Navorska tree » Lovina E. Collins (1857-1930)

Persönliche Daten Lovina E. Collins 


Familie von Lovina E. Collins

Sie ist verheiratet mit George Koos.

Sie haben geheiratet am 23. Mai 1875 in Fulton Co., OH, sie war 18 Jahre alt.

George Koos oo Lovina E. Collins

Marriage source: Fulton Co OH Marriages 1864 - 1927, (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCVI), pg. 92, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

'Koos, George - Collins, Lovina 23 May 1875 3-460' <>

Kind(er):

  1. Charles Henry Koos  1875-1947 


Notizen bei Lovina E. Collins

Lovina E. Collins

Source: 1 June 1900 York Twp Fulton Co OH census sheet 219B, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'McQuillin, J__n, head, ...
Sarah E, wife, ... married 46 yrs, eleven children born, six children living ...'

8 Jun 1860 York Twp Fulton Co OH census, pg 280A-23, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'22, Lorna O [?] or Lovina [Collins], 3, fem., b. OH'

1 Jun 1900 York Twp Fulton Co., OH census, sheet 213A, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'39, 59, 59, Koos, Lovina, head, white, fem., b. Jan 1857, ae 43, widow, one child born, one child living, b. OH, parents b. OH, can read/write, can speak Eng., owns farm free of mortgage; 40, Charles H., son, white, male, b. Dec 1876, ae 23, single, b. OH, parents b. OH, Farmer, 0 months unemployed, can read/write, can speak Eng.'

9 Feb 1920 York Twp Fulton Co OH census, sheet 230-11B, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

53, ... Koos, Charles, head, ae 44, married ... ... 58, Koos, Vine, Mother, fem, white, ae 63, Widow, can read/wrie, b. OH, fath b. OH, moth b. Unknown U.S., can speak Eng, Occ = None'

Mohler, Earl E., enumerator, Delta Vlg., York Twp., Fulton Co., OH census, (Delta OH, U.S. Govt., xxiii Apr MCMXXX), e.d 26-22. sheet 12B-171, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'64 ... Koos, Charles H, Head ... ae 53, married, ae 35 at 1st marriage ... ... 69, Lavina E, mother, fem, white, ae 73, widow, ae 18 at 1st marriage, not in school, can read or write, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, Occ = None'

Tombstone Inscriptions Fulton Co OH Vol II, (Swanton OH, FCCOGS, MCMLXXXVI), pg. 43, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'Fulton Union Cemetery - Fulton Township ... Row 13 ... 'KOOS, Lovina E. 1857 - 1930 KOOS, George 1855 - 1898 KOOS, Charles H. 1875 - 1947 KOOS, Bertha M. 1886 - 1955 KOOS, Emerson 1873 - 1963
Ethel 1878 - 1936'

The Sandusky Register, Sandusky OH, Sat. 12 Apr 1919 Pg. 8

'Deaths-Funerals Mrs. Wm. H. Havice, died at her residence on the Bellevue-rd on Friday evening at 8 o'clock, aged 52 years. Surviving relatives besides her widower are ... and three sisters, Mrs. L. E. Koos of Delta, O.; ...'

I believe the newpaper erred with the name. Mrs. L. E. Koos ought to be Mrs. George Koos. L. E. would be Lavina E. - D.A. Navorska - xxii May MMIV - Irving TX

Author: Crew, Chris, & Schoonover, Mitch, Title: Fulton County Ohio Death Records Transcriptions Book #4 1924 - 1951, (Publication location: Swanton OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MMX), pgs 81 A & b, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH,

[Pg. 78 a, Line 30]

"Koos, Lovina E. 73y7m39d Fem. Died: 1930 Sept 13 Widow Place of Death: York Place of Birth: Ohio"

[Pg. 78 b, Line 30]

"Housewife, Father: Wash. Collins Mother: Sarah Alwood Cause of Death: Car. Apoplexy Place of Residence: York Physician: A.M. Wilkins" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lovina E. Collins?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lovina E. Collins

