Kramer Stamboom » Eilert Christian Larson Larsen Birklid (født Birkelid) (1868-1938)

Persönliche Daten Eilert Christian Larson Larsen Birklid (født Birkelid) 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
  • Er wurde geboren am 21. Februar 1868 in Hammernes, Beiarn Prestgjeld, Nordland, Norge.
  • Er wurde getauft am 10. Januar 1869 in Beiarn Prestegjeld, Nordland, Norway.
  • Er wurde getauft am 10. Januar 1869 in Beiarn prestegjeld, Nordland, Norge.
  • Eingewandert im Jahr 1893.
  • Beruf: Farmer.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1868: Beiarn, Nordland, Norway, Beiarn, Nordland, Norway.
    • im Jahr 1930: 620 Fifth avenue south, Kent, King County, Washington, United States, Sauk Valley, Williams, North Dakota, United States.
    • im Jahr 1920: Beiarn, Nordland, Norway, Sank Valley, Williams, North Dakota, United States.
    • im Jahr 1920: Beiarn, Nordland, Norway, Sank Valley, Williams, North Dakota, United States.
    • im Jahr 1925: Sauk Valley, Williams, North Dakota, United States, Sauk Valley, Williams, North Dakota, United States.
    • im Jahr 1930: 620 Fifth avenue south, Kent, King County, Washington, United States, Sauk Valley, Williams, North Dakota, United States.
  • Volkszählung im Jahr 1891, Beiarn, Nordland, Norway.
  • Volkszählung im Jahr 1920, Williams, North Dakota, Verenigde Staten.
  • Volkszählung im Jahr 1930, Sauk Valley, Williams, North Dakota, Verenigde Staten.
  • Er ist verstorben am 20. November 1938 in Kent, King, Washington, United States, er war 70 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt in Meridian Cemetery, Kent, King County, Washington, United States.
  • Ein Kind von Lars Christian /Johnsen Hammersen (Birkelid) und Johanna Margrethe Eliasdatter Zachariasen Elison

Familie von Eilert Christian Larson Larsen Birklid (født Birkelid)

(1) Er ist verheiratet mit Dorthea Johanson.

Sie haben geheiratet


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Anna Birklid Berkness.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Edine Birklid  ± 1898-± 1898

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eilert Christian Larson Larsen Birklid (født Birkelid)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Eilert Christian Larson Larsen Birklid (født Birkelid)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Eilert Christian Larson Larsen Birklid (født Birkelid)


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Familie Kramer Stamboom Website, Lieuwe Gerben (Louis) Kramer, via https://www.myheritage.nl/person-1513132...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stambomen op MyHeritage Familiesite: Familie Kramer Stamboom Website Familiestamboom: 180115902-1
  2. Noorwegen, dopen, 1634-1927, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Eilert Christian LarsenGeslacht: ManGeboorte: 21 feb 1868Doop: 10 jan 1869 - Beiarn, Nordland, NorwayWoonplaats: 1868 - Beiarn, Nordland, NorwayVader: Lars JohnsenMoeder: Johanna MargretheIndexeren Project (Batch) Nummer: C42736-3Oorsprong systeem: Norway-EASyGS film nummer: 307077
  3. Geni World Family Tree, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Eilert Christian Larsen (geboren Birkelid)
    Geslacht: Man
    Geboorte: 21 feb 1868 - Hammernes, Beiarn, Nordland, Norge
    Doop: 10 jan 1869 - Beiarn prestegjeld, Nordland, Norge
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Anna Birklid (geboren Bjerkness) - 1913
    Overlijden: 20 nov 1938 - Kent, Washington, USA
    Vader: Lars Christian Johnsen Birkelid
    Moeder: Johanna Margrethe Birkelid (geboren Eliasdatter)
    Echtgenotes: Christine Dorthea Johansdatter, Anna Birklid (geboren Bjerkness)
    Kinderen: Elida Johanna Snyder (geboren Birklid), Edine Birklid, Dorothy Imogene Lee (geboren Birklid)
    Broers/zusters: John Martin Larsen, Jacob Julius Larsen Birklid, Eline Marie Karlsen (geboren Larsdatter), John Martin Larsen, Sakarias Jørgen Larsen, Dortea Leonora Thuv (geboren Birkelid), Lars Johan Larsen Birkelid, Ane Pernille Larsdatter, Marie Bergliot Larsdatter, Elias Benjamin Larsen Birklid, Kristianna Pernille Marvold (geboren Larsdatter Birkeli)

