Navorska tree » Cora Opal Collins (1882-1969)

Persönliche Daten Cora Opal Collins 

  • Sie ist geboren am 30. Juli 1882 in York Twp., Fulton Co., OH.
  • (Living) am 1. Juni 1920 in York Twp., Fulton Co., OH.
  • Sie ist verstorben Februar 1969 in fortasse, somewhere In OH, sie war 86 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben rund Februar 1969 in York Twp., Fulton Co., OH (Greenlawn Cem.).
  • Ein Kind von Franklin Pierce Collins und Mary Alice Koos
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Mai 2010.

Familie von Cora Opal Collins


Notizen bei Cora Opal Collins

Cora Opal Collins

Source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.Klaus, Jun MCMXCI), pg. 142, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

1 June 1900 York Twp Fulton Co OH census shet 212B, Repository: Dallas TX Pub. Lib. 'Collins, Frank, head, ...
...
Cora A., dau., white, female, b. July 1882, ae 17, born OH, parents born OH, at school 9[?] mo., can read/write, can speak Eng.'

Fulton Co OH Tombstone Inscriptions Vol ii, (Swanton OH, FCCOGS, MCMLXXXVI), pg 153, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

GREEN LAWN ... Section F Row 1F (Start NW corner, read rows N to S): ... COLLINS, Cora 0. Dau NWRC 1882 - 1969'

B, Mary Jo, e-mail to David A. Navorska, (Pub. location unknown, MJB, x Feb MMIV)

Think the only thing I have found that you did not already have, and you may have this and I just missed it:

1910 Ohio Miracode index, Frank Collins 57 W Ohio Fulton, Delta Head of Household Relation Name Color Age Birth Place Wife Mary A 50 Ohio DaughterFlora A 28 Ohio DaughterCora O 26 Ohio

1920 census Roll: T625_1384 Page: 9B ED: 47 Collins, Frank 67 1852 Ohio White York, Fulton, Ohio

and this burial record

burial record http://www.crewfamily.com/tombstones/volume_2_page_153.htm greenlawn Cemetery COLLINS, Cora 0. Dau NWRC 1882 - 1969 COLLINS, Mary Alice (m) 1859 - 1924

I can't find a death date for him either--no burial record on the fulton county site for him that I could find--guess the aliens took him away??

Will keep looking and see what I can come up with!

Mary Jo'

SSDI: 'CORA COLLINS b. 30 Jul 1882 d. Feb 1969 last res.: 43570 (West Unity, Williams, OH) Issued: Illinois'

Fulton County, Ohio Birth Records Transcriptions Book #1 1867 - 1886, (Swanton, OH, FCCOGS, MMIX), pg. 215, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH.

"Collins, Cora O. b. July 30, 1882 Ohio Fulton York fem Father Frank P. Collins Mother Mary A. Koos Parents Residence York" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cora Opal Collins?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cora Opal Collins

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cora Opal Collins

Jacob Koos
1821-1890

Cora Opal Collins
1882-1969


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. Juli 1882 war um die 20,7 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » John D. Rockefeller vereinigt das Firmengeflecht der Standard Oil Company zum Standard Oil Trust.
      • 2. März » Der vermutlich geistig verwirrte Roderick Maclean verübt ein Attentat auf die britische Königin Victoria.
      • 11. März » In seiner Rede an der Sorbonne zum Thema „Was ist eine Nation?“ äußert der französische Historiker Ernest Renan den Gedanken einer europäischen Konföderation.
      • 28. März » Paul Beiersdorf bekommt das Patent zur Herstellung von gestrichenem Pflaster. Das gilt als das Gründungsdatum der Beiersdorf AG.
      • 15. Mai » Die Maigesetze im Kaiserreich Russland schränken die Freizügigkeit der Juden im Land ein. So wird ihnen unter anderem verboten, sich außerhalb von Städten niederzulassen oder an Sonn- und Feiertagen Handel auszuüben.
      • 26. Juli » Die Burenrepublik Stellaland in Südafrika wird an der Grenze zum britischen Protektorat Betschuanaland gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Collins

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Collins.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Collins.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Collins (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I7367.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Cora Opal Collins (1882-1969)".