Navorska tree » Mary Alice Koos (1859-1924)

Persönliche Daten Mary Alice Koos 

  • Alternative Name: Mary Koos Collins
  • Sie ist geboren am 10. Juli 1859 in fortasse, 1 mi. w. of, Delta, Fulton Co., OH.
  • Wohnhaft:
  • Sie ist verstorben am 22. September 1924 in Delta, Fulton Co., OH, sie war 65 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 24. September 1924 in York Twp., Fulton Co., OH (Greenlawn Cem.).
  • Ein Kind von Jacob Koos und Julia A. Tomer
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Juni 2010.

Familie von Mary Alice Koos

Sie ist verheiratet mit Franklin Pierce Collins.

Sie haben geheiratet am 20. März 1879 in Fulton Co., OH, sie war 19 Jahre alt.

Franklin Pierce Collins oo Mary Alice Koos

Source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.Klaus, Jun MCMXCI), pg. 142, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for dom = 25 Mar 1879.

Fulton Co OH Marriages 1864 - 1927, (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCVI), pg. 32, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH.

'Collins, F.P. - Koose, Mary A. 20 Mar 1879 4-078' <>

Kind(er):

  1. Flora Alice Collins  1880-1957
  2. Cora Opal Collins  1882-1969


Notizen bei Mary Alice Koos

Mary Alice Koos

Source: History of the Delta OH Area, (Dallas TX, Meredith Pub., MCMXC), pg. 294, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

19 June 1860 Delta PO Swan Creek Twp Fulton Co OH census, pg 384A-45, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'31, 316, 313, Jacob Coos, 39, male, Farmer, 4000, 150, b. Ger 32, Julian, 35, fem, b. OH ... 39, Mary, 10/12, fem, b. OH'

If the dates are accurate on the 1860 census, Mary was born July or Aug 1859.

1 June 1870 York Twp Fulton Co OH census, pg 202A-3, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'5, [Koose] Mary, ae 10, fem, white, Goint to school, b. OH, fath foreign born, in sch'

1 June 1900 York Twp Fulton Co OH census sheet 212B, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'Collins, Frank, head ...
Mary A., wife, white, fem, b. Jul 1859, ae 40, married 21 yrs, 2 children born, 2 children living, born OH, parents born OH, can read/write, can speak Eng.'

Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.K., June MCMXCI), pg. 142, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

NSDAR Cemetery Readings ... Fulton Co., OH ... 1930 - 1954, vol II, (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCVIII), pg 38, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH.

'... Greenlawn Cemetery ... York Township ... ... COLLINS, Mary Alice, 1859-1924, Relief Corps'

OH Hist Soc OH Dept of Health Roll 10 Vols 1-10 yrs 1923-1927, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'FULTON COLLINS MARY A vol 4543 cert 49527 dod = 9/22/24'

Fulton County, Ohio (Reprint with Indexes), (Wauseon OH, Fulton Co OH Hist. Soc., MCMLXXVI), pg 410, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'... Mary Alice Koos was born July 10, 1859, ...'

Bower, C. F., Registrar, Cert. of Death, (Fulton Co., OH, OH Bureau of Vital Statistics, xxiv Sept MCMXXIV)

'Place of Death county Fulton Village Delta Mary Alice Collins Length of residence in city or town where death occurred 65 yrs ... Female, White, Married Wife of Frank Collins Date of Birth 7 (July)-10-1859 Age 65 yrs 2 mo 12 Days ...Housewife Birthplace Delta Ohio Father Cacof Koos Birthplace of Father Germany Maiden name of Mother Julia Tower Birthplace of mother Boliver Ohio Informant Mrs P. S. Smith Delta Ohio Filed 9-24 1924 C. F. Bower Registrar Date of DeathSept 22 1924 ... 7 a.m. cause of death Pulmonary Oedema Contributory Chronic Tryocardates Long time duration A. M Wiedius M. D. Sept 24 1924 Delta Ohio Place of Burial Greenlawn Cemetery Date of Burial 9-24 1914 Undertaker Newill PlausonPO 181A Delta Ohio'

Mary's parents: Jacob & Julia A. (Tomer) Koos

Fulton County, Ohio Death Record Transcriptions Book #3 1902-08 & 1920-1924, (Swanton, OH, FCCOGS, MMIX), pgs. 36 & 37, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH.

[Pg. 37 Line 28]

"Collins, Mary Alice age 65 Date Sept. 22, 1924 Ohio Fulton Delta"

[Pg. 38 Line 28]

"Married b. Ohio Fulton Delta Cause of Death Oedema (Pul) Name of Father Jacob Koss Name of Mother Julia Tower Physician A. M. Wilkins"

<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Alice Koos?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary Alice Koos

