Navorska tree » Emma Mary McNiel (1941-1993)

Persönliche Daten Emma Mary McNiel 

  • Alternative Namen: Child 5 of George & Ina McNiel, Savage, Emma Mary Vernon
  • Sie ist geboren am 29. Mai 1941 in Millington, Tuscola Co., MI.
  • Sie ist verstorben am 11. Juli 1993 in Gladwin, Gladwin Co., MI, sie war 52 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 13. Juli 1993 in Millington, Tuscola Co., MI.
  • Ein Kind von George Arvil McNiel und Ina Rita Larue Gasche
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. April 2006.

Familie von Emma Mary McNiel

Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet im Jahr 1959 in somewhere in MI, sie war 17 Jahre alt.

Vernon Savage oo Emma Mary McNiel

Marriage source: Peabody, Rickey, The McNiels.paf, (Huntsville, AL, RP, xix Apr MMVI)

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)

Das Ehepaar wurde am vor 19. April 2006 geschieden.

Vernon Savage o/o Emma Mary McNiel

Divorce source: Peabody, Rickey, The McNiels.paf, (Huntsville, AL, RP, xix Apr MMVI)


Notizen bei Emma Mary McNiel

Emma Mary McNiel

Source: Peabody, Rickey, The McNiels.paf, (Huntsville, AL, RP, xix Apr MMVI)

Child 5 of George & Ina

Source: Edeline, Denis Paul, Ancestry & relatoins of Orman Edeline & Dorothy Fuller, (Pub. location unknown, worldconnect.rootsweb.com, 4 Jan 2004)

'... Living McNiel Sex: M Father: George Arvil McNiel b: 24 JUL 1902 in Michigan Mother: Ina R. Gasche b: 19 OCT 1906 in Delta, Ohio'

Peabody, Rickey, e-mail to David A. Navorska, (Huntsville AL, RP, xix Apr MMVI)

'... I CAN GIVE U INFORMATION ON GEORGE ARVIL SIDED. MY DAD IS THE ONLY ONE LIVING NOW AND HIS NAME IS LUCIAN EARL. ... YOUR COUSIN RICKEY'

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Emma Mary McNiel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Emma Mary McNiel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Mai 1941 lag zwischen 10,1 °C und 13,9 °C und war durchschnittlich 11,7 °C. Es gab 10,2 mm Niederschlag während der letzten 7,6 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
    • 1. April » Das Gemeinschaftswerk der Deutschen Arbeitsfront (GW) übernimmt unter dem Firmenmantel der GEG den Geschäftsbetrieb von Konsumgenossenschaften und ihren Großeinkaufsgesellschaften.
    • 13. April » Japan und die UdSSR schließen den Japanisch-Sowjetischen Neutralitätspakt, der zudem einen Nichtangriffspakt beinhaltet.
    • 10. Mai » Rudolf Heß fliegt auf eigene Faust nach Schottland, um Friedensverhandlungen mit Douglas Douglas-Hamilton, aufzunehmen, den er für einen Hauptrepräsentanten der britischen Friedensbewegung hält, und gerät dabei in Kriegsgefangenschaft, nachdem sein Flugzeug abgestürzt ist.
    • 22. Juni » Im kroatischen Sisak wird die erste jugoslawische Partisaneneinheit zur Bekämpfung der deutschen Wehrmacht im nach dem Balkanfeldzug besetzten und aufgespaltenen Jugoslawien gegründet.
    • 27. August » Massenerschießung von 23.600 Juden durch SS und Polizeibataillon 320 beim Massaker von Kamenez-Podolsk. Erstmals werden unterschiedslos alle Juden einer Region, ohne Rücksicht auf ihr Alter und Geschlecht, ermordet.
    • 26. September » Nördlich der Azoren wird der britische Passagierdampfer Avoceta von dem deutschen U-Boot U 203 torpediert und sinkt innerhalb von zwei Minuten. 123 Passagiere und Besatzungsmitglieder kommen ums Leben.
  • Die Temperatur am 11. Juli 1993 lag zwischen 7,3 °C und 17,1 °C und war durchschnittlich 12,6 °C. Es gab 1,6 mm Niederschlag während der letzten 0.7 Stunden. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (30%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1993: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,2 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » den Vertrag zwischen Václav Klaus und Vladimír Mečiar, mit dem die Tschechoslowakei in die beiden Staaten Tschechische Republik und Slowakische Republik geteilt wird.
    • 13. Juni » Der spanische Radsportler Miguel Indurain gewinnt die Giro d’Italia in der Gesamtwertung.
    • 25. Juli » Die israelische Armee beginnt als Reaktion auf Raketenangriffe auf ein israelisches Dorf gemeinsam mit der südlibanesischen Armee mit der Operation Verantwortlichkeit gegen die Hisbollah im Libanon.
    • 13. September » Das Abkommen Oslo I wird von Jitzchak Rabin und Jassir Arafat in Washington unterzeichnet.
    • 11. November » Die Version 1.0 des Webbrowsers NCSA Mosaic, für Microsoft Windows, wird veröffentlicht.
    • 18. Dezember » In Las Vegas wird das für 2,4 Milliarden US-Dollar erbaute MGM Grand Hotel eröffnet, mit 5.044 Zimmern eines der weltgrößten Hotels.
  • Die Temperatur am 13. Juli 1993 lag zwischen 7,0 °C und 19,0 °C und war durchschnittlich 14,5 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag während der letzten 1,8 Stunden. Es gab 6,3 Stunden Sonnenschein (38%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1993: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,2 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Erling Kagge erreicht als erster Mensch allein den Südpol.
    • 30. April » Das World Wide Web, der heutige multimediale Teil des Internets auf HTML-Grundlage, wird zur allgemeinen Benutzung weltweit freigegeben.
    • 3. Mai » Der SPD-Politiker Björn Engholm legt infolge einer nachgewiesenen Falschaussage im Zusammenhang mit der Barschel-Affäre seine Ämter als SPD-Vorsitzender, schleswig-holsteinischer Ministerpräsident und Kanzlerkandidat der SPD für die Bundestagswahl 1994 nieder.
    • 4. Mai » In Andorra tritt die neue demokratische Verfassung in Kraft, die das seit 1278 bestehende Feudalsystem abschafft, die Gewaltentrennung einführt und ein souveränes Fürstentum (Principat d’Andorra) ermöglicht.
    • 17. Juni » Mudschahedinführer Gulbuddin Hekmatyār wird afghanischer Premierminister.
    • 27. September » Beim Massaker von Sochumi werden über 7.000 georgische Zivilisten in Abchasien ermordet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen McNiel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen McNiel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über McNiel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen McNiel (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I20629.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Emma Mary McNiel (1941-1993)".