Kramer Stamboom » Elias Benjamin Larsen Birkelid (1885-1948)

Persönliche Daten Elias Benjamin Larsen Birkelid 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Elias Benjamin Larsen Birkelid

Er ist verheiratet mit Lottie K.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elias Benjamin Larsen Birkelid?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elias Benjamin Larsen Birkelid

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Elias Benjamin Larsen Birklid
    Geslacht: Man
    Geboorte: 14 feb 1885 - Kroklid (Birkeli), Beiarn, Nordland, Norge
    Doop: 29 jun 1885 - Beiarn prestegjeld, Nordland, Norge
    Overlijden: 26 apr 1948 - Auburn, King, Washington, USA
    Vader: Lars Christian Johnsen Birkelid
    Moeder: Johanna Margrethe Birkelid (geboren Eliasdatter)
    Echtgenote: Charlotte Konstance Ellingsen (geboren Johansdatter)
    Kinderen: Lilly Johanna Ulleland (geboren Birklid), Esther Juliet Birklid Johnson (geboren Birklid), Vernon Lee Birklid, Elmer Leo Birklid, Herbert Melvin Birklid, William Millard Birklid, John Conrad Birklid, Sr., Louis Christian Birklid, Della Jane Anderson (geboren Birklid), Doris Mae Conner (geboren Birklid), Gordon Duane Birklid
    Broers/zusters: John Martin Larsen, Eilert Christian Larsen (geboren Birkelid), Jacob Julius Larsen Birklid, Eline Marie Karlsen (geboren Larsdatter), John Martin Larsen, Sakarias Jørgen Larsen, Dortea Leonora Thuv (geboren Birkelid), Lars Johan Larsen Birkelid, Ane Pernille Larsdatter, Marie Bergliot Larsdatter, Kristianna Pernille Marvold (geboren Larsdatter Birkeli)

    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
  2. Klungseth Web Site, Geir Klungseth, via https://www.myheritage.nl/person-1537096...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Klungseth Web Site

    Familiestamboom: 312260801-1
  3. Lorentzen Family Site, Tove-Mette Lorentzen, via https://www.myheritage.nl/person-3684715...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Lorentzen Family Site

    Familiestamboom: 560057361-3
  4. Washington, overlijdensmeldingen, 1907-1960, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Elias Benjamen Birklid
    Geslacht: Man
    Geboorte: Ongeveer 1885
    Burgerlijke staat: Getrouwd
    Overlijden: 26 apr 1948 - Auburn, King, Washington
    Leeftijd: 63 jaar, 2 maanden, 12 dagen
    Vader: Lars Birklid
    Moeder: Johanna Eliason
    Echtgenote: Lottie
    GS film nummer: 2032684
    Digitaal Mapnummer: 4223275
    Nummer afbeelding: 01757

