Navorska tree » Charles Henry Koos (1875-1947)

Persönliche Daten Charles Henry Koos 

  • Er wurde geboren am 4. Dezember 1875 in Swan Creek Twp., Fulton Co., OH.
  • Er ist verstorben am 1. April 1947 in Grand Rapids Hosp., Grand Rapids, Kent Co., MI, er war 71 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 1. April 1947 in Fulton Union Cem., Fulton Twp., Fulton Co., OH.
  • Ein Kind von George Koos und Lovina E. Collins
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. August 2016.

Familie von Charles Henry Koos

Er ist verheiratet mit Bertha May Harroun.

Sie haben geheiratet am 23. Oktober 1912 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 36 Jahre alt.

Charles H. Koos oo Bertha May Harroun

Marriage source: 9 Feb 1920 York Twp Fulton Co OH census, sheet 230-11B, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'53 ... Koos, Charles, head, ... ae 44, married ...; 54 Bertha, wife, ... ae 34, married ...'

Mohler, Earl E., enumerator, York Twp., Fulton Co., OH census, (York Twp., Fulton Co. OH, U.S. Govt., xxiii Apr MCMXXX), e.d 26-22. sheet 12B-171, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'64 ... Koos, Charles H, Head ... ae 53, married, ae 35 at 1st marriage ... 65, Bertha M, wife, fem, white, ae 43, married, ae 25 at 1st marriage ...'

Bertha b. 23 May 1886 + 25 = 23 May 1911 through 22 May 1912 Charles b. 4 Dec 1876 + 35 = 4 Dec 1911 through 3 Dec 1912 ergo marriage occurred betwixt 4 Dec 1911 & 22 May 1912

Beeman, Craig, Always Looking for Cousins!, (Pub. location unknown, http://worldconnect.rootsweb.com, xxi Dec MCMXCVIII)

'... Bertha May HARROUN ... Change Date: 21 DEC 1998 ...

Marriage 1 Spouse Unknown Married: 23 OCT 1912 ...' <>

Kind(er):

  1. Ruth Eloise Koos  1914-1950
  2. June Aurel Koos  1915-2001
  3. Merrill George Koos  1928-1986 


Notizen bei Charles Henry Koos

Charles Henry Koos

Source: 1 June 1900 York Twp Fulton Co., OH census, sheet 213A, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'39, ... Koos, Lovina, head ... 40, Charles H., son, white, male, b. Dec 1876, ae 23, single, b. OH, parents b. OH, Farmer, 0 months unemployed, can read/write, can speak Eng'

9 Feb 1920 York Twp Fulton Co OH census, sheet 230-11A, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

53, FM, 270, 279, Koos, Charles, head, owns free, male, white, 44, married, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, Farmer, General Farm, employer, sch 251 54, Bertha, wife, fem, white, 34, married, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, occ = None 55, Ruth E, daug, fem, white, 6, single, attended sch? No, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, occ = None 56, June, daug, fem., white, 4 6/12, single, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, occ = None 57, Collins, Frank, Cousin, male, white, 14, single, in sch, can read/write, b. OH, parents b. OH, able to speak Eng, occ = none 58, Koos, Vine, Mother, fem, white, 63, widow, can read/write, b. OH, fath born OH, moth b. Unknown US, can speak Eng, occ = None'

Tombstone Inscriptions Fulton Co OH Vol II, (Swanton OH, FCCOGS, MCMLXXXVI), pg. 43, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'Fulton Union Cemetery - Fulton Township ... Row 13 ... KOOS, Charles H. 1875 - 1947 KOOS, Bertha M. 1886 - 1955'

Fulton County, Ohio (Reprint with Indexes), (Wauseon OH, Fulton Co OH Hist. Soc., MCMLXXVI), pg 412ff, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'Charles Henry Koos was born December 4, 1875 to Lovina and George Koos near Delta, Ohio. They moved to the home site when he was about two years old. ... To them were born three children: Ruth, June, and Merrill. ... He lived a good andprosperous life until April 1, 1947, when death called him home. He was sick a short time before he died in Grand Rapids Hospital, Grand Rapids, Michigan. ...'

cf. Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.K., June MCMXCI), pg. 142, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

cf. Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, (Grantville PA, Wert Bookbinding, MCMXCVI), pg. II-FGS-114, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

cf. Stahl, Harriet, The Family of Johann Jacob Stahl Sr. of LeHigh Co. PA, (Mt. Vernon IN, Windmill Pub. Inc., MCMXCV), pg. 309, Repository: Lenig Lib., Newport, PA

Next information added 28 Oct 2002

Mohler, Earl E., enumerator, York Twp., Fulton Co., OH census, (York Twp., Fulton Co. OH, U.S. Govt., xxiii Apr MCMXXX), e.d 26-22. sheet 12B-171, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'64, 280, 283, Koos, Charles H, Head, Owns home, has radio, family owns a farm, male, white, ae 53, married, ae 35 at 1st marriage, not in school, can read or write, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, Farmer, General Farm, Class ofworker = O, employed? yes Veteran? No, sch 243 65, Bertha M, wife, fem, white, ae 43, married, ae 25 at 1st marriage, not in school, can read or write, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, Occ=none 66, Ruth E, Daug, fem, white, ae 16, single, In school since 1 Sept 1929, can read or write, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, occ = none 67, June O, Daug, fem, white, ae 14, single, In school since 1 Sept 1929, can read or write, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, occ = none 68, Merrill G, Son, male, white, ae 1 10/12, single, not in school b. OH, parents b. OH, occ = none 69, Lavina E, mother, fem, white, ae 73, widow, ae 18 at 1st marriage, not in school, can read or write, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, Occ = None'

Fulton County, Ohio Birth Records Transcriptions Book #1 1867-1886, (Swanton, OH, FCCOGS, MMIX), pg. 104, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH.

