Navorska tree » Mary A. Phillips (1877-1951)

Persönliche Daten Mary A. Phillips 

  • Alternative Name: Mary A. McNiel
  • Sie ist geboren am 10. September 1877 in Hadley Twp., Lapeer Co, MI.
  • Sie ist verstorben am 17. November 1951 in Millington Twp., Tuscola Co., MI, sie war 74 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 17. November 1951 in Flushing Twp., Genesee Co., MI.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Mai 2006.

Familie von Mary A. Phillips

Sie ist verheiratet mit George Arvil McNiel.

Sie haben geheiratet am 5. März 1898 in Mt. Morris, Genesee Co., MI, sie war 20 Jahre alt.

George A. McNiel oo Mary Phillips

Marr. source: Edeline, Denis Paul, Ancestry & relatoins of Orman Edeline & Dorothy Fuller, (Pub. location unknown, worldconnect.rootsweb.com, 4 Jan 2004)

'... Mary Phillips ... Marriage 1 George A. McNiel ... Married: 5 MAR 1898 in Genesee Co., Michigan (obit has Mar 7th) ...'

Kind(er):

  1. George Arvil McNiel  1902-1984 


Notizen bei Mary A. Phillips

Mary A. Phillips

Edeline, Denis Paul, Ancestry & relations of Orman Edeline & Dorothy Fuller, (Pub. location unknown, worldconnect.rootsweb.com, 4 Jan 2004)

'... Mary Phillips Sex: F Birth: 10 SEP 1877 in Hadley, Michigan Death: 17 NOV 1951 in Millington, Michigan (30 grandkids & 12 great grandkids) Note: PHILLIPS-MCNIEL I can't find George McNiel (& various spellings) in the 1920 Census.

However, I think I found Mary McNEAL in the 1930 Census:

Vienna Twp., Genesee Co., MI Mary A. McNEAL, widowed, age 52, born Michigan; parents born Michigan aged 20 years at first marriage Oris L., son, 21 years, single, born Michigan

(SSDEATH INDEX: b. Mar 28, 1909; died March 1981, Michigan)

Byron C., son, 19 years, born Michigan

(SSDEATH INDEX: Byron McNIEL, born 3/5/1911; d. Aug 1977, Michigan)

Melvin T., son, 12 years, born Michigan

(SS DEATH INDEX: No Melvin born ca. 1913, however, a MELVIN T. McNIEL born Aug 6, 1951; died 4/28/1994, Michigan)

Sylvester J., son, 12 years, born Michigan

(SS DEATH INDEX: no Sylvester McNiel)

White pages: Sylvester Mcniel 11165 Dodge Rd Montrose MI 48457 810-639-6025

Maybe this is him? We should call him? See if he knows anyone in that branch of the family interested in the history or any family documents or photos?? What do you think? Maybe not him!!!! He'd be about 80 years old.

next door, which probably is the elder son: George R. McNEAL, 28 years, born Michigan (SS DEATH INDEX: born 7/24/1902; died 1/1984, Michigan) Ina R. McNEAL, 23, born Ohio (SS DEATH INDEX: b. 10/19/1906; died 4/1978, Michigan) Ruth E.McNeal, 6, born Michigan Luziam (sp?) E., dau (or son?), 3, born MI George A., son, born 9/12, Michigan (SS Death index: no death for George born ca. 1929) Otherwise, I found this in the 1900 Census: Flushing Twp, Genesee Co., MichiganGeorge McNeal, born Feb 1877, Michigan Mary McNeal, born March 1878, Michigan (age 22 years), no place listed for parents birth George & Mary had been married 1 year (Census taken June 1900) also living with them: Charles E. McNeal, age28, servant no children listed.

LARRY LUTZE wrote (10/28/2002): As for George McNiel, he lived in Thearford MI and married Mary Phillips on 5 March 1898. he was a farmer. I have his obituary along with Marys and more information on their children. As for SylvesterMcNiel, yes that is the son, I wrote him a letter a while back. I just found information on George. He was the son Charles and Ella Van Kuren, born in Davison MI in 1877, I could not fine a birth record for him. He died 17 Feb 1926, FlintMI.

Mary died 17 Nov 1951, Milligan MI, her sons home.

Father: James Edward Phillips b: 25 AUG 1853 in (or 1854 - from Stone; 1853 from Census) Mother: Henrietta Fuller b: 31 JUL 1856 in (probably Thetford, Genesee Co.,) Michigan (age 3 in 1860 Census, 11 in 1870 census; 1900 census saysborn: July 1856) Marriage 1 George A. McNiel b: 1877 in Davison, Michigan Married: 5 MAR 1898 in Genesee Co., Michigan (obit has Mar 7th) Children Charles E. McNiel b: 16 DEC 1898 in Michigan (obit has 1897) George Arvil McNiel b: 24 JUL1902 in Michigan Lucian Pearl McNiel b: 7 FEB 1904 in Vienna, Michigan Claude M. McNiel b: 6 MAY 1906 in Michigan Oris L. McNiel b: 28 MAR 1909 in Vienna Twp., Michigan Byron Chester McNiel b: 5 MAR 1911 in Clio, Michigan Melvin T. McNielb: ABT 1913 in Michigan Sylvester J. McNiel b: ABT 1917 in Michigan'

Peabody, Rickey, The McNiels.paf, (Huntsville, AL, RP, xix Apr MMVI) for middle initial = A.; twp. of birth = Thetford; town of marriage = Mt. Morris; twp. of death = Flushing Twp. Twp. of burial = Flushing Twp. Also, Rickey spellsPhilips with one L, not 2 as do the other sources.