    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
  4. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Eilert Christian LarsenGeslacht: ManGeboorte: 21 feb 1868 - Beiarn Prestegjeld, Nordland, NorwayOverlijden: 20 nov 1938 - Kent, King, Washington, United StatesOuders: Lars Christian Johnsen, Johanna Margrethe Johnsen (geboren Eliasdatter)Echtgenote(n/s): Anna Larsen (geboren Bjerknes), Christine Dorthea Larsen (geboren Johansdatter)Kinderen: Elida Johanna Snyder (geboren Birklid), Edine BirklidBroers/zusters: Lars Johan Larsen, Jacob Julius Larsen Birklid, Dortha Leonora Bertheussen (geboren Larsdatter), Johan Martin Larsen, Elias Benjamin Larsen, Sakarias Jørgen Larsen, John Martin Larsen, Kristianna Pernille Johansen (geboren Larsdatter), Eline Marie Carlsen (geboren Larsdatter), Ane Pernille Johnsen, Marie Bergliot Larsdatter
    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  5. U.S. Social Security Applications and Claims, 1936-2007, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Dorothy Imogene Birklid<br>Geslacht: Vrouw<br>Ras: Blank<br>Type record: Application<br>Geboorte: 17 jul 1914 - Osakis, Douglas County, Minnesota, United States<br>Submission date: apr 1937<br>Signed By: Client's signature<br>Onbekwaamheid: Disability denied - no record of type<br>Reference Number: 67229902275<br>Beschrijving: Original SSN [social security number]
    Starting in 1936 the Social Security Administration started to maintain records of each individual who applied for a Social Security Number. The earliest form of these records were known as the “Master Files of the Social Security (SSN) Holders and SSN Applications”. This was more commonly known simply as the “Enumeration System”. In the 1970s legacy records from this system were migrated and new records were maintained electronically in the Numerical Identification System (NUMIDENT). This collection contains records of individuals with a verified death between 1936 and 2007 or who would have been over 110 years old by December 31, 2007. There are three types of entries in NUMIDENT: applications (SS-5), claims, and death entries. The records of applications and claims are presented here in this collection. The death entries are available on MyHeritage as the U.S. Social Security Death Index (SSDI). The application (SS-5) records contain information extracted from the SS-5 form “Application for a Social Security Card” or “Application for Social Security Account Number.” Information in the NUMIDENT application entries include applicant’s full name, father’s name, mother’s maiden name, sex, race/ethnic description, place of birth, and other information about the application and subsequent changes to the applicant’s record - such as name changes especially common (and even required) when women marry. For about 43 percent of social security numbers, there are multiple application records. The application records preserved by the Social Security Administration do not include records of all social security applications between 1936 and 2007. Information of applications prior to 1973 may be incomplete. There may not be a record for an individual in both the application records and the death entries and there are nearly 6 million social security numbers in the application records that do not appear in the death entries. And conversely, there are records in the death entries that have no corresponding extant record in the application entries. The claim records include information on the type of claim, the claimant’s full name, date of birth, gender, and for about half of the claim records the US state or country of birth. For a small number of social security numbers there are multiple claim records. Records in this collection may have place names that were abbreviated or personal names that were truncated in the data supplied by the Social Security Administration. MyHeritage has corrected and expanded many of these when possible but other values remain abbreviated or truncated.
  6. Klungseth Web Site, Geir Klungseth, via https://www.myheritage.nl/person-1537087...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Klungseth Web Site

    Familiestamboom: 312260801-1
  7. Lorentzen Family Site, Tove-Mette Lorentzen, via https://www.myheritage.nl/person-3672220...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Lorentzen Family Site

    Familiestamboom: 560057361-3
  8. Washington, overlijdensmeldingen, 1907-1960, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Eilert L. Birklid<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: Ongeveer 1869<br>Burgerlijke staat: Getrouwd<br>Overlijden: 20 nov 1938 - Kent, King, Washington<br>Leeftijd: 69 jaar, 8 maanden, 29 dagen<br>Vader: Lars Johnson<br>Moeder: Johanna Eliason<br>Echtgenote: Anna<br>GS film nummer: 2023481<br>Digitaal Mapnummer: 4222490<br>Nummer afbeelding: 2197<br>Referentie-ID: 797