"Koos, Charles Henry b. Dec 4, 1875 Ohio Fulton Swan Creek Male Father George Koos Mother Lavina Collins Parents Residence Swan Creek" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Charles Henry Koos?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Charles Henry Koos

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Charles Henry Koos

Jacob Koos
1821-1890
George Koos
1855-1898

Charles Henry Koos
1875-1947

1912

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. Dezember 1875 war um die -1.9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 1. Mai » Knapp zwei Jahre nachdem er bis auf die Grundmauern niedergebrannt ist, wird der neu erbaute Alexandra Palace im Alexandra Park in London wieder für die Öffentlichkeit freigegeben.
      • 7. Mai » Der japanische Gesandte Enomoto Takeaki schließt mit der russischen Regierung den Vertrag von Sankt Petersburg: Die Insel Sachalin wird vollständig russisches Staatsgebiet. Im Gegenzug erhält Japan alle Kurilen-Inseln nördlich der 1855 im Vertrag von Shimoda ausgehandelten Grenze.
      • 17. Mai » In Louisville (Kentucky) wird das erste Pferderennen des Kentucky Derbys ausgetragen.
      • 27. Mai » Der Gothaer Kongress endet mit dem Zusammenschluss des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins und der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei zur Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands.
      • 28. Juli » Bei den Unruhen in Göschenen werden vier italienische Tunnelarbeiter erschossen, nachdem beim Bau des Gotthardtunnels am Vortag ein Streik begonnen hat.
      • 11. September » Das erste professionelle Frauen-Baseballspiel spielen die Blondes und die Brunettes in Springfield, im US-Bundesstaat Illinois aus.
    • Die Temperatur am 23. Oktober 1912 lag zwischen 4,7 °C und 7,8 °C und war durchschnittlich 6,8 °C. Es gab 8,6 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 9. April » Mit dem United States Children’s Bureau wird die weltweit erste nationale Regierungsbehörde gegründet, die sich ausschließlich um die Fürsorge von Kindern und ihrer Mütter kümmert.
      • 18. April » Die RMS Carpathia fährt mit 705 Überlebenden der Titanic-Katastrophe im Hafen von New York ein, wo sie von tausenden Menschen erwartet wird, die die Besatzung als Helden feiern.
      • 23. Mai » Der Leipziger Insel Verlag kündigt durch ein Rundschreiben an die deutschen Buchhändler und eine Ankündigung in Nr. 118 des Börsenblatts für den Deutschen Buchhandel das Erscheinen der noch heute verlegten Insel-Bücherei an. Die ersten Bände werden am 2. Juni ausgeliefert.
      • 18. August » Mit der in Frankfurt am Main uraufgeführten Oper Der ferne Klang feiert Franz Schreker seinen ersten Erfolg.
      • 24. August » Der bisherige District of Alaska wird in das Alaska-Territorium umgewandelt. Als Territorium hat es den Status ein der Regierungsgewalt der US-amerikanischen Bundesregierung direkt unterstehenden Gebiets ohne den Status eines Bundesstaats.
      • 22. November » In Oslo wird Det Norske Teatret gegründet, das Stücke in Nynorsk und norwegischen Dialekten aufführt.
    • Die Temperatur am 1. April 1947 lag zwischen 3,2 °C und 9,2 °C und war durchschnittlich 6,3 °C. Es gab 6,9 mm Niederschlag während der letzten 4,3 Stunden. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
      • 9. Januar » Am Adelphi Theatre (New York) wird die Musical-Oper Street Scene von Kurt Weill nach einem Libretto von Elmer Rice uraufgeführt.
      • 18. April » Der südafrikanische Paläontologe Robert Broom und dessen Assistent John T. Robinson entdecken bei Sterkfontein den außergewöhnlich vollständig erhaltenen Schädel eines Australopithecus africanus und geben ihm den Namen Mrs.Ples.
      • 8. Juli » US-General Roger Ramey erläutert der Presse, bei in der Nähe von Roswell (New Mexico) aufgefundenen Trümmerteilen handele es sich um Überreste eines Wetterballons. Eine frühere Luftwaffen-Meldung über das Erlangen eines UFOs wird dementiert.
      • 15. September » Zwischen Italien und Jugoslawien entsteht ein Freies Territorium Triest als Folge des Pariser Friedensvertrages vom 10. Februar 1947 unter dem Schutz der Vereinten Nationen.
      • 6. Oktober » Die britische Armee beendet die Internierung der Exodus-Passagiere in der Nähe von Lübeck.
      • 25. Oktober » Am Kungliga Teatern in Stockholm findet die Uraufführung der Oper Genoveva von Natanael Berg statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Koos

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Koos.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Koos.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Koos (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I11774.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Charles Henry Koos (1875-1947)".