Mary A. Philips

Source: Peabody, Rickey, The McNiels.paf, (Huntsville, AL, RP, xix Apr MMVI)

Mrs. Peabody spells Philips with one L instead of 2. Also for date of marriage = 7 Mar 1898 & place of death = Flushing Twp., Genesee Co., MI.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary A. Phillips?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary A. Phillips

Mary A. Phillips
1877-1951

1898

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. September 1877 war um die 11,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Im Budapester Vertrag verständigen sich die Großmächte Russland und Österreich-Ungarn in den Balkanfragen. Für die Neutralität in einem bewaffneten Konflikt Russlands mit dem Osmanischen Reich werden der Donaumonarchie Bosnien und die Herzegowina zur Besetzung überlassen. Zudem wird Österreich-Ungarn zugesichert, dass auf dem Balkan kein großer slawischer Staat entstehen soll.
    • 10. März » Die Uraufführung der Operette Nanon, die Wirthin vom Goldenen Lamm von Richard Genée erfolgt am Theater an der Wien in Wien. Das Libretto zu dem Stück aus der „goldenen Operettenära“ stammt vom Komponisten gemeinsam mit Camillo Walzel.
    • 10. Mai » Nach dem Beginn des russisch-türkischen Kriegs erklärt Rumänien unter CarolI. seine Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich. Diese wird ein Jahr später durch den Vertrag von Berlin anerkannt.
    • 21. November » Erfinder Thomas Alva Edison kündigt den Phonographen an, ein Gerät zur Tonaufnahme und -wiedergabe, das er acht Tage später vorführt.
    • 8. Dezember » In Leipzig findet die Uraufführung der Oper Heinrich der Löwe von Edmund Kretschmer statt.
    • 30. Dezember » In Wien wird die 2. Sinfonie in D-Dur op. 73 von Johannes Brahms uraufgeführt. Sie zählt zu den größten Erfolgen des Komponisten.
  • Die Temperatur am 5. März 1898 war um die -1.4 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » Vermutlich wegen einer durch einen Kohlebrand ausgelösten Explosion in der Munitionskammer der USS Maine sinkt das Schlachtschiff im Hafen von Havanna. 266 Besatzungsmitglieder werden getötet. In der Folge erklären die USA, die – aufgehetzt durch eine Medienkampagne der konkurrierenden Blätter von William Randolph Hearst und Joseph Pulitzer – einen spanischen Angriff behaupten, Spanien den Krieg.
    • 20. August » Die Gornergratbahn nimmt den Betrieb auf.
    • 13. Oktober » Das britische Passagierschiff Mohegan rammt vor der Küste von Cornwall ein Riff und sinkt innerhalb von zwölf Minuten. 106 Menschen sterben. Es handelt sich um das größte Unglück in der Geschichte der Atlantic Transport Line.
    • 13. Oktober » In der Schweiz vereinigen sich Schwyz und der von ihm 1832 abgefallene Kanton Schwyz äusseres Land auf der Basis einer neuen Verfassung wieder.
    • 10. Dezember » Der Frieden von Paris beendet den Spanisch-Amerikanischen Krieg. Die USA erhalten von Spanien Kuba, Puerto Rico, Guam und die Philippinen, müssen aber im Gegenzug 20 Millionen US-Dollar zahlen.
    • 26. Dezember » Marie Curie und Gustave Bémont geben die am 21. November erfolgte Entdeckung des chemischen Elements Radium bekannt.
  • Die Temperatur am 17. November 1951 lag zwischen 8,1 °C und 11,3 °C und war durchschnittlich 9,7 °C. Es gab 0,6 mm Niederschlag während der letzten 1,1 Stunden. Es gab 0,2 Stunden Sonnenschein (2%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
    • 7. März » General Ali Razmara, Premierminister des Iran und Gegner der Verstaatlichung der Anglo-Persian Oil Company wird von einem Mitglied der Fadayan-e Islam ermordet.
    • 15. März » Das Bundeskriminalamt wird in Wiesbaden offiziell gegründet.
    • 14. Juli » Der Argentinier José Froilán González erringt beim Großen Preis von Großbritannien in Silverstone den ersten Grand-Prix-Sieg für Ferrari in der Geschichte der Formel 1.
    • 28. Juli » Der Disney-Film Alice im Wunderland nach dem gleichnamigen Roman von Lewis Carroll hat in den USA seine Weltpremiere.
    • 1. September » Das ANZUS-Abkommen, benannt nach den teilnehmenden Staaten Australien, Neuseeland und den USA, wird in San Francisco unterzeichnet.
    • 28. September » Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe nimmt seine Arbeit auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Phillips

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Phillips.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Phillips.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Phillips (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I16073.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Mary A. Phillips (1877-1951)".