Navorska tree » Ovid Ira (Iva) Huyck (1905-1955)

Persönliche Daten Ovid Ira (Iva) Huyck 


Familie von Ovid Ira (Iva) Huyck

(1) Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet im Jahr 1948 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 42 Jahre alt.

Ovid Ira Huyck oo Elizabeth Ann Weber

Married source: Kelly, Michael J, Kelly Family Tree, (Pub. location unknown, 25 Aug 2001)

'... Ovid Ira HUYCK 1 2 ... Marriage 1 Anne Elizabeth WEBER ... Marriage 2 Gretchen Marie SPENGLER ...

Sources:

1. Title: World Family Tree Vol. 1, Ed. 1 Author: Brøderbund Software, Inc. Publication: Release date: November 29, 1995 Note: Customer pedigree. Media: Family Archive CD Page: Tree #2621 Text: Date of Import: Aug 30, 1998

2. Title: phelps.FTW Text: Date of Import: Aug 30, 1998'

Anonymous, h8707, (Pub. site unknown, worldconnect.rootsweb.com, 25 Aug 2001)

'... Ann Elizabeth WEBER ... Marriage 1 Ovid Ira (4700) HUYCK ... Married: 1948 ...' <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


(2) Er ist verheiratet mit Gretchen Marie Spengler.

Sie haben geheiratet am 15. Juni 1934 in fortasse, somewhere in MI or OH, er war 28 Jahre alt.

Ovid Ira Huyck oo Gretchen Marie Spengler

Marr. source: Kelly, Michael J, Kelly Family Tree, (Pub. location unknown, 25 Aug 2001)

'... Ovid Ira HUYCK 1 2 ...

Marriage 1 Anne Elizabeth WEBER ...

Marriage 2 Gretchen Marie SPENGLER ...

Sources:

1. Title: World Family Tree Vol. 1, Ed. 1 Author: Brøderbund Software, Inc. Publication: Release date: November 29, 1995 Note: Customer pedigree. Media: Family Archive CD Page: Tree #2621 Text: Date of Import: Aug 30, 1998

2. Title: phelps.FTW Text: Date of Import: Aug 30, 1998'

Anonymous, h8707, (Pub. site unknown, worldconnect.com, xxv Aug MMI)

'... Gretchen SPANGLER ... Marriage 1 Ovid Ira (4700) HUYCK ... Married: 15 JUN 1934 ...' <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Ovid Ira (Iva) Huyck

Ovid Ira (Iva) Huyck

Source: World Family Tree viewed viii June MCMXCVII

Ovid is listed 1st of 5 siblings.

5 Feb 1920 Lyons Vlg., Royalton Twp., Fulton Co., OH census, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'23 [Huyck] Ovid G?, son, male, white, 14, single, in sch, can read\\write, b. OH, fath b. IA, moth b. MI, can speak Eng, occ = none'

Kelly, Michael J, Kelly Family Tree, (Pub. location unknown, MJK, xxv Aug MMI)

'... Ovid Ira HUYCK 1 2 Sex: M Birth: 4 DEC 1905 in Delta, Fulton, Ohio 1 2 Death: 12 JUL 1955 1 2

Father: William Cyrenus HUYCK b: 21 APR 1883 in Exira, Audubon, Iowa Mother: Lenna Belle FULLER b: 4 JUN 1887 in Adrian, Lenawee, Michigan

Marriage 1 Anne Elizabeth WEBER

Children

1. Living HUYCKE

Marriage 2 Gretchen Marie SPENGLER

Children

1. Living HUYCK Living HUYCK

Sources:

1. Title: World Family Tree Vol. 1, Ed. 1 Author: Brøderbund Software, Inc. Publication: Release date: November 29, 1995 Note: Customer pedigree.Media: Family Archive CD Page: Tree #2621 Text: Date of Import: Aug 30, 1998

2. Title: phelps.FTW Text: Date of Import: Aug 30, 1998'

Wilson, Sylvia E., Huyck Howk Houck in America ____ - 1982, (Interlaken NY, Heart of the Lakes Publishing, MCMLXXXII), pgs. 210, 303, 304, 305, 395; ISBN # 0-932334-54-7; repository: Dallas Tx Pub. Lib.

Pg. 210 [Photostatic copy is poor.]

'1938 William W. Huyck-7 (Johannes-2) b 24 ___ 1853, Wauseon, OH d 14 Dec, 1908 m Olive Salsbury r 1880 Hamlin twp. Audubon Co., IA

Issue of William W. Huyck and Olive Salsbury: ...
3443 Willie Cyrenus Huyck 1883-1973 ...'

pg. 303

'3443 William Cyrenus Huyck-8 (Johannes-2)
b 21 April 1883, Exira, IA
d 7 April 1973, Toledo, OH, bur Swanton, OH
m 4 July 1904, Lena Fuller, b Adrian, MI,
d 24 Sept. 1958 bur Swanton, OH,
dau of George P. and Maria (Johncox) Fuller

Issue of William C. Huyck and Lena Fuller:'

pg 304

'4700 Ovid Ira Huyck 1905-1955 ...'

