Navorska tree » Norma Pearl Archer (1929-2012)

Persönliche Daten Norma Pearl Archer 


Familie von Norma Pearl Archer

Sie ist verheiratet mit Otto Joe Swalve.

Sie haben geheiratet am 27. Oktober 1946 in Luth. Chr., Spirit Lake, Dickinson Co., IA, sie war 17 Jahre alt.

Otto Joe Swalve oo Norma Pearl Archer

Marriage sources: Buffalo Center (Ia.) Trib., vol 106 #9, 22 May 1997, pg 3 cols 3 & 4

"...50th wedding anniversary ... The anniversary date was October 27 ... unable to celebrate at that time."

Author: Book, Ardella, Title: No Title, (Publication location: Sandpoint ID, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: v Apr MMV), Repository: The Cloud

"... Otto Joe Swalve , Jr. ...

Marriage 1 Norma Pearl Archer ... Married: 27 OCT 1946 ..."
<>

Kind(er):

  1. Phyllis Ann Swalve  1947-1984 
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Norma Pearl Archer

Norma Pearl Archer

Sources: Buffalo Center (Ia.) Trib. vol 106 #9, 22 May 1997, pg 3, cols 3 & 4 + photograph

"Otto and Norma Swalve ... 50th wedding anniversary ..."

Author: Book, Ardella, Title: No Title, (Publication location: Sandpoint ID, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: v Apr MM), Repository: The Cloud

Link: http:\\\\Rootsweb.com

"... Norma Pearl Archer Sex: F Birth: 1 APR 1929

Marriage 1 Otto Joe Swalve , Jr. Swalve b: 1 JUN 1924 in Kossouth Co, Ledyard, Iowa Married: 27 OCT 1946

Children

1. Phyllis Ann Swalve b: 9 JUN 1947
2. Living (M) Swalve"

Author: Wise, Dale & Corinne; Title: "Norma Pearl Archer Swalve," (Publication location: Estherville, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date:

Link: https://www.findagrave.com/memorial/100135771/norma-pearl-swalve

"Norma Pearl Archer Swalve Birth 1 Apr 1929 Hoprig, Emmet County, Iowa, USA Death 29 Oct 2012 (aged 83)
Estherville, Emmet County, Iowa, USA Burial East Side Cemetery Estherville, Emmet County, Iowa, USA Memorial ID 100135771

ESTHERVILLE - Funeral services for Norma P. Swalve, 83, of Estherville will be held 11 a.m. Friday, Nov. 2, 2012, at First Presbyterian Church in Estherville with Pastor Chad Ensz and Pastor Kennen Barber-Ensz officiating. Interment will be at East Side Cemetery in Estherville.

She died Monday, Oct. 29, 2012, at the Rosewood Manor Nursing Home in Estherville.

Norma Pearl (Archer) Swalve, the daughter of Benjamin and Cornelia (Montgomery) Archer, was born on April 1, 1929, in Hoprig.

She received her education in Maple Hill and Estherville schools. As a young girl, Norma spent time with the Conrad and Lena Frerichs family and considered the Frerichs' her family as well. She moved to Chicago as a teenager and worked there for a short time.

On Oct. 27, 1946, Norma was united in marriage to Otto Joe Swalve Jr. at the Lutheran Church in Spirit Lake. The couple made their home in Estherville. Norma served as the church secretary for the First Presbyterian Church in Estherville. In the early 60's, the family moved to Northwood where they farmed for five years. They returned to Estherville and Norma enrolled in the Iowa Lakes Community College nursing program. She opened up their home to fellow students who couldn't find housing, which lead to the "Florence Nightingale" Award she received when she graduated.

Norma worked as a nurse at the Holy Family Hospital, various care centers in the area, for Kimberly Nursing, in Dr. Lindholm's office and in private home care until her own health failed. For the past eight years she has resided at the Rosewood Manor Nursing home, where she enjoyed participating in activities and visiting with other residents and staff.

