Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya » Adolph von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (born Schleswig-Holstein, Oldenburg), Prinz (1631-1658)

Persönliche Daten Adolph von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (born Schleswig-Holstein, Oldenburg), Prinz 

Quelle 1

Familie von Adolph von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (born Schleswig-Holstein, Oldenburg), Prinz

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adolph von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (born Schleswig-Holstein, Oldenburg), Prinz?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adolph von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (born Schleswig-Holstein, Oldenburg), Prinz

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    Adolph von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (born Schleswig-Holstein, Oldenburg), Prinz<br>Gender: Male<br>Birth: Oct 21 1631 - Schloss Glücksburg, Glücksburg, Schleswig, Danmark<br>Occupation: Schleswig-Holstein, Oldenburg<br>Death: Jan 27 1658 - Kiel, Holstein, Deutschland(HRR)<br>Father: Philipp von Schleswig-Holstein-Sonderburg (born Schleswig-Holstein, Oldenburg), Herzog zu Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg<br>Mother: Sophie Hedwig von Sachsen-Lauenburg (born Askanier), Herzogin zu Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg<br>Siblings: Johann von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (born Schleswig-Holstein, Oldenburg), Herzog, Franz Philip von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (born Schleswig-Holstein, Oldenburg), Prinz, Christian von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (born Schleswig-Holstein, Oldenburg), Herzog, Marie Elisabeth von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (born Schleswig-Holstein, Oldenburg), Markgräfin von Brandenburg-Bayreuth, Anne Sabine von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (born Schleswig-Holstein, Oldenburg), Prinzessin, Anne von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (born Schleswig-Holstein, Oldenburg), Prinzessin, Karl Albrecht von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (born Schleswig-Holstein, Oldenburg), Prinz, ;Sophie Hedwig von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (born von Schleswig-Holstein, Oldenburg), Herzogin, Christiana von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (born Schleswig-Holstein, Oldenburg), Herzogin zu Sachsen-Merseburg, Auguste von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (born Schleswig-Holstein, Oldenburg), Herzogin zu Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg, Dorothea Sophie von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (born Schleswig-Holstein, Oldenburg), Kurfürstin zu Brandenburg, Herzogin in PreußenMagdalene Sybille von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (born Schleswig-Holstein, Oldenburg), Prinzessin, Hedwig von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (born Schleswig-Holstein, Oldenburg), Prinzessin
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1631: Quelle: Wikipedia
    • 26. Februar » Der Leipziger Konvent tritt zusammen. Auf Initiative des sächsischen Kurfürsten Johann GeorgI. sollen die protestantischen Reichsstände Bedingungen zur Beendigung des Krieges im Reich debattieren.
    • 6. April » Im Vertrag von Cherasco zwischen Kaiser FerdinandII., LudwigXIII. von Frankreich und Viktor AmadeusI. von Savoyen zur Beendigung des Mantuanischen Erbfolgekrieges verzichtet der Kaiser auf Mantua und Montferrat, mit denen CarloI. Gonzaga belehnt wird, der jedoch große Teile seines Staatsgebiets an Savoyen abtreten muss.
    • 17. Juni » Mumtaz Mahal stirbt bei der Geburt ihres 14.Kindes. Ihr Mann, der indische Großmogul Shah Jahan, lässt mit der Errichtung eines Grabmals für sie beginnen. Die Errichtung des Taj Mahal dauert bis 1648.
    • 7. August » Im Dreißigjährigen Krieg folgt nach dem Beschuss der Stadt durch Truppen der katholischen Liga unter ihrem Feldherrn Johann T’Serclaes von Tilly die Schlacht bei Werben. Die Schweden unter dem Befehl König Gustav II. Adolfs gewinnen den Kampf.
    • 18. Oktober » Die Schweden unter König Gustav II. Adolf erobern im Dreißigjährigen Krieg Würzburg und seine Festung Marienberg.
    • 16. Dezember » Der Vesuv bricht aus. Die bis zum 18. Dezember dauernde Eruption kostet etwa 4.000 Menschen das Leben. 40.000 Menschen bringen sich aus den umliegenden Orten nach Neapel in Sicherheit.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1658: Quelle: Wikipedia
    • 14. Juni » Die Schlacht in den Dünen gewinnt eine französisch-englische Streitmacht unter Marschall Turenne gegen das Heer der Spanischen Niederlande, das Don Juan José de Austria und Louis II. de Bourbon anführen. Weil der Entsatz des belagerten Dünkirchen damit scheitert, kapituliert die Stadt am selben Tag.
    • 18. Juli » In Frankfurt am Main wird Leopold I. zum römisch-deutschen Kaiser gewählt.
    • 31. Juli » Aurangzeb setzt nach erfolgreichem Krieg mit den Brüdern seinen Vater Shah Jahan, den Bauherrn des Taj Mahal, gefangen und übernimmt die Herrschaft im Mogulreich.
    • 14. August » Der Erste Rheinbund entsteht als überkonfessionelles Defensivbündnis von Reichsfürsten gegen den deutschen Kaiser, den die Habsburger stellen. Frankreich schließt sich am 15. August an.
    • 8. November » In der Seeschlacht im Öresund im Zweiten Nordischen Krieg bleibt die niederländische Flotte der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen gegenüber der schwedischen Flotte unter dem Befehl Carl Gustaf Wrangels siegreich.
    • 20. Dezember » Schweden und Russland schließen den Waffenstillstandsvertrag von Valiesar, nach dem Russland die von ihm eroberten Gebiete für drei Jahre behalten darf. Die formelle Beendigung des Russisch-Schwedischen Krieges erfolgt erst am 1. Juli 1661 durch den Frieden von Kardis.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (born Schleswig-Holstein, Oldenburg), Prinz


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-family-site/I864202.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Adolph von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (born Schleswig-Holstein, Oldenburg), Prinz (1631-1658)".