Navorska tree » George Washington Collins (1826-1880)

Persönliche Daten George Washington Collins 


Familie von George Washington Collins

Er ist verheiratet mit Sarah Elizabeth Alwood.

Sie haben geheiratet am 9. Oktober 1849 in Clinton Twp., Lucas (now Fulton) Co., OH, er war 23 Jahre alt.

George Washington Collins oo Sarah Elizabeth Alwood

Marriage source: Author: Klaus, Terry, Title: The Family Alwood, (Publication location: Crescent City, CA, Publisher: T.K., Publication date: June MCMXCI), pg. 142, Repository: Dallas TX pub. lib.

Terry's source is Dona Van Voorst of Washington state.

Fulton Co. did not exist in 1849. In 1849, was Clinton Twp. a part of Lucas, Williams, or Henry Co.?
<>

Kind(er):

  1. Franklin Pierce Collins  1852-< 1963 
  2. Richard S. Collins  1854-1880
  3. Lovina E. Collins  1857-1930 
  4. Martin Henry Collins  ± 1859-1880
  5. Sylvia Jane Collins  1862-1919
  6. Salmah V. Collins  1864-1866
  7. Sarah Laderna Collins  1867-1919 
  8. Lyman Edward Collins  1870-???? 
  9. Flora Belle Collins  1872-1872


Notizen bei George Washington Collins

George Washington Collins

Source: Van Voorst, Dona, letter to David A. Navorska, (Oak Harbor WA, DVV, xv Aug MCMLXXXVIII)

Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.K., June MCMXCI), pg 142, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Born circa 1825 Occupation = farmer Cause of death = Typhoid Cemetery = Salisbury Cem. GWC & SEAC are buried next to each other.

Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, (Grantville PA, Wert Bookbinding, MCMXCVI), pg. II-FGS-114, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for county of death = Fulton Co., OH

Hill, Shirley, Shirley Ann (Dickson) Hill Pedigree Chart, (Phoenix AZ, FCCOGS, MCMXCIX) pg. 48

'22 Washington Collins b. 1826 d. 4 Sep 1880'

Hill, Shirley, Hill GEDCOM file, (Phoenix AZ, S.D.H., xii Jan MM)

Mrs. Hill writes yob = 1826

George's parents: Isaac & Lovina E. Collins

Fulton County, Ohio Death Records Transcriptions Book #1 1868 - 1886, (Swanton OH, FCCOGS, MMIX), pgs. 116a & 116b, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH.

[Pg. 116a, line 4]

"Collins, Washington age 54 Death: 4 Sep 1, 1880 Ohio Fulton York Occupation Farmer"

[Pg. 116b, line 4]

"Married Birth: Ohio Coshocton [county] Cause of Death: Typhoid Fever Father and Mother Lonnier & Lovina Collins Residence at Death: York"

NSDAR CEMETERY READINGS VOL II 1930-1954, (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCVIII), pg. 87, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

[Pg. 87, Col. 1]

"SALISBURY CEMETERY Pike Township

Location: The Salisbury Cemetery lies northwest of Delta ... in Pike township ..."

[Pg. 87, Col. 2]

"COLLINS, ...
Richard S., 30 Jun 1854 - 4 Nov 1880, 26y4m
W., d 4 Sep 1880, 54y
Samantha i., ..."

Holmes, Art, "Brobst Family Historical Registry," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=brobst&id=I60542, Publication date: v July MMXIII), Repository: The Cloud

"George Washington Collins Sex: M Birth: JUN 1826 in , Coshocton, Ohio, USA Death: 4 SEP 1880 in York, Fulton, Ohio, USA

Census: 1850 Clinton, Fulton, Ohio Census: 1860 South, Madison, Iowa Census: 1870 York, Fulton, Ohio Census: 1880 York, Fulton, Ohio Census: 1900 Franklin, De Kalb, Indiana

•Note: Washington Collins (1826 - 1880) relationship to you: brother-in-law of 1st cousin of wife of 1st great grand nephew of wife of brother-in-law of 2nd great grand uncle

1850 United States Federal Census Clinton, Fulton, Ohio Washington Collins 24 Sarah Collins 20

1860 United States Federal Census South, Madison, Iowa Isaac Collins 56 Lavina Collins 55 Washington Collins 34 Eliza Collins 24 Henry Collins 22 Sarah J Collins 19 Richard M Collins 14

1870 United States Federal Census York, Fulton, Ohio Washington Collins 44 Sarah E Collins 40 F P Collins 17 R S Collins 15 Lovina E Collins 30 Martin H Collins 9 Sylva J Collins 8 Sarah L Collins 3 Martha E Collins 1