Norma was a member of the VFW Auxiliary and the First Presbyterian Church of Estherville. She will be remembered for the way she cared deeply for everyone, always put others first, worked hard, had great faith in God, loved music and found true pleasures in the "little things in life". Most important to Norma were her relationships with people, especially her husband, children, grandchildren and great-grandchildren.

Left to cherish Norma's memory are her son, Lowell, and his wife, Diane, of Estherville; four grandchildren: Marcy Sander and her husband, Kevin, of Estherville, Ryan Swalve and his wife, Kristin, of Winterset, Tommy Fry and his wife, Leana, of Des Moines and Colleen Opitz and her husband, Mike, of Gaithersburg, Md.; eight great-grandchildren: Izaak and Abby Sander, Nicolas and Anna Swalve, Tyler, Aaron, and Jordan Fry and Miranda Opitz; one brother, Milton (Doc) Archer, and his wife Sharon, of Estherville; one sister, Fern Archer, of Evanston, Ill.; two brothers-in-law: Ernest Solmonson and Andrew Swalve and his wife, Rozella, all of Estherville; seven sisters-in-law: Sena McGregor and her husband, Forrest, of Buffalo Center, Leona Kleine of Princeton, Minn., Betty Swalve of Oyens, Adeline Archer of Oregon, Anita Barlow, Ada Williams, Elsie Selberg and her husband, Harold, all of Estherville and many nieces and nephews.

Norma was preceded in death by her husband, Otto; her daughter, Phyllis (Fry); her parents; three brothers; six sisters; seven sisters-in-law; 13 brothers-in-law and several nieces and nephews.

Parents
Photo[graph of his stone] Benjamin Alonzo Archer 1875 - 1946
Photo[graph of her stone] Cornelia Montgomery Archer 1888 - 1954

Spouse
Photo[graph of a man] Otto Joe Swalve 1924 - 2011 (m. 1946)

Siblings

Photo[graph of his military-styl grave marker] Floyd Harvey Archer 1907 - 1995
Photo[graph of her stone] Verga Viola Archer Heidecker 1913 - 1961
Fern Elaine Archer 1917 - 2014
Photo[graph of a woman] Zella Mae Archer Solmonson 1922 - 2010
Evelyn Marie Archer Solmonson 1925 - 2002

Children

Phyllis A. Swalve Fry 1947 - 1984

Created by: Dale & Corinne Wise Added: 4 Nov 2012 Find a Grave Memorial 100135771"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Norma Pearl Archer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Norma Pearl Archer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Norma Pearl Archer

