Navorska tree » Benjamin Alonzo “Ben” Archer (1875-1946)

Persönliche Daten Benjamin Alonzo “Ben” Archer 

  • Er wurde geboren am 30. August 1875 in Adair, Adair Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Find-a-Grave
  • (Alt. Birth) am 30. August 1875 in Adair, Guthrie Co., IA.
  • Er ist verstorben am 26. Dezember 1946 in Graettinger, Palo Alto Co., IA (A. H. Mills family home), er war 71 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 28. Dezember 1946 in Graettinger City Cem., Walnut Twp., Palo Alto Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. September 2021.

Familie von Benjamin Alonzo “Ben” Archer

Er ist verheiratet mit Cornelia Montgomery.

Sie haben geheiratet am 4. September 1904 in Swea City, Kossuth Co., IA, er war 29 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Norma Pearl Archer  1929-2012 


Notizen bei Benjamin Alonzo “Ben” Archer

Benjamin Alonzo "Ben" Archer

Sources: Author: N.N. (anonymous, pseudonym = laed), Title: "Benjamin Alonzo "Ben" Archer," (Publication location: Graettinger, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: vii Nov MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/119947175/benjamin-alonzo-archer

"Photo[graph of his stone] added by Iaed

Benjamin Alonzo "Ben" Archer Birth 30 Aug 1875 USA DEATH 26 Dec 1946 (aged 71) Graettinger, Palo Alto County, Iowa, USA Burial Graettinger City Cemetery Graettinger, Palo Alto County, Iowa, USA Memorial ID 119947175

Ben Archer, 71, Died of Heart Attack Dec. 26
Funeral Was Held Here Saturday

Ben Archer, 71, passed away at the home of his nephew, A.H. Mills and family in Graettinger at 6:30 a.m. Thursday, Dec. 26.

Deceased had been ill for two weeks with a heart ailment. His condition was quite serious, although he was able to be about just a few days before his death.

The funeral was held Saturday afternoon at two o'clock at the Methodist church. The Rev. J. Hober Miller officiated. Many old friends were in attendance at the services. The pallbearers were N.L. O'Connor, R.M. Young, Ed Herke, John McDonald, M.O. Grodland and E. Burg.

Mr. Archer was 71 years of age last August. He was a resident of Graettinger for many years, later locating in Emmet county. He was a – and quietly attended to his own business affairs and made no enemies. All who knew him spoke kindly of him.

[fold in the paper] are Mrs. Vera Heidecker, of Estherville; Mrs. Lila Hartnett and Miss Fern Archer, of Chicago; Mrs. Ernest Solmonson, of Spencer; Mrs. Wayne Solmonson and Mrs. Otto Swalve, of Estherville. The sons are Floyd of Estherville; Fay, of Evanston; and Milton, aged 13, of Estherville. There are several grandchildren.

Mrs. R.J. Larson, of Graettinger, and Mrs. John T. Simon, of the Osgood vicinity, are nieces of Mr. Archer. [From the Graettinger (iowa) Times, Jan. 2, 1947)

Card of Thanks: We wish to extend our sincere thanks to neighbors and friends for their kindness and assistance during the illness and death of our beloved husband, father and uncle, Ben Archer. We extend thanks for the beautiful flowers and for your kind expressions of sympathy. – Mrs. Ben Archer and family; Mr. and Mrs. A.H. Mills and family. [Graettinger (iowa) Times, Jan. 2, 1947.]

[Both items contributed by Merllene.]

Parents
Photo[graph of his stone] George Archer 1842 - 1900
Sylvia Edwards Archer 1844 - 1920

Spouse
Photo[graph of her stone] Cornelia Montgomery Archer 1888 - 1954 (m. 1904)

Children

Photo[graph of his military-style grave marker on a shared stone] Floyd Harvey Archer 1907 - 1995
Photo[graph of her stone] Verga Viola Archer Heidecker 1913 - 1961
Fern Elaine Archer 1917 - 2014
Photo[graph of a woman] Zella Mae Archer Solmonson 1922 - 2010
Evelyn Marie Archer Solmonson 1925 - 2002
Norma Pearl Archer Swalve 1929 - 2012

