Navorska tree » June Aurel Koos (1915-2001)

Persönliche Daten June Aurel Koos 


Familie von June Aurel Koos

(1) Sie ist verheiratet mit Arthur A. Pracht.

Sie haben geheiratet am 25. September 1938 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 23 Jahre alt.

Arthur A. Pracht oo June Aurel Koos

Marriage source: Fulton County, Ohio (Reprint with Indexes), (Wauseon OH, Fulton Co OH Hist. Soc., MCMLXXVI), pg 414, Repository: Dallas TX Pub. for dom.

'JUNE AUREL KOOS ... married Arthur A. Pracht ... September 25, 1938' <>

(2) Sie ist verheiratet mit Henry Clark.

Sie haben geheiratet am 21. April 1945, sie war 29 Jahre alt.

Henry Clark oo June Aurel Koos

Marr source: Fulton County, Ohio (Reprint with Indexes), (Wauseon OH, Fulton Co OH Hist. Soc., 1976), pg 414 for dom.

Notizen bei June Aurel Koos

June Aurel Koos

Source: 9 Feb 1920 York Twp Fulton Co OH census, sheet 230-11B, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'53, ... Koos, Charles, head ...; 54, Bertha, wife ...; 55, Ruth E, daug., ...; 56, June, daug., fem, white, ae 4 6/12, single, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, occ = None'

Mohler, Earl E., enumerator, York Twp., Fulton Co., OH census, (York Twp., Fulton Co., OH, U.S. Govt., 23 Ap 1930), e.d 26-22. sheet 12B-171, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'64 ... Koos, Charles H, Head ... ae 53, married, ae 35 at 1st marriage ... 65, Bertha M, wife ... ae 43, married, ae 25 at 1st marriage ... 66, Ruth E, Daug ... ae 16 ... b. OH ... 67, June O, Daug, fem, white, ae 14, single, In school since 1 Sept 1929, can read or write, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, occ = none ...'

Fulton County, Ohio (Reprint with Indexes), (Wauseon OH, Fulton Co OH Hist. Soc., MCMLXXVI), pg 414, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'June Aurel Koos was born June 3, 1915 to Bertha and Charles Koos, one and a half miles west of Delta on the Koos' homestead. She went to Haller school for eight years and graduated from Delta High School in 1932. ... Then she went towork at Detwiller Memorial Hospital as a nurse's helper.'

cf. Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.K., June MCMXCI), pg 142, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

cf. Stahl, Harriet, The Family of Johann Jacob Stahl, Sr. of LeHigh Co., PA, (Mt. Vernon IN, Windmill Pub Inc, MCMXCV), pg 309, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

cf. Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, (Grantville PA, Wert Bookbinding, MCMXCVI), pg II-FGS-114, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

SSDI: 'JUNE A CLARK b. 3 Jun 1915 d. 22 Sep 2001 (Verified) last res.: 43331 (Lakeview, Logan, OH) Issued: Ohio'

June's husbands: 1) Arthur A. Pracht
2) Henry Clark <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit June Aurel Koos?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken June Aurel Koos