Norma Pearl Archer
1929-2012

1946

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. April 1929 lag zwischen 2,0 °C und 8,6 °C und war durchschnittlich 4,9 °C. Es gab 6,1 mm Niederschlag. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (21%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » Der Präsident der MGM-Studios, Louis B. Mayer, ruft den Academy Award of Merit ins Leben, der von der Academy of Motion Picture Arts and Sciences vergeben werden soll.
    • 14. Februar » Beim Valentinstag-Massaker in Chicago, Illinois, werden sechs Gangster aus der mit Al Capone rivalisierenden North Side Gang und ein Unbeteiligter in einer Garage ermordet. Der Bandenchef George „Bugs“ Moran kann jedoch entkommen.
    • 1. Mai » In Berlin kommt es zum sogenannten Blutmai, als die Polizei auf einen von der Kommunistischen Partei Deutschlands organisierten Demonstrationszug von Arbeitern schießt.
    • 7. Juni » Der Vatikan wird ein souveräner Staat.
    • 25. Juni » Die Uraufführung der Oper Judith von Eugène Aynsley Goossens findet im Royal Opera House Covent Garden in London statt.
    • 24. Oktober » Virginia Woolfs feministischer Essay Ein eigenes Zimmer erscheint.
  • Die Temperatur am 27. Oktober 1946 lag zwischen 3,5 °C und 8,1 °C und war durchschnittlich 5,5 °C. Es gab 16,0 mm Niederschlag während der letzten 14,3 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 9. Februar » In den Niederlanden wird die Partij van de Arbeid gegründet.
    • 19. März » Die bisherigen Kolonien Guadeloupe, Martinique und Réunion werden als Übersee-Départements als integraler Bestandteil Frankreichs in die Vierte Republik aufgenommen.
    • 22. April » Auf Druck der sowjetischen Besatzungsmacht wird in Ost-Berlin auf dem Vereinigungsparteitag der Zusammenschluss von KPD unter Wilhelm Pieck und SPD unter Otto Grotewohl zur Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) vollzogen. Pieck und Grotewohl werden die ersten Vorsitzenden.
    • 20. Mai » Auf Befehl der SMAD wird endgültig das Mitteldeutsche Braunkohlen-Syndikat aufgelöst.
    • 4. Juli » Beim Pogrom von Kielce in Polen kommt es zu einem der größten und bis heute nicht vollständig aufgeklärten antijudaistischen Ausschreitungen in Europa nach Ende des Zweiten Weltkriegs.
    • 13. September » Personen deutscher Nationalität werden in Polen durch ein Bierut-Dekret aus der polnischen Volksgemeinschaft ausgeschlossen.
  • Die Temperatur am 29. Oktober 2012 lag zwischen 5,4 °C und 9,5 °C und war durchschnittlich 7,5 °C. Es gab 14,5 mm Niederschlag während der letzten 9,5 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2012: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,7 Millionen Einwohner.
    • 18. März » Nach dem Rücktritt von Christian Wulff wird Joachim Gauck zum 11. Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland gewählt.
    • 26. Mai » Dmitri Medwedew wird auf Vorschlag von Wladimir Putin zum Vorsitzenden der Regierungspartei Einiges Russland gewählt.
    • 27. Mai » Als erster kanadischer Radrennfahrer gewinnt Ryder Hesjedal den Giro d’Italia.
    • 22. Juni » Die Miami Heat um den amerikanischen Basketballspieler LeBron James gewinnen mit einem 4:1 in den Finals über Oklahoma City Thunder den NBA-Titel.
    • 10. Juli » Der wegen der Rekrutierung und des Einsatzes von Kindersoldaten für schuldig befundene kongolesische Ex-Milizenführer Thomas Lubanga wird vom Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag zu 14 Jahren Haft verurteilt.
    • 31. August » Der frühere Contergan-Hersteller Grünenthal entschuldigt sich bei der Einweihung eines Denkmals am Unternehmensstandort in Stolberg erstmals explizit bei den Opfern des Arzneimittelskandals.
  • Die Temperatur am 2. November 2012 lag zwischen 4,8 °C und 10,0 °C und war durchschnittlich 6,7 °C. Es gab 1,4 mm Niederschlag während der letzten 1,7 Stunden. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (39%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2012: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,7 Millionen Einwohner.
    • 19. März » Vor einer jüdischen Schule in Toulouse werden drei Kinder und ein Rabbiner von einem Attentäter erschossen.
    • 1. Juni » Die Gläubiger der insolventen Drogeriemarktkette Schlecker entscheiden sich für die Abwicklung des Unternehmens, wodurch voraussichtlich mehr als 13.000 Beschäftigte ihren Arbeitsplatz verlieren.
    • 9. Juni » Die russische Tennisspielerin Marija Scharapowa gewinnt zum ersten Mal das Finale der French Open in Paris und kann damit Einzelsiege bei allen vierGrand-Slam-Turnieren vorweisen.
    • 19. Juni » Der Australier Julian Assange, Gründer von WikiLeaks, flüchtet in die Londoner Botschaft des Landes Ecuador, um einer Auslieferung nach Schweden zu entgehen. Er bittet dort um politisches Asyl.
    • 8. Juli » Roger Federer gewinnt zum siebten Mal das Tennisturnier von Wimbledon.
    • 15. Oktober » Den US-Amerikanern Alvin E. Roth und Lloyd S. Shapley wird der Wirtschaftsnobelpreis zuerkannt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Archer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Archer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Archer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Archer (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I10419.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Norma Pearl Archer (1929-2012)".