Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya » Elisabeth Oldenburg (1580-1653)

Persönliche Daten Elisabeth Oldenburg 

Quellen 1, 2

Familie von Elisabeth Oldenburg

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elisabeth Oldenburg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elisabeth Oldenburg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    Elisabeth of Schleswig-Holstein-Sonderburg (born Oldenburg), Duchess of Pommerania<br>Gender: Female<br>Birth: Sep 24 1580<br>Marriage: Spouse: Bogislaw XIV of Pomerania Unknown - Feb 19 1615 - Darłowo, Sławno, Zachodniopomorskie, Poland<br>Death: Dec 21 1653 - Darłowo, Sławno, Zachodniopomorskie, Poland<br>Father: John II "The Younger" of Denmark and Norway of Oldenburg (born Oldenburg), Duke of Schleswig-Holstein-Sonderburg<br>Mother: Elisabeth von Braunschweig-Lunenburg-Grubenhagen (born von Braunschweig-Grubenhagen), Princess, Duchess of Schleswig-Holstein-Sonderburg<br>Husband: Bogislaw XIV of Pomerania Unknown<br>Siblings: Dorothea of Schleswig-Holstein-Sonderburg (born Oldenburg), Duchess of Schlesien-Liegnitz, Christian von Schleswig-Holstein-Sonderburg (born Schleswig-Holstein, Oldenburg), Herzog zu Schleswig-Holstein-Sonderburg-Ærø, Ernst von Schleswig-Holstein-Sonderburg (born Schleswig-Holstein, Oldenburg), Prins, Alexander von Schleswig-Holstein-Sonderburg (born Schleswig-Holstein, Oldenburg), Herzog, August von Schleswig-Holstein-Sonderburg (born Schleswig-Holstein, Oldenburg), Prinz, Mariae von Schleswig-Holstein-Sonderburg (born Schleswig-Holstein, Oldenburg), Prinzessin, Johann Adolf of Schleswig-Holstein-Sonderburg (born Schleswig-Holstein, Oldenburg), Duke, Anna of Schleswig-Holstein-Sonderburg Unknown, Sophia of Schleswig-Holstein-Sonderburg (born Schleswig-Holstein, Oldenburg), duchess of Pomerania-Stettin, Friedrich von Schleswig-Holstein-Sonderburg (born Schleswig-Holstein, Oldenburg), Herzog zu Schleswig-Holstein-Sonderburg-Norburg, Margaretha von Holstein-Sonderburg (born von Holstein-Sonderburg-Plön), Gräfin zu Nassau-Siegen, Philipp von Schleswig-Holstein-Sonderburg (born Schleswig-Holstein, Oldenburg), Herzog zu Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg, Albrecht von Schleswig-Holstein-Sonderburg (born Schleswig-Holstein, Oldenburg), Prinz
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.
  2. Familie Steppke / Czerwanski / Roesener, Giesela Kladiwa, 19. Oktober 2022
    Personal photo of Elisabeth, Herzogin von Pommern-Stettin (geb. Prinzessin von Schleswig-Holstein-Sonderburg) Added via a Photo Discovery™

    MyHeritage family tree

    Family site: Familie Steppke / Czerwanski / Roesener

    Family tree: 147946431-1

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1580: Quelle: Wikipedia
    • 25. Juni » Das Konkordienbuch erscheint in deutscher Sprache in Dresden. Es enthält eine vollständige Sammlung der so genannten symbolischen Bücher der lutherischen Kirche.
    • 25. August » In der Schlacht von Alcântara besiegt Spanien das Heer Portugals. Es kommt zur Personalunion mit Spanien.
    • 26. September » Sir Francis Drake kehrt von seiner dreijährigen Weltumsegelung nach England zurück.
    • 26. November » In Frankreich endet der Siebte Hugenottenkrieg mit dem Frieden von Fleix. Dieser bestätigt Vereinbarungen zweier vorhergehender Friedensschlüsse im Glaubenskampf der Protestanten.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1653: Quelle: Wikipedia
    • 14. März » In der Seeschlacht bei Livorno bezwingen die Niederländer unter Johan van Galen im Englisch-Niederländischen Krieg ein englisches Geschwader und erlangen die Vorherrschaft im Mittelmeer.
    • 20. April » In England vertreibt Oliver Cromwell mit 30 Bewaffneten die rund 100 Abgeordneten des Rumpfparlaments, die sich in den Tagen zuvor geweigert haben, die Selbstauflösung des Parlaments zu beschließen.
    • 27. Mai » In Tournai wird das Grab des Frankenkönigs ChilderichI. entdeckt.
    • 31. Mai » Mit der Bulle Cum occasione verdammt Papst InnozenzX. fünf Sätze des Jansenismus.
    • 22. Juli » Auf dem Reichstag zu Regensburg konstituiert sich das Corpus Evangelicorum, die Körperschaft der protestantischen Reichsstände in Religions- und Kirchenangelegenheiten.
    • 16. Dezember » Englands erste geschriebene Verfassung, das Instrument of Government, wird vom englischen Armeerat in London verkündet. Oliver Cromwell nimmt den Titel Lord protector of England, Scotland and Ireland an.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Oldenburg

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Oldenburg.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Oldenburg.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Oldenburg (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-family-site/I799150.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Elisabeth Oldenburg (1580-1653)".