Navorska tree » Ina Rita Larue Gasche (1906-1978)

Persönliche Daten Ina Rita Larue Gasche 

  • Alternative Name: McNiel
  • Sie ist geboren am 19. Oktober 1906 in Delta, Fulton Co., OH.
  • Wohnhaft im Jahr 1978: Alger, Ogemaw Co., MI.
  • Sie ist verstorben am 30. April 1978 in Millington Twp., Tuscola Co., MI, sie war 71 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 3. Mai 1978 in Millington Twp., Tuscola Co., MI (Millington Cem.).
  • Ein Kind von Wallace Lee Gasche und Ollie Emma Huyck
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Dezember 2009.

Familie von Ina Rita Larue Gasche

Sie ist verheiratet mit George Arvil McNiel.

Sie haben geheiratet am 18. Januar 1923 in Montrose, Genesee Co., MI, sie war 16 Jahre alt.

George Arvil McNiel oo Ina Rita Larue Gasche

Marriage source: Kelly, Michael J., Kelly Family Tree, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xxv Aug MMI)

'... Ina GASCHE 1 2 ... Marriage 1 George Arril MC NIEL

Sources:

1. Title: World Family Tree Vol. 1, Ed. 1 Author: Brøderbund Software, Inc. Publication: Release date: November 29, 1995 Note: Customer pedigree. ... Media: Family Archive CD Page: Tree #2621 Text: Date of Import: Aug 30, 1998

2. Title: phelps.FTW ... Media: Other Text: Date of Import: Aug 30, 1998'

Peabody, Rickey, The McNiels.paf, (Huntsville, AL, RP, xix Apr MMVI) for year of marriage = 1924. <>

Kind(er):

  1. Ruth E. McNiel  1924-2004 
  2. Lucian Earl McNiel  1927-2008 
  3. George Arvil McNiel  ± 1929-2001 
  4. Violet C. McNiel  1933-1998 
  5. Wallace Lee McNiel  1935-1955
  6. Ronald Oliver McNiel  1937-2005 
  7. Emma Mary McNiel  1941-1993 
  8. Milton M. McNiel  1945-1945
  9. Ralph R. McNiel  1947-1956


Notizen bei Ina Rita Larue Gasche

Ina Rita Larue Gasche

Source: World Family Tree CD viewed viii June MCMXCVII

Ina is listed 2nd of 4 siblings.

Kelly, Michael J., Kelly Family Tree, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xxv Aug MMI)

'... Ina GASCHE 1 2 Sex: F Father: Wallace L. GASCHE b: WFT Est. 1857-1890 Mother: Ollie Emma HUYCK b: 29 MAY 1886 in Audubon, Iowa

Marriage 1 George Arril MC NIEL

Sources:

1. Title: World Family Tree Vol. 1, Ed. 1 Author: Brøderbund Software, Inc. Publication: Release date: November 29, 1995 Note: Customer pedigree. ... Media: Family Archive CD Page: Tree #2621 Text: Date of Import: Aug 30, 1998

2. Title: phelps.FTW ... Media: Other Text: Date of Import: Aug 30, 1998'

Coon, Wallace, e-mail to David A. Navorska, (Pub. location unknown, W.C., xx Jan MMIV)

'... Database: Family Data Collection - Births January 20, 2004 ...

Name Father Mother Birth Date

Gasche, Ina Gasche , Wallace L Huyck , Ollie Emma 1906 ... Source Information: Edmund West, comp. Family Data Collection - Births[database online] Provo, UT: Ancestry.com, 2001'

SSDI: 'INA MCNIEL b. 19 Oct 1906 d. Apr 1978 last SS residence: 48610 (Alger, Ogemaw, MI) Issued: Michigan'

Edeline, Denis Paul, Ancestry & relatoins of Orman Edeline & Dorothy Fuller, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, iv Jan MMIV)

'... Ina R. Gasche Sex: F Birth: 19 OCT 1906 in Delta, Ohio Death: 30 APR 1978 in Millington, Genesee Co., Michigan Burial: Millington Twp Cemetery

Marriage 1 George Arvil McNiel b: 24 JUL 1902 in Michigan Married: 18 JAN 1923 in Montrose, Michigan

(1984: 38 grandkids, & great numerous great grandkids)

Children

1. Ruth E. McNiel b: ABT 1924 in Michigan 2. Lucian E. McNiel b: ABT 1926 in Michigan 3. George Arvil McNiel, Jr. b: ABT 1929 in Michigan 4. Living McNiel 5. Living McNiel 6. Living McNiel 7. Wallace L. McNiel b: 16 MAY 1935 in Michigan 8. Milton M. McNiel b: 12 FEB 1945 in Millington, Michigan 8. Ralph R. McNiel b: 24 FEB 1947 in Millington, Michigan'

Peabody, Rickey, The McNiels.paf, (Huntsville, AL, RP, xix Apr MMVI) for middle name = Rita; date of burial = 3 May, place of death = Lapeer MI. <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ina Rita Larue Gasche?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ina Rita Larue Gasche