Created by: Iaed Added: 7 Nov 2013 Find a Grave Memorial 119947175"

Author: various & sundry, Title: "Benjamin Alonzo Archer," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: vi July MMXXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/L52F-5ZZ

"... Benjamin Alonzo Archer Sex Male Birth 30 August 1875 Adair, Iowa, United States Death 26 December 1946 Graettinger, Palo Alto, Iowa, United States Burial 1946 Graettinger, Palo Alto, Iowa, United States of America
...
Residence 1940 Swan Lake Township, Emmet, Iowa, United States

Spouses and Children

Benjamin Alonzo Archer 1875 - 1946
Marriage: 04 Sep 1904 Swea City
Cornelia Montgomery 1888 - 1954

Children of Cornelia Montgomery and Benjamin Alonzo Archer (8)

[1] Floyd Archer 1907 - Deceased
[2] Fay C Archer 1909 - Deceased
[3] Verga Viola Archer 1914 - 1961
[4] Fern Elaine Archer 1918 - 2014
[5] Zella Mae Archer 1923 - 2010
[6] Evelyn Marie Archer 1925 - 2002
[7] Norma Pearl Archer 1929 - 2012
[8] Fay Archer - 1964

Parents and Siblings

George Harry Archer 1840 - 1900
No Marriage Events
Sylvia Meany Edwards 1845 - 1920

Children of Sylvia Meany Edwards and George Harry Archer (9)

[1] Alta Anora Archer 1866 - 1906
[2] Alta Nora Archer 1867 - 1911
[3] Ada Viola Archer 1869 - 1919
[4] Amelia Victoria Archer 1869 - 1911
[5] Annie Archer 1871 - Deceased
[6] Adelaide Ann Archer 1872 - 1907
[7] Benjamin Alonzo Archer 1875 - 1946
[8] Bertha May 1878 - 1881
[9] Benjamin Franklin Archer 1879 - 1956"

Part of Adair, IA is in Adair County.
Part of Adair, IA is in Guthrie County.
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Benjamin Alonzo “Ben” Archer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Benjamin Alonzo “Ben” Archer