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Alice Koos

Jacob Koos
1821-1890

Mary Alice Koos
1859-1924

1879

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Juli 1859 war um die 19,4 °C. Der Winddruck war 2.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1859: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 29. März » In Dublin erscheint die erste Ausgabe der überregionalen Tageszeitung The Irish Times als Sprachrohr der irischen Unionisten.
    • 20. Mai » Im Sardinischen Krieg siegen die italienisch-französischen Truppen in der Schlacht von Montebello über ein österreichisches Heer.
    • 22. Mai » König FranzII. folgt im Königreich beider Sizilien seinem verstorbenen Vater FerdinandII. als neuer Regent.
    • 4. Juni » In der Schlacht bei Magenta unterliegt das Kaisertum Österreich dem Königreich Sardinien-Piemont und dessen Verbündeten Frankreich.
    • 10. Oktober » In Prag wird der Männerbund Schlaraffia als weltweite deutschsprachige Vereinigung zur Pflege von Freundschaft, Kunst und Humor gegründet.
    • 19. November » Die komische Oper Geneviève de Brabant von Jacques Offenbach wird am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 20. März 1879 war um die 12,6 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 59%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 28. April » Nach der Loslösung aus dem Osmanischen Reich wird von der bulgarischen Nationalversammlung in Weliko Tarnowo die Verfassung von Tarnowo beschlossen. Vorbild der modernen und liberalen Verfassung, die bis 1947 gültig ist, ist die Verfassung Belgiens.
    • 9. Mai » Der Dresdner Arzt Maximilian Nitze stellt in Wien das erste Urethrozystoskop vor, ein Gerät zur Harnröhren- und Blasenspiegelung.
    • 26. Juni » Ägypten verkauft seine Anteile am Sueskanal an Großbritannien.
    • 1. Oktober » Die in Kraft tretenden Reichsjustizgesetze bewirken eine Rechtsvereinheitlichung auf dem Gebiet des Verfahrensrechts der ordentlichen Gerichtsbarkeit in Deutschland.
    • 7. Oktober » Bismarcks Bündnispolitik führt zum Abschluss des Zweibundes zwischen Österreich-Ungarn und dem Deutschen Reich.
    • 19. Oktober » Charles-Marie Widor führt im Pariser Palais du Trocadéro seine 5. Orgelsinfonie, deren F-Dur-Toccata zu den bekanntesten Werken der Orgelmusik zählt, erstmals als Ganzes auf.
  • Die Temperatur am 22. September 1924 lag zwischen 8,2 °C und 16,1 °C und war durchschnittlich 12,1 °C. Es gab 33,7 mm Niederschlag. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (24%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Die Stadt Petrograd wird vom zweiten Räte-Kongress der UdSSR in Leningrad umbenannt, um so den verstorbenen Revolutionär und Staatsgründer Lenin dauerhaft zu ehren.
    • 17. Mai » Durch den Zusammenschluss der Filmproduktionsgesellschaften Metro Pictures Corporation, Goldwyn Picture Corporation und Louis B. Mayer Pictures entsteht das Unternehmen Metro-Goldwyn-Mayer in Hollywood, Los Angeles. Chef des neuen Unternehmens wird Louis B. Mayer.
    • 17. Juni » Uraufführung der Oper Abenteuer des Casanova von Volkmar Andreae in Dresden.
    • 20. September » Das musikalische Festspiel Die Ruinen von Athen von Richard Strauss wird in Wien uraufgeführt.
    • 16. November » Die Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte wird gegründet.
    • 20. Dezember » Mit dem Schilling-Rechnungsgesetz zur Währungsreform in Österreich wird die Ablösung der Krone durch den Schilling beschlossen und dieser schließlich am 1. März 1925 eingeführt.
  • Die Temperatur am 24. September 1924 lag zwischen 6,5 °C und 15,9 °C und war durchschnittlich 10,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 4,4 Stunden Sonnenschein (36%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Die BBC sendet mit Richard Hughes’ A Comedy of Danger (deutscher Titel: Gefahr) das erste Original-Hörspiel in Europa. Die deutsche Erstausstrahlung vom 24. August 1925 stammt von der NORAG in Hamburg.
    • 21. Mai » In dem Versuch, das perfekte Verbrechen zu begehen, locken die beiden Studenten an der University of Chicago, Nathan Leopold Junior und Richard Loeb, den 14-jährigen Bobby Franks in ihr Auto und ermorden ihn. Um eine Entführung vorzutäuschen, schicken sie dann eine Lösegeldforderung an die Familie des Opfers.
    • 1. Juni » Auf den österreichischen Bundeskanzler und Prälaten Ignaz Seipel wird ein Attentat verübt. Die Schüsse Karl Jaworeks am Wiener Südbahnhof verletzen den Politiker. Der Vorfall bewirkt seinen Rücktritt vom Amt.
    • 6. Juni » Am Neuen Deutschen Theater in Prag wird Arnold Schönbergs musikalisches Monodrama Erwartung uraufgeführt.
    • 29. August » Die Büchergilde Gutenberg wird vom Bildungsverband der deutschen Buchdrucker in Leipzig gegründet, um einfachen Leuten durch billige Bücher den Zugang zur Bildung und Kultur zu ermöglichen.
    • 28. November » Raymond Dart, ein Anatom der University of the Witwatersrand in Johannesburg, erhält von einem Vorarbeiter des Buxton-Kalksteinbruchs einen bei Taung gefundenen fossilen Schädel. Das sogenannte Kind von Taung ist der erste Fund eines Australopithecus africanus.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Koos

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Koos.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Koos.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Koos (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I755.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Mary Alice Koos (1859-1924)".