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ina Rita Larue Gasche


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. Oktober 1906 lag zwischen 5,3 °C und 14,4 °C und war durchschnittlich 10,5 °C. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (11%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 26. Mai » In London wird die Vauxhall Bridge über die Themse für den Verkehr freigegeben. Das neue Bauwerk ersetzt die zuvor abgerissene erste Brücke aus dem Jahr 1816.
      • 31. Juli » In der Nacht auf den 1. August werden von der neu in Betrieb genommenen Sternwarte Ondřejov (im heutigen Tschechien) aus die ersten wissenschaftlichen Beobachtungen durchgeführt.
      • 12. September » Dem Dänen Jacob Christian Hansen Ellehammer gelingt mit seinem Flugapparat Ellehammer No. 1 ein Flug von 42 Metern.
      • 18. September » In Chile übernimmt Pedro Montt nach seinem Wahlsieg vom Juni das Präsidentenamt von Germán Riesco Errázuriz.
      • 29. November » Vincenzo Lancia und sein Freund Claudio Fogolin gründen in Turin den Kraftfahrzeughersteller Lancia.
      • 14. Dezember » U 1, das erste deutsche U-Boot, wird von der Kaiserlichen Marine in Kiel in Dienst gestellt.
    • Die Temperatur am 18. Januar 1923 lag zwischen -2.8 °C und 1,2 °C und war durchschnittlich -0.6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
      • 18. April » Das Heimatstadion der New York Yankees, das Yankee Stadium, wird feierlich eröffnet. Dabei gewinnen die Yankees gegen die Boston Red Sox mit 4:1.
      • 24. April » In Leipzig erscheint von Sigmund Freud die Schrift Das Ich und das Es, in dem er erstmals das Strukturmodell der Psyche des „Ich“, des „Es“ und des „Über-Ich“ in der Psychoanalyse ausführt.
      • 6. Juli » Das Zentrale Exekutivkomitee der UdSSR verabschiedet die sowjetische Verfassung.
      • 4. September » Der Fußballverein SC Hakoah Wien besiegt die englische Mannschaft West Ham United in dessen Heimstadion Upton Park mit 0:5, eine bisher einmalige Niederlage einer Mannschaft aus dem „Mutterland des Fußballs“. Alexander Neufeld gelingen bei dem Spiel drei Treffer.
      • 16. Oktober » In Burbank gründen Walt und Roy Oliver Disney das Disney Brothers Cartoon Studio, die spätere Walt Disney Company.
      • 23. Dezember » Der Reichsarbeitsminister Heinrich Brauns (Deutsche Zentrumspartei) führt in Deutschland die Arbeitszeitverordnung ein.
    • Die Temperatur am 30. April 1978 lag zwischen 9,2 °C und 16,8 °C und war durchschnittlich 12,2 °C. Es gab 5,3 mm Niederschlag während der letzten 5,5 Stunden. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (19%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1978: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,9 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » Vorläufiges Ende der Schneekatastrophe in Norddeutschland 1978.
      • 2. März » Das sowjetische Raumschiff Sojus 28 startet im Rahmen des Sojus-Programms vom Weltraumbahnhof Baikonur zur Raumstation Saljut 6. Neben dem Kommandanten Alexei Alexandrowitsch Gubarew befindet sich an Bord der erste Raumfahrer, der weder aus den USA noch aus der UdSSR stammt, der tschechische Bordingenieur Vladimír Remek.
      • 19. März » Fünf Tage nach Beginn der Operation Litani, der israelischen Invasion im Libanon, nimmt der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen die Resolution 425 an, nach der Israel unverzüglich seine Truppen zurückziehen soll und die Interimstruppe der Vereinten Nationen in Libanon (UNIFIL) konstituiert wird.
      • 4. Mai » Südafrikanische Streitkräfte bombardieren bei Cassinga auf angolanischem Territorium ein Flüchtlingslager der südwestafrikanischen Volksorganisation SWAPO, bei dem nahezu 1000 Zivilisten zu Tode kommen. In Namibia ist seit der Unabhängigkeit 1990 der Cassinga-Tag ein nationaler Feier- und Gedenktag.
      • 11. Juli » Durch die Explosion eines mit Propylengas beladenen Tanklastzuges in Höhe des katalanischen Campingplatzes Los Alfaques bei Sant Carles sterben über 200 Menschen.
      • 11. November » In der Cafetería Galaxia treffen sich mehrere Offiziere der spanischen Streitkräfte und der Guardia Civil, unter ihnen Antonio Tejero, um zu beraten, wie der Demokratisierungsprozess in Spanien aufzuhalten sei. Der geplante Putschversuch findet jedoch nie statt, die Verschwörer werden zu Freiheitsstrafen verurteilt.
    • Die Temperatur am 3. Mai 1978 lag zwischen 3,9 °C und 11,1 °C und war durchschnittlich 9,1 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1978: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,9 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » Vorläufiges Ende der Schneekatastrophe in Norddeutschland 1978.
      • 6. Januar » In Frankreich entsteht die Datenschutz-Behörde Commission Nationale de l’Informatique et des Libertés.
      • 11. März » Aus dem Libanon kommende Fatah-Mitglieder überfallen zwei israelische Busse zwischen Haifa und Tel Aviv und nehmen die Insassen als Geiseln. Bei der Befreiungsaktion kommen 37 Menschen ums Leben, 79 werden verletzt. Drei Tage später marschiert die israelische Armee aus diesem Grund unter dem Namen Operation Litani im Libanon ein.
      • 7. September » Ein Generalstreik im Iran legt die Erdölproduktion lahm. Premierminister Dschafar Scharif-Emami dehnt das Kriegsrecht auf alle Städte aus.
      • 8. Oktober » Ken Warby aus Australien erreicht mit seinem Boot, der düsengetriebenen Spirit of Australia, 511,11km/h und stellt damit den noch heute gültigen Geschwindigkeitsweltrekord auf dem Wasser auf.
      • 15. November » In Frankfurt am Main findet mit dem Länderspiel gegen Ungarn das Abschiedsspiel von Helmut Schön als Bundestrainer statt. Die Partie muss aber bereits nach 60Minuten Spielzeit wegen Nebels abgebrochen werden.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Gasche

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gasche.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gasche.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gasche (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I10578.php : abgerufen 9. Mai 2025), "Ina Rita Larue Gasche (1906-1978)".