Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya » Franz Karl Karolis von Sachsen-Lauenburg (born Askanier) (1594-1660)

Persönliche Daten Franz Karl Karolis von Sachsen-Lauenburg (born Askanier) 

Quelle 1

Familie von Franz Karl Karolis von Sachsen-Lauenburg (born Askanier)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Franz Karl Karolis von Sachsen-Lauenburg (born Askanier)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Franz Karl Karolis von Sachsen-Lauenburg (born Askanier)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Franz Karl Karolis von Sachsen-Lauenburg (born Askanier)

Marie Welf
1566-1626

Franz Karl Karolis von Sachsen-Lauenburg (born Askanier)
1594-1660


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    Franz Karl Karolis von Sachsen-Lauenburg (born Askanier)<br>Gender: Male<br>Alias name: Ferenc Albert<br>Birth: May 2 1594<br>Occupation: Prinz von Sachsen-Lauenburg und General im Dreißigjährigen Krieg.<br>Marriage: Spouse: Katharina of Brandenburg and Preussia (born Hohenzollern), Princess of Transsylvania, Princess of Saxe-Lauenburg - Aug 27 1639 - Sopron, Magyarország - Hungary<br>Death: Nov 30 1660 - Neuhaus, Sachsen-Lauenburg, Deutschland(HRR)<br>Father: Franz II of Saxe-Lauenburg (born Askanier), duke<br>Mother: Marie von Braunschweig-Wolfenbüttel (born Welf), Herzogin zu Sachsen-Lauenburg-Ratzeburg<br>Wives: , Katharina of Brandenburg and Preussia (born Hohenzollern), Princess of Transsylvania, Princess of Saxe-Lauenburg, Vaskekone Unknown, Christine Eliosabeth (born von Meggau)<br>Children: Franz Carl Rautenkrantz, <a>Rudolph von Rautenkrantz, Wilhelm Albrecht von Rautenkrantz, Franz von Rautenkrantz<br>Siblings: Franz Julius von Sachsen-Lauenburg (born Askanier), Prinz, Julius Heinrich von Sachsen-Lauenburg-Ratzeburg (born Askanier), Herzog, Ernst Ludwig von Sachsen-Lauenburg (born Askanier), Prinz, Hedwig Sibylla von Sachsen-Lauenburg (born Askanier), Prinzessin, Sabine Katharina von Sachsen-Lauenburg (born Askanier), Prinzessin, Juliane von Sachsen-Lauenburg (born Askanier), Herzogin zu Schleswig-Holstein-Sonderburg-Norburg, Joachim Sigismund af Sachsen-Lauenburg, Rudolph Maximilian von Sachsen-Lauenburg (born Askanier), Prinz, Hedwig Maria von Sachsen, Franz Albrecht af Sachsen-Lauenburg, Johann Georg von Sachsen-Lauenburg (born Askanier), Prinz, Sophie Hedwig von Sachsen-Lauenburg (born Askanier), Herzogin zu Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg, Franz Heinrich von Sachsen-Lauenburg</a>
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1594: Quelle: Wikipedia
    • 19. Februar » Der polnisch-litauische König Sigismund III. Wasa wird in Uppsala zum König von Schweden gekrönt, nachdem er garantiert hat, dass die Schweden weiterhin ihrer protestantischen Konfession anhängen dürfen.
    • 27. Februar » Nachdem er am 25. Juli des Vorjahres zum Katholizismus konvertiert ist, wird Heinrich IV. in der Kathedrale von Chartres zum französischen König gekrönt. Obwohl die katholischen Adeligen in der Folge zögernd zu ihm überlaufen, dauert der Achte Hugenottenkrieg noch rund vier Jahre.
    • 27. Dezember » Jean Châtel verübt ein Messerattentat auf den französischen König Heinrich IV., das der Regent verletzt übersteht. Der Anschlag führt zur Vertreibung der Jesuiten aus Frankreich.
    • 28. Dezember » Die früheste belegte Aufführung von William Shakespeares Komödie The Comedy of Errors (Die Komödie der Irrungen) findet im Gray’s Inn, einer Londoner Juristenschule, statt.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1660: Quelle: Wikipedia
    • 16. März » Nachdem König KarlII. den englischen Thron bestiegen und die Rechte des Parlaments beschworen hat, wird das seit 1640 tagende „Lange Parlament“ formell aufgelöst.
    • 3. Mai » Der Vertrag von Oliva, der den Ersten Nordischen Krieg beendet, festigt den Status Schwedens unter Karl XI. als Großmacht. Der polnische König JohannII. Kasimir bestätigt die Unabhängigkeit des Herzogtums Preußen von Polen-Litauen.
    • 29. Mai » In England wird mit dem Einzug von König KarlII. in London an seinem 30. Geburtstag die Monarchie wieder eingeführt.
    • 31. Mai » Die Quäkerin Mary Dyer wird in Boston zum zweiten Mal zum Tode verurteilt, weil sie die Stadt betreten hat, um gegen die Verbannung der Quäker zu protestieren. Am folgenden Tag wird sie gehängt.
    • 6. Juni » Der Frieden von Kopenhagen markiert das Ende des Krieges zwischen Schweden und Dänemark.
    • 18. Oktober » Die Stände huldigen dem dänisch-norwegischen König Friedrich III., der nach einem Reichstagsbeschluss nunmehr eine vererbbare absolutistische Herrschaft ausüben darf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Von Sachsen-Lauenburg (born Askanier)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-family-site/I864191.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Franz Karl Karolis von Sachsen-Lauenburg (born Askanier) (1594-1660)".