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lovina E. Collins

Isaac Collins
1803-1874

Lovina E. Collins
1857-1930

1875

George Koos
1855-1898


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. Mai 1875 war um die 18,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 27 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 41%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Die von Charles Garnier erbaute neobarocke Opéra Garnier wird eröffnet. Die Pariser Oper, die von Gaston Leroux als Schauplatz für seinen Roman Le fantôme de l'opéra gewählt wird, ist zu diesem Zeitpunkt der größte Theaterbau der Welt.
      • 24. Februar » An der Küste von Queensland wird der Passagierdampfer Gothenburg von einem Zyklon überrascht und prallt auf Felsen des Great Barrier Reef. Das Schiff sitzt auf den Felsen fest und wird langsam geflutet. 113 Menschen sterben.
      • 10. März » Die Oper Die Königin von Saba von Karl Goldmark feiert bei ihrer Uraufführung an der Hofoper in Wien einen großen Erfolg und wird zu einer der erfolgreichsten Opern des ausgehenden 19. Jahrhunderts.
      • 7. Mai » Der japanische Gesandte Enomoto Takeaki schließt mit der russischen Regierung den Vertrag von Sankt Petersburg: Die Insel Sachalin wird vollständig russisches Staatsgebiet. Im Gegenzug erhält Japan alle Kurilen-Inseln nördlich der 1855 im Vertrag von Shimoda ausgehandelten Grenze.
      • 3. August » Der bayerische König Ludwig II. genehmigt das Errichten der Bayerischen Notenbank. Diese Funktion hat bislang die Bayerische Hypotheken- und Wechselbank inne, die sich jedoch auf keine Einschränkungen ihrer anderen Bankgeschäfte einlassen will.
      • 11. Dezember » In Bremerhaven ereignet sich mit dem Anschlag auf die Mosel der bisher schwerste Mordanschlag in Deutschland. Eine vorzeitige Bombenexplosion beim Verladevorgang reißt 83 Menschen in den Tod und fordert etwa 200 Verletzte. Der Sprengkörper sollte auf hoher See das Schiff zum Sinken bringen und Mittel für einen Versicherungsbetrug sein.
    • Die Temperatur am 13. September 1930 lag zwischen 12,6 °C und 18,3 °C und war durchschnittlich 14,7 °C. Es gab 3,2 mm Niederschlag während der letzten 2,8 Stunden. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (3%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » In Thüringen kommt es mit der Baum-Frick-Regierung erstmals zu einer Regierungsbeteiligung der NSDAP in einem deutschen Bundesstaat.
      • 18. April » In Chittagong (Britisch-Indien) bricht ein bewaffneter Aufstand gegen die britische Kolonialmacht aus, der nach einigen Tagen niedergeschlagen wird. In den 20-Uhr-45-Nachrichten verkündet der BBC-Nachrichtensprecher, dass keine berichtenswerte Ereignisse geschehen sind.
      • 6. September » Auf der „Tagung für Erkenntnislehre der exakten Wissenschaften“ in Königsberg hält Kurt Gödel einen auf 20 Minuten angesetzten Vortrag zum Thema Über die Vollständigkeit des Logikkalküls. Darin stellt er erstmals seine Arbeiten über die Unentscheidbarkeit von mathematischen Sätzen in formalen logischen Systemen einem breiteren wissenschaftlichen Publikum vor.
      • 12. Oktober » Der Karl-Marx-Hof in Wien-Heiligenstadt, der weltweit längste zusammenhängende Wohnbau, wird von Bürgermeister Karl Seitz eröffnet.
      • 13. Oktober » Das Frachtflugzeug Junkers Ju 52/1m, das als „Fliegender Möbelwagen“ bekannt werden wird, absolviert seinen Erstflug.
      • 13. Oktober » Major Nello Marinelli fliegt mit einem von Corradino D’Ascanio konstruierten Koaxialhubschrauber 1078m weit, was einen Weltrekord darstellt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Collins

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Collins.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Collins.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Collins (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I10426.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Lovina E. Collins (1857-1930)".