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von June Aurel Koos

George Koos
1855-1898

June Aurel Koos
1915-2001

(1) 1938
(2) 1945

Henry Clark
1911-1991


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. Juni 1915 lag zwischen 9,4 °C und 23,2 °C und war durchschnittlich 15,4 °C. Es gab 5,4 Stunden Sonnenschein (33%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » John Chilembwe beginnt mit 200 Anhängern in Nyassaland (heute Malawi) einen antikolonialen Aufstand, der nach zwei Tagen scheitert.
      • 28. Januar » Nach dem Putsch vom 25. Januar in Portugal ernennt Präsident Manuel de Arriaga den Führer der Putschisten, General Joaquim Pimenta de Castro zum neuen Ministerpräsidenten.
      • 8. Februar » Der Stummfilm Die Geburt einer Nation von D. W. Griffith wird in Los Angeles uraufgeführt, es wird der finanziell erfolgreichste Film der Stummfilmzeit. Als Meilenstein der Filmgeschichte anerkannt, gilt er jedoch auch als rassistische Verherrlichung des Ku-Klux-Klans.
      • 10. Juni » Bei einem Massaker türkischer Truppen in der Kemach-Schlucht werden etwa 25.000 Armenier getötet. Der Massenmord ist Teil eines systematischen Vernichtungsfeldzuges gegen die christliche armenische Bevölkerung im Osmanischen Reich. Den im Juni 1915 beginnenden Deportationen fallen bis 1916 etwa eine Million Menschen zum Opfer.
      • 8. September » Mit der Annahme des von Leo Trotzki vorgelegten Zimmerwalder Manifests, in dem unter anderem das Selbstbestimmungsrecht der Völker postuliert wird, endet die internationale sozialistische Konferenz in Zimmerwald. Das von Lenin vorgelegte radikalere Zusatzprotokoll findet keine mehrheitliche Zustimmung.
      • 8. Dezember » Im Satiremagazin Punch wird John McCraes Gedicht In Flanders Fields zum Ersten Weltkrieg veröffentlicht.
    • Die Temperatur am 21. April 1945 lag zwischen 6,7 °C und 13,7 °C und war durchschnittlich 10,0 °C. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
      • 16. Januar » Adolf Hitler verlegt das Führerhauptquartier auf Grund der immer prekärer werdenden Lage im Zweiten Weltkrieg in den kurz zuvor fertiggestellten Führerbunker.
      • 23. April » Insassen des Zellengefängnisses Lehrter Straße, darunter Klaus Bonhoeffer und Rüdiger Schleicher, werden als Teil zahlreicher Endphaseverbrechen im Zweiten Weltkrieg von der Gestapo ermordet.
      • 3. Mai » Das Kabinett Schwerin von Krosigk nimmt in Flensburg-Mürwik als geschäftsführende Reichsregierung im Deutschen Reich die Arbeit auf, bis ihre Mitglieder am 23.Mai von alliierten Soldaten verhaftet werden.
      • 11. Juni » Die erste Ausgabe der Oberösterreichischen Nachrichten erscheint.
      • 24. Oktober » Die Vereinten Nationen werden gegründet, indem die Charta der Vereinten Nationen in Kraft tritt.
      • 28. Dezember » Der US-Kongress verabschiedet den War Brides Act. Das Gesetz erlaubt die Einreise der Ehefrauen von Angehörigen der US-Streitkräfte und hilft bei der Familienzusammenführung von im Ausland geschlossenen Soldaten-Ehen.
    • Die Temperatur am 22. September 2001 lag zwischen 7,1 °C und 17,7 °C und war durchschnittlich 12,6 °C. Es gab 3,5 mm Niederschlag während der letzten 3,1 Stunden. Es gab 8,1 Stunden Sonnenschein (66%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2001: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,0 Millionen Einwohner.
      • 20. Juni » Der bereits seit einem Militärputsch 1999 regierende Pervez Musharraf wird formell Staatsoberhaupt von Pakistan.
      • 28. Juli » Alejandro Toledo Manrique wird nach dem Rücktritt von Alberto Fujimori erster indigener Staatspräsident von Peru.
      • 22. September » Die NASA-Raumsonde Deep Space 1 passiert den Kometen 19P/Borrelly.
      • 25. Oktober » Microsoft veröffentlicht das neue Betriebssystem Windows XP
      • 19. Dezember » In der Argentinien-Krise kommt es in Buenos Aires zum Gewaltausbruch bei von der Bevölkerung massiv unterstützten Cacerolazos gegen das Beschränken von Bargeldauszahlungen. Den Folgetag eingerechnet sterben dabei 28 Menschen. Die Regierung lässt im sogenannten Corralito maximal nur 250 Pesos pro Woche pro Konto abheben, um die Flucht in den US-Dollar einzuschränken.
      • 30. Dezember » Während der Argentinien-Krise tritt der nur eine Woche zuvor gewählte Präsident Adolfo Rodríguez Saá wegen anhaltender Proteste wieder zurück.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Koos

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Koos.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Koos.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Koos (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I11777.php : abgerufen 5. Mai 2025), "June Aurel Koos (1915-2001)".