  5. 1920 Federale volkstelling Verenigde Staten
    Elias B Birklid<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: Ongeveer 1885 - Norway<br>Woonplaats: 1920 - McCone, Montana, USA<br>Leeftijd: 35<br>Burgerlijke staat: Getrouwd<br>Immigratie: 1905<br>Ras: Blank<br>Etnisch: American<br>Kan lezen: Ja<br>Kan schrijven: Ja<br>Eigendom / huur: Eigendom<br>Echtgenote: Lottie K Birklid<br>Kinderen: Lillie J Birklid, Ester J Birklid, Elmer L Birklid, Willie M Birklid, Herbert H Birklid, John C Birklid, Louis C Birklid<br>Volkstelling: ProvincieMcConeSeriesT625Regel43 StaatMontanaVel13-ABeeld980 Datum1920Familie233 Zie leden van de huishouding<br><a id='household'></a>Huishouden<br>Relatie tot hoofd; Naam; Leeftijd; Voorgestelde alternatieven<br>Hoofd; <a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10133/1920-federale-volkstelling-verenigde-staten?s=180115902&itemId=154008825-&groupId=421090f7305ac26f98544a5150c632f3&action=showRecord&recordTitle=Elias+B+Birklid">Elias B Birklid</a>; 35; <br>Echtgenote; <a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10133/1920-federale-volkstelling-verenigde-staten?s=180115902&itemId=154008826-&groupId=421090f7305ac26f98544a5150c632f3&action=showRecord&recordTitle=Lottie+K+Birklid">Lottie K Birklid</a>; 36; <br>Dochter; <a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10133/1920-federale-volkstelling-verenigde-staten?s=180115902&itemId=154008827-&groupId=421090f7305ac26f98544a5150c632f3&action=showRecord&recordTitle=Lillie+J+Birklid"&;gt;Lillie J Birklid</a>; 11; <br>Dochter; <a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10133/1920-federale-volkstelling-verenigde-staten?s=180115902&itemId=154008828-&groupId=421090f7305ac26f98544a5150c632f3&action=showRecord&recordTitle=Ester+J+Birklid">Ester J Birklid</a>; 9; <br>Zoon; <a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10133/1920-federale-volkstelling-verenigde-staten?s=180115902&itemId=154008829-&groupId=421090f7305ac26f98544a5150c632f3&action=showRecord&recordTitle=Elmer+L+Birklid"&gt;Elmer L Birklid</a>; 8; <br>Zoon; <a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10133/1920-federale-volkstelling-verenigde-staten?s=180115902&itemId=154008830-&groupId=421090f7305ac26f98544a5150c632f3&action=showRecord&recordTitle=Willie+M+Birklid">Willie M Birklid</a>; 6; <br>Zoon; <a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10133/1920-federale-volkstelling-verenigde-staten?s=180115902&itemId=154008831-&groupId=421090f7305ac26f98544a5150c632f3&action=showRecord&recordTitle=Herbert+H+Birklid">Herbert H Birklid</a>; 4 jaar, 3 maanden; <br>Zoon; <a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10133/1920-federale-volkstelling-verenigde-staten?s=180115902&itemId=154008832-&groupId=421090f7305ac26f98544a5150c632f3&action=showRecord&recordTitle=John+C+Birklid">John C Birklid</a>; 2; <br>Zoon; <a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10133/1920-federale-volkstelling-verenigde-staten?s=180115902&itemId=154008833-&groupId=421090f7305ac26f98544a5150c632f3&action=showRecord&recordTitle=Louis+C+Birklid">Louis C Birklid</a>; 2;
    Volkstellers moesten informatie vastleggen over elke persoon die in het huishouden aanwezig was op de dag van de telling. Een volksteller kon een huis wellicht op een latere datum hebben bezocht, maar de informatie die werd verzameld werd geacht te gaan over de personen die op de dag van de telling in het huis aanwezig waren. De basis voor de volkstelling was de county. Elke county was verdeeld in tellingsdistricten, één voor elke volksteller. De ingevulde formulieren werden verzonden naar het Commerce Department’s Census Office in Washington, D.C.Federale Volkstellingen waren meestal betrouwbaar, gebaseerd op de kennis van de informant en de zorg van de volksteller. De informatie kan aan een volksteller zijn verstrekt door een willekeurig gezinslid of door een buurman. Sommige informatie kan niet correct geweest zijn of met opzet vervalst.
  6. Familie Kramer Stamboom Website, Lieuwe Gerben (Louis) Kramer, via https://www.myheritage.nl/person-1504524...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stambomen op MyHeritage Familiesite: Familie Kramer Stamboom Website Familiestamboom: 180115902-1
  7. Nilsen Web Site, Per Einar Nilsen, Elias Benjamin Larsen Birklid
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Nilsen Web Site