1880 United States Federal Census York, Fulton, Ohio Washington Collins 54 Sarah E. Collins 50 Sarah L. Collins 13 Martha E. Collins 11 Siman E. Collins 9

1900 United States Federal Census Franklin, De Kalb, Indiana George Collins 73 Elizabeth Collins 69

Father: Isaac Collins b: 20 DEC 1803 in , , Pennsylvania, USA Mother: Lavina Babcock b: 26 MAY 1806 in Coshocton, Coshocton, Ohio, USA

Marriage 1 Sarah Elizabeth Alwood b: 3 DEC 1829 in , Harrison, Ohio, USA Married: 9 OCT 1849 in . Clinton, Fulton, Ohio, USA

Children

1. Franklin Pierce Collins b: 30 AUG 1852 in ,, Ohio, USA 2. Richard S Collins b: 3 JUN 1854 in ,, Ohio, USA 3. Lovina Collins b: JAN 1857 in ,, Ohio, USA 4. Martin H Collins b: 1861 in ,, Ohio, USA 5. Sylvia J Collins b: 1862 in ,, Ohio, USA 6. Sarah L Collins b: 1867 in ,, Ohio, USA 7. Martha E Collins b: 1869 in ,, Ohio, USA 8. Siman E Collins b: 1871 in ,, Ohio, USA" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit George Washington Collins?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken George Washington Collins

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von George Washington Collins


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Oktober 1849 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1849: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 23. März » Truppen von Sardinien-Piemont erleiden im Ersten Italienischen Unabhängigkeitskrieg in der Schlacht von Novara eine Niederlage. Die Österreicher, deren Heer der General Radetzky befehligt, behalten ihre Dominanz in Norditalien und verzögern das Risorgimento.
    • 14. April » Lajos Kossuth erklärt im Zuge der Märzrevolution von 1848/49 in der Großen Reformierten Kirche in Debrecen die Unabhängigkeit Ungarns vom Kaisertum Österreich und ruft die Republik aus. Dies führt zum ungarischen Unabhängigkeitskrieg.
    • 4. Mai » Der sächsische König Friedrich August II. verlässt einen Tag nach Ausbruch des Dresdner Maiaufstands mit dem gesamten Kabinett Dresden und zieht sich auf die Festung Königstein zurück. Die Revolutionäre um Michail Bakunin, Samuel Erdmann Tzschirner und Otto Leonhard Heubner bilden eine provisorische Regierung.
    • 10. Mai » Nach Beginn der Reichsverfassungskampagne meutern in Hagen Landwehreinheiten, die befürchten, gegen die Revolutionäre in Baden eingesetzt zu werden, und ziehen unter der Führung von Caspar Butz nach Iserlohn. Der Iserlohner Aufstand wird nach nur einer Woche niedergeschlagen.
    • 30. Mai » Nach der Ablehnung der Kaiserdeputation durch König Friedrich WilhelmIV. und dem Abzug eines großen Teils der Abgeordneten beschließt die Frankfurter Nationalversammlung auf Einladung von Friedrich Römer die Übersiedlung nach Stuttgart. Das deutsche Rumpfparlament tagt nur vom 6. bis zum 18. Juni in der württembergischen Hauptstadt.
    • 6. August » Im Friedensvertrag von Mailand zwischen Österreich und Sardinien-Piemont erhält Österreich wieder die Kontrolle über Lombardo-Venetien.
  • Die Temperatur am 4. September 1880 war um die 28,6 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 41%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Thomas Alva Edison erhält das US-Patent Nummer 223898 auf seine Erfindung einer besseren Glühlampe.
    • 13. Februar » Thomas Alva Edison beobachtet erstmals die thermische Emission von Elektronen aus einer geheizten Kathode, später Edison-Richardson-Effekt genannt.
    • 21. Februar » Am Carltheater in Wien wird die Operette Donna Juanita von Franz von Suppè uraufgeführt.
    • 14. Juli » Reichskanzler Otto von Bismarck lenkt im Kulturkampf gegen die katholische Kirche ein: Das Brotkorbgesetz wird aufgehoben und die Bischöfe werden vom Eid auf preußische Gesetze befreit.
    • 30. September » Mit der Enzyklika Grande munus dehnt Papst Leo XIII. den Kult der Brüder Cyrillus und Methodius, die als die „Apostel der Slawen“ bekannt sind, auf die gesamte katholische Kirche aus.
    • 12. Dezember » In Paris findet die Uraufführung der Oper Don Rodrigue von Georges Bizet statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Collins

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Collins.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Collins.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Collins (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I300.php : abgerufen 3. Mai 2025), "George Washington Collins (1826-1880)".