Benjamin Alonzo “Ben” Archer
1875-1946

1904

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. August 1875 war um die 20,7 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » Im Deutschen Reich schreibt das neue während des Kulturkampfes entstandene Reichsgesetz über die Beurkundung des Personenstands und die Eheschließung die obligatorische Zivilehe vor und lässt die Ehescheidung zu. Das Gesetz tritt am 1. Januar 1876 in Kraft.
    • 24. Februar » An der Küste von Queensland wird der Passagierdampfer Gothenburg von einem Zyklon überrascht und prallt auf Felsen des Great Barrier Reef. Das Schiff sitzt auf den Felsen fest und wird langsam geflutet. 113 Menschen sterben.
    • 25. März » Die komische Oper in einem Akt Trial by Jury von Arthur Sullivan mit dem Libretto von William Schwenck Gilbert wird am Royalty Theatre in London uraufgeführt.
    • 31. Mai » Während der Zeit des Kulturkampfes tritt in Preußen das Klostergesetz in Kraft, das alle geistlichen Orden und Kongregationen, ausgenommen die sich der Krankenpflege widmenden, aufhebt.
    • 19. Juli » Die Oper La falce (Die Sichel) von Alfredo Catalani wird in Mailand uraufgeführt.
    • 3. November » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris wird Jacques Offenbachs Operette (opéra comique) La Créole uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 4. September 1904 lag zwischen 8,9 °C und 18,9 °C und war durchschnittlich 13,1 °C. Es gab 6,6 Stunden Sonnenschein (49%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » das Kinderschutzgesetz im Deutschen Reich. Es verbietet die Arbeit von Kindern unter zwölf Jahren in allen gewerblichen Betrieben.
    • 29. Januar » Der schwedische Sportverein Västerås SK wird gegründet.
    • 8. April » Der britische Okkultist Aleister Crowley beginnt mit der Niederschrift seines Buches Liber AL vel Legis (Buch des Gesetzes), mit dem er die neue religiöse Bewegung Thelema gründet.
    • 11. August » In der Schlacht am Waterberg in Deutsch-Südwestafrika werden ca. 30.000 aufständische Herero und Nama getötet.
    • 17. September » Das neue Theater in Dortmund wird mit Richard Wagners Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg eingeweiht.
    • 22. Oktober » Kurz nach Mitternacht beschießt die russische Flotte auf dem Weg zu den Kampfstätten des Russisch-Japanischen Krieges bei der Doggerbank in der Nordsee englische Fischerboote, die sie für japanische Torpedoboote hält. Die Beziehungen zwischen Großbritannien und Russland werden durch den Doggerbank-Zwischenfall schwer belastet.
  • Die Temperatur am 26. Dezember 1946 lag zwischen 1,3 °C und 4,9 °C und war durchschnittlich 3,0 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Die Braunschweiger Zeitung erscheint erstmals als Lizenzzeitung in der britischen Besatzungszone.
    • 1. Februar » In Ungarn wird die Republik ausgerufen. Zoltán Tildy wird von den Parlamentariern als Staatspräsident gewählt.
    • 16. Mai » Die Uraufführung des Musicals Annie Get Your Gun von Irving Berlin über das Leben der Kunstschützin Annie Oakley findet am New Yorker Imperial Theatre statt. Die bekannteste Nummer daraus ist das Lied There’s No Business Like Show Business.
    • 20. Oktober » In der Sowjetischen Besatzungszone finden die letzten freien Landtagswahlen statt. In Berlin finden die bis 1990 letzten Wahlen für das gesamte Stadtgebiet statt.
    • 22. Oktober » Aus der Sowjetischen Besatzungszone werden rund 2.100 Wissenschaftler und Spezialisten zusammen mit ihren Familien zu Reparationsleistungen in die Sowjetunion gebracht (Aktion Ossawakim).
    • 29. November » In Mainz wird mit französischer Lizenz die Allgemeine Zeitung gegründet. Aus ihrer Redaktion wechselt ein Teil der Crew im Jahr 1949 zur Gründung der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
  • Die Temperatur am 28. Dezember 1946 lag zwischen -1,5 °C und 3,1 °C und war durchschnittlich 1,2 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 6. Mai » Der belgische Ökonom und Politiker Camille Gutt wird zum ersten Direktor des Internationalen Währungsfonds (IWF) ernannt.
    • 30. August » Durch Verordnung Nr. 57 wird von der französischen Militärregierung in ihrer Besatzungszone das Land Rheinland-Pfalz geschaffen.
    • 28. November » Die Verfassung von Württemberg-Baden tritt nach einer Volksabstimmung am Tage ihrer Verkündung in Kraft.
    • 14. Dezember » Carl Zuckmayers Drama Des Teufels General, eine Auseinandersetzung um Widerstand und Mitläufertum im Zweiten Weltkrieg, wird in Zürich uraufgeführt.
    • 16. Dezember » Die am 22. Januar gegründete Republik Kurdistan, ein Staat im heutigen Iran, wird von der iranischen Armee erobert. Die Truppen besetzen die Stadt Mahabad, nachdem es im Vorfeld nicht zu einer Einigung gekommen ist.
    • 31. Dezember » Joseph Kardinal Frings hält seine berühmte Silvesterpredigt, in der er den Kohlenklau zur Linderung von Not entschuldigt. Das Wort „fringsen“ wird in der Folge zu einem Synonym für Mundraub.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1942 » Frank Dawson Adams, kanadischer Geologe
  • 1944 » Elzéar Hamel, kanadischer Schauspieler
  • 1944 » Ernst Kapff, deutscher Schriftsteller, Reformpädagoge und Archäologe
  • 1945 » Duy Tân, elfter Kaiser der vietnamesischen Nguyễn-Dynastie
  • 1946 » Franjo Bučar, kroatischer Schriftsteller und Sportfunktionär; Vater des Olympischen Sports in Kroatien
  • 1947 » Hans Beyth, jüdischer Zionist und Leiter der Kinder- und Jugend-Alijah

Über den Familiennamen Archer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Archer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Archer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Archer (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I44190.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Benjamin Alonzo “Ben” Archer (1875-1946)".