    Familiestamboom: 463525661-1

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Februar 1885 war um die 5,9 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Die Buchdrucker gründen als erste Berufsgruppe eine Berufsgenossenschaft, die im Jahr 1949 in der gebildeten Berufsgenossenschaft Druck und Papierverarbeitung aufgeht.
    • 20. Januar » Der US-Amerikaner LaMarcus Adna Thompson lässt die erste realisierte Achterbahn patentieren.
    • 11. März » In Österreich-Ungarn werden gesetzliche Arbeitsregelungen erlassen. Die maximale Arbeitszeit wird auf elf Stunden festgelegt. Verboten sind Nachtarbeit für Frauen und Jugendliche sowie Kinderarbeit.
    • 25. März » Der italienische Priester Filippo Smaldone gründet die Ordensgemeinschaft der Salesianerinnen vom Heiligsten Herzen. Sie widmet sich der Erziehung, Betreuung und Seelsorge Gehörloser.
    • 19. August » Der irische Amateurastronom Isaac Ward entdeckt in der Andromedagalaxie die als S Andromedae bezeichnete Supernova.
    • 22. Dezember » In seiner Enzyklika Quod auctoritate verfügt Papst LeoXIII. ein außerordentliches Heiliges Jahr und ruft in einer Exhortatio nachdrücklich zum Rosenkranzgebet auf.
  • Die Temperatur am 29. Juni 1885 war um die 17,7 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Im Schweizer Kurort St. Moritz findet das erste Cresta-Rennen als Vorläufer des Skeletonsports statt.
    • 27. Februar » Der deutsche Kaiser WilhelmI. unterzeichnet für getätigte und zukünftige Gebietserwerbungen der Gesellschaft für deutsche Kolonisation in Ostafrika einen Schutzbrief.
    • 23. April » Der belgische König Leopold II. nimmt auf Basis von Beschlüssen der Berliner Kongokonferenz den Titel Souverän des Freistaates Kongo an. Der Kongo steht als sein Privatbesitz jenseits jeglichen Völkerrechts.
    • 20. Juni » Emil Nagel schließt einen Vertrag mit Herrschern des Pondolandes in Südafrika, um es zur deutschen Kolonie zu machen. Der Kolonisierungsversuch scheitert später.
    • 17. September » Der osmanische Generalgouverneur von Ostrumelien, Gavril Pascha, wird durch einen Offiziersputsch gestürzt. Die Provinz erklärt die sofortige Vereinigung mit dem Fürstentum Bulgarien unter Fürst Alexander von Battenberg.
    • 22. Dezember » In seiner Enzyklika Quod auctoritate verfügt Papst LeoXIII. ein außerordentliches Heiliges Jahr und ruft in einer Exhortatio nachdrücklich zum Rosenkranzgebet auf.
  • Die Temperatur am 26. April 1948 lag zwischen 4,0 °C und 13,8 °C und war durchschnittlich 9,7 °C. Es gab 6,4 Stunden Sonnenschein (44%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Das US-amerikanische Experimentalflugzeug Douglas D-558-II, auch Skyrocket genannt, der United States Navy, absolviert seinen Erstflug.
    • 28. Juni » Die Kominform-Resolution führt zum Bruch zwischen Stalin und Tito.
    • 4. September » Juliana Louise Emma Marie Wilhelmina Herzogin von Mecklenburg-Schwerin übernimmt die Amtsgeschäfte und wird faktisch Königin der Niederlande. Ihre Inthronisation findet zwei Tage später statt.
    • 12. November » Mit dem bislang einzigen Generalstreik in Westdeutschland demonstrieren mehrere Millionen Arbeitnehmer in der amerikanischen und der britischen Besatzungszone für Lohnerhöhungen und die Wiedereinführung der Preiskontrollen.
    • 12. Dezember » 13 liberale Landesverbände der westlichen Besatzungszonen schließen sich in Heppenheim zur FDP zusammen.
    • 23. Dezember » Die sieben am 12. November verkündeten Todesurteile der Tokioter Prozesse gegen führende Persönlichkeiten der japanischen Armee werden vollstreckt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Birkelid

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Birkelid.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Birkelid.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Birkelid (unter)sucht.

Die Kramer Stamboom-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Louis Kramer, "Kramer Stamboom", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kramer_stamboom/I500901.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Elias Benjamin Larsen Birkelid (1885-1948)".