Pg 395

'4700 Ovid Ira Huyck-9 (Johannes-2)
b 4 Dec. 1905, Delta, OH d 12 July 1955
m 1st 15 June 1934, Gretchen Spangler,
b 27 Dec. 1914 Detroit, MI
dau of William and Maude (Siveret) Spangler:
m 2nd 1948, Ann Elizabeth Weber,
b 10 Dec. 1915, Toledo, OH
r Toledo, OH
Issue of Ovid I. Huyck and Gretchen Spangler:
5753 Gretchen Grunheld Huyck,
b 19 May 1935, Swanton, OH
5754 Kristin Patra Huyck,
b 8 Oct. 1942, Swanton, OH
Issue of Ovid I. Huyck and Ann E. Weber:
5755 William Huycke, b. 19 May 1949, Toledo, OH
r 1981, Toledo, OH'

Fulton County, Ohio Birth Records Transcriptions Book #3 1902-08 & 1920-1924, (Swanton, OH, FCCOGS, MMIX), pg. 65.

"Huyck, Ovid Iva b. d 4, 1905 Ohio Fulton York Male Father William Huyck Mother Lena Fuller Parents Residence York" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ovid Ira (Iva) Huyck?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ovid Ira (Iva) Huyck

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ovid Ira (Iva) Huyck


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. Dezember 1905 lag zwischen -1.8 °C und -0.6 °C und war durchschnittlich -1.4 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 13. Februar » In Brüssel wird die Oper King Arthur von Isaac Albéniz uraufgeführt.
      • 4. April » Einem Erdbeben der Stärke 8,6 auf der Richterskala im indischen Kangra fallen rund 19.000 Menschen zum Opfer.
      • 3. Mai » In Bielefeld wird der Fußballverein 1.Bielefelder FC Arminia gegründet. Erster Vereinsvorsitzender wird Emil Schröder.
      • 28. Mai » Der Schausteller Carl Krone benennt seine Menagerie als Circus Charles, woraus später der Circus Krone wird.
      • 22. September » Die k.u.k.-Hofzensur verbietet die Aufführung der Oper Salome von Richard Strauss an der Wiener Hofoper.
      • 16. Oktober » Die britische Kolonialmacht teilt Bengalen in einen Ost- und einen Westteil. Die Maßnahme wird von der einheimischen Bevölkerung abgelehnt und nach rund sieben Jahren revidiert.
    • Die Temperatur am 15. Juni 1934 lag zwischen 11,4 °C und 22,8 °C und war durchschnittlich 16,5 °C. Es gab 13,1 Stunden Sonnenschein (78%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
      • 12. April » Mit der Aussetzung zweier Waschbärpaare am hessischen Edersee beginnt die Ausbreitung der Tiere in Mitteleuropa.
      • 1. Mai » In Österreich tritt die von der austrofaschistischen Bundesregierung unter Engelbert Dollfuß erlassene ständestaatliche Maiverfassung in Kraft. Gleichzeitig wird das Konkordat mit dem Heiligen Stuhl ratifiziert.
      • 28. Mai » Das erste Glyndebourne Festival wird in Großbritannien eröffnet.
      • 14. Juni » Der Exilrusse Alexander Aljechin verteidigt den Weltmeistertitel im Schach durch einen Sieg mit 15,5–10,5 Punkten gegen seinen ebenfalls im Exil lebenden Landsmann Efim Bogoljubow.
      • 22. September » Im walisischen Ort Gresford ereignet sich ein Bergwerksunglück. Bei einer Explosion mit anschließendem Brand kommen 266 Bergleute sowie Rettungskräfte ums Leben.
      • 20. Oktober » Mit einer Razzia im Schwarzfischer, einem der schwulen Szenelokale der Stadt München, und im Glockenbachviertel beginnen die Nazis ihre deutschlandweite Verfolgung von Schwulen und Lesben. Vorwand ist die Empörung über den „Putschisten“ Ernst Röhm und seine relativ offen gelebte Homosexualität. An diesem Abend werden 145 Männer festgenommen, 39 von ihnen werden für mehrere Wochen in das Konzentrationslager Dachau verbracht.
    • Die Temperatur am 12. Juli 1955 lag zwischen 17,1 °C und 26,7 °C und war durchschnittlich 21,8 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (32%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
      • 1. April » In Felsberg-Berus nimmt der französischsprachige Privatsender Europe1 den Sendebetrieb auf. Der Sender Felsberg-Berus verdankt seine Existenz dem Sonderstatut des Saarlandes in den 1950er-Jahren.
      • 14. Mai » Acht Staaten des so genannten Ostblocks unterzeichnen während des Kalten Krieges in der polnischen Hauptstadt Warschau den Warschauer Vertrag zur Gründung eines Militärbündnisses als Reaktion auf die Aufnahme der Bundesrepublik Deutschland in die NATO.
      • 14. Juli » Der Spielfilm Drei Männer im Schnee nach dem gleichnamigen Roman von Erich Kästner wird in Köln uraufgeführt.
      • 25. August » Der Flughafen Wien-Schwechat wird von den britischen Besatzern an die österreichischen Behörden übergeben.
      • 7. September » Überschwemmungen in Indien machen etwa 45 Millionen Menschen obdachlos, die Anzahl der Toten ist unbekannt.
      • 9. Oktober » In Hamburg findet die erste öffentliche gemeinsame Ziehung von Lottozahlen in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Huyck

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Huyck.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Huyck.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Huyck (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I10549.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Ovid Ira (Iva) Huyck (1905-1955)".