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Februar 1868 war um die 7,0 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Auf Teneriffa fällt bei La Orotava ein jahrhundertealter Drachenbaum durch einen Sturm um. Die Pflanze war eine berühmte Sehenswürdigkeit für Reisende.
    • 9. März » Die Oper Hamlet von Ambroise Thomas erlebt in der Salle Le Peletier in Paris ihre Uraufführung.
    • 24. Juli » In der Schweiz entsteht in der Frauenbewegung die erste internationale Frauenrechtsorganisation. Die Genferin Marie Goegg-Pouchoulin gründet die Association internationale des femmes.
    • 6. August » Als Scuola Superiore di Commercio (Hochschule für Handel) wird die spätere Universität Venedig gegründet.
    • 30. September » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris wird Jacques Offenbachs einaktige Operette Die Insel Tulipatan (L’ile de Tulipatan) uraufgeführt.
    • 27. November » Ein US-amerikanisches Kavallerieregiment unter George Armstrong Custer überfällt ein schlafendes Dorf der Südlichen Cheyenne unter Häuptling Black Kettle und tötet beim folgenden Massaker am Washita über 100 Menschen.
  • Die Temperatur am 10. Januar 1869 war um die 4,5 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 17. April » Baron Maurice de Hirsch erhält von Sultan Abdülaziz die Konzession zum Bau der Chemins de fer Orientaux im europäischen Teil des Osmanischen Reiches.
    • 9. Mai » Unzufriedene Mitglieder des Österreichischen Alpenvereins um Franz Senn und Johann Stüdl gründen in München den Bildungsbürgerlichen Bergsteigerverein, aus dem sich später der Deutsche Alpenverein (DAV) entwickelt. Zweck des Vereins ist es, die touristische Erschließung der Alpen nicht nur moralisch und akademisch, sondern aktiv, etwa durch den Bau von Hütten und Wegen zu unterstützen.
    • 15. Juli » Der französische Chemiker Hippolyte Mège-Mouriés erhält ein Patent für Butterersatz: Margarine.
    • 21. August » Mit den Bergführern Franz Innerkofler und Peter Salcher gelingt Paul Grohmann die Erstbesteigung der Großen Zinne in den Dolomiten.
    • 7. November » Auf der Strecke Paris-Rouen findet das erste internationale Straßenradrennen der Welt statt. Es siegt James Moore.
    • 23. November » Im schottischen Dumbarton läuft der Klipper Cutty Sark vom Stapel, heute das letzte erhaltene Schiff dieses Typs.
  • Die Temperatur am 20. November 1938 lag zwischen 2,5 °C und 9,3 °C und war durchschnittlich 6,1 °C. Es gab 2,5 mm Niederschlag während der letzten 1,8 Stunden. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (23%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » Bei einem Treffen auf dem Obersalzberg in Berchtesgaden zwingt der deutsche Reichskanzler Adolf Hitler dem österreichischen Kanzler Kurt Schuschnigg das Berchtesgadener Abkommen auf, wonach dieser den Nationalsozialisten Arthur Seyß-Inquart als Innen- und Sicherheitsminister in sein Kabinett aufnehmen muss. Es handelt sich um den ersten Schritt zum Ende des Austrofaschismus und dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich.
    • 6. Juli » Seth Barnes Nicholson entdeckt den Jupitermond Lysithea (Jupiter X).
    • 21. Juli » Im Friedensvertrag zur Beendigung des Chacokrieges verliert Bolivien rund ein Sechstel seines Staatsgebietes, behält aber seine Ölfelder am Fuß der Anden, während Paraguay sein Staatsgebiet fast verdoppelt.
    • 5. September » Auf Befehl Adolf Hitlers werden die in der Wiener Schatzkammer gelagerten Reichskleinodien nach Nürnberg, wo sie bereits bis zum Ende des Heiligen Römischen Reichs 1806 verwahrt worden sind, gebracht.
    • 14. September » Der letzte große Zeppelin, das Starrluftschiff LZ 130 Graf Zeppelin II hat seine Jungfernfahrt unter der Führung von Hugo Eckener von Friedrichshafen über München, Augsburg und Ulm und wieder zurück.
    • 27. September » Das mehr als ein halbes Jahrhundert weltweit größte Passagierschiff, die RMS Queen Elizabeth, wird in Dienst gestellt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Larsen Birklid (født Birkelid)


Die Kramer Stamboom-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Louis Kramer, "Kramer Stamboom", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kramer_stamboom/I500896.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Eilert Christian Larson Larsen Birklid (født Birkelid) (1868-1938)".