Samoa-Inseln.
    • 11. November » Washington, das 1853 gegründete bisherige Washington-Territorium, wird als 42. Bundesstaat in die USA aufgenommen
    • 23. November » In San Francisco kommt erstmals ein umgebauter Edison-Phonograph als Musikautomat mit Münzeinwurf öffentlich zum Einsatz.
  • Die Temperatur am 23. Juni 1908 lag zwischen 13,8 °C und 24,1 °C und war durchschnittlich 19,1 °C. Es gab 11,3 Stunden Sonnenschein (67%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Der Sportverein FC Bari wird gegründet.
    • 3. Februar » Der griechische Sportverein Panathinaikos Athlitikos Omilos mit seiner bekannten Fußballabteilung wird gegründet.
    • 14. Februar » Der erste Skilift der Welt, entwickelt und errichtet vom Gastwirt Robert Winterhalder und betrieben mit der Wasserkraft einer Mühle, wird in Schollach bei Eisenbach im Hochschwarzwald offiziell eröffnet.
    • 16. April » Im US-Bundesstaat Utah wird das Natural Bridges National Monument, ein nationales Schutzgebiet innerhalb der USA, errichtet.
    • 27. Mai » Nuur ud-Din wird zum ersten Khalifat ul-Massih, dem spirituellen Oberhaupt der Ahmadiyya Muslim Jamaat gewählt. Die Religionsgemeinschaft versteht sich in der Nachfolge von Mirza Ghulam Ahmad, dem am Vortag verstorbenen Gründer der Ahmadiyya.
    • 17. Juni » Der US-amerikanische Erfinder Frank W. Wood beantragt Patentschutz für eine elektrische Segmentanzeige.
  • Die Temperatur am 9. November 1956 lag zwischen 2,4 °C und 12,4 °C und war durchschnittlich 7,6 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag während der letzten 2,7 Stunden. Es gab 5,7 Stunden Sonnenschein (62%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
    • 11. Februar » Fünf Jahre nach ihrem Verschwinden im Kalten Krieg tauchen Donald Maclean und Guy Burgess, zwei Mitglieder des Spionagerings der Cambridge Five, in Moskau auf und erklären vor westlichen Journalisten, niemals für die Sowjetunion spioniert zu haben.
    • 19. April » Die amerikanische Schauspielerin Grace Kelly heiratet in der Saint Nicolas-Kathedrale in Monaco Fürst RainierIII. von Monaco.
    • 9. Mai » In Britisch-Togoland findet ein Referendum über den Anschluss an die britische Kolonie Goldküste, das spätere Ghana, statt.
    • 31. August » Der States Reorganisation Act, der die Neugliederung der Bundesstaaten Indiens im Wesentlichen nach linguistischen Kriterien regelt, tritt in Kraft
    • 25. Oktober » Adolf Hitler wird vom Amtsgericht Berchtesgaden amtlich für tot erklärt.
    • 20. November » Als Reaktion auf ein geplantes Bundespressegesetz wird der Deutsche Presserat als freiwilliges Selbstkontrollorgan gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Jones

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jones.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jones.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jones (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I10693.php : abgerufen 3. Mai 2025), "George W Jones (1889-1956)".