Stamboom Philip Hodenpijl Isabella Dinsdale/Dinsdalen » Puella Gertrude Grissom (1888-1967)

Persönliche Daten Puella Gertrude Grissom 

Quellen 1, 2
  • Sie ist geboren am 14. März 1888 in Moody, McLennan, Texas, U.S.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1920: Norman, Cleveland, Oklahoma, United States, Norman, Cleveland, Oklahoma, United States.
    • im Jahr 1930: Seminole, Oklahoma, Seminole, Oklahoma.
    • im Jahr 1935: Same House, ,, Same House, ,.
    • N. Jefferson.
  • Volkszählung am 1. April 1950, 217 N. Jefferson, Seminole, Seminole, Oklahoma, United States.
  • Volkszählung im Jahr 1930, Seminole, Seminole, Oklahoma, USA.
  • Sie ist verstorben am 31. Mai 1967 in Seminole, Seminole, Oklahoma, U.S, sie war 79 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 2. Juni 1967 in Norman I.O.O.F. Cemetery, Norman, Cleveland, Oklahoma, U.S.
  • Ein Kind von William Thomas Grissom und Julia Alzira Payne

Familie von Puella Gertrude Grissom

Sie ist verheiratet mit James Burdick Redwine.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. J Elbert Redwine  ± 1915-

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Puella Gertrude Grissom?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Puella Gertrude Grissom

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Puella Gertrude Grissom


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. FamilySearch Family Tree, via http://www.myheritage.com/research/colle...

      PUELLA GERTRUDE Redwine (born GRISSOM)
      Birth name: PUELLA GERTRUDE GRISSOM
      Gender: Female
      Birth: Mar 14 1888 - Moody, McLennan, Texas, U.S.
      Death: May 31 1967 - Seminole, Seminole, Oklahoma, U.S.
      Burial: June 2 1967 - Norman I.O.O.F. Cemetery, Norman, Cleveland, Oklahoma, U.S.
      Parents: JULIA A. GRISSOM (born PAYNE), WILLIAM T. GRISSOM
      Husband: James Burdick Redwine
      Son: JAMES ELBERT REDWINE
      Siblings: PERRY ABIJAH GRISSOM, ELBERT ALEXANDER GRISSOM, Cyrus Dion Grissom, RUTH L. TREMAINE (born GRISSOM), WILLIAM OTIS GRISSOM, LUCIUS LEVATOR GRISSOM

      The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
    2. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. März 1888 war um die -0.3 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 17 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 11. März » Ein einsetzender Blizzard beginnt das Leben an der Ostküste der USA lahmzulegen. Der gewaltige Schneesturm tobt dreieinhalb Tage lang. Am Ende der Wetterunbilden werden etwa 400 Tote gezählt.
      • 23. Juni » Der deutsche Verein zur Förderung der Luftschifffahrt führt die erste der sogenannten Berliner wissenschaftlichen Luftfahrten durch. An Bord des Gasballons Herder befinden sich unter anderem das Vereinsmitglied Hans Bartsch von Sigsfeld und der Meteorologe Victor Kremser.
      • 10. August » Gottlieb Daimler rüstet die Gondel eines Gasballons mit seinem Motor aus, so entsteht eines der ersten Luftschiffe, das am 10. August von Cannstatt nach Aldingen fährt.
      • 16. August » Der Vertrag zwischen der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft und dem Sultan von Sansibar über die Gewährung von Souveränitätsrechten auf dem Gebiet des heutigen Tansania tritt in Kraft und führt zum Aufstand der ostafrikanischen Küstenbevölkerung.
      • 17. Oktober » In den USA erscheint die Erstausgabe des National Geographic Magazine, dessen Monatsausgaben ihrer Bilder, Reportagen und Essays wegen bald einen festen Kundenstamm haben.
      • 23. Dezember » Der Maler Vincent van Gogh verletzt sich in seinem Haus in Arles unter ungeklärten Umständen am rechten Ohr und überreicht einen Teil des Ohres später einer Prostituierten.
    • Die Temperatur am 31. Mai 1967 lag zwischen 10,0 °C und 12,5 °C und war durchschnittlich 11,4 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag während der letzten 4,9 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1967: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,5 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Nach seinem Tod wird der Körper James Bedfords in Kryostase versetzt. Der Verstorbene ist der erste Mensch, der sich auf diese Weise eine Wiederbelebung in der Zukunft erhofft.
      • 16. März » Die Komödie Der Wiedertäufer von Friedrich Dürrenmatt wird im Schauspielhaus Zürich uraufgeführt.
      • 30. April » In Brühl, Nordrhein-Westfalen, wird in der ehemaligen Grube Berggeist der Freizeitpark Phantasialand als Märchenwald eröffnet.
      • 29. Mai » In englischen Ort Spalding in Lincolnshire findet das Pop-Konzert Barbeque 67 statt. In der Tulip Bulb Action Hall treten vor rund 4000 Menschen sechs der führenden Rock- und R&B-Gruppen des Jahres auf, unter ihnen Pink Floyd, Eric Clapton und Jimi Hendrix.
      • 2. September » Das Fürstentum Sealand erklärt seine Unabhängigkeit von Großbritannien.
      • 6. Dezember » Der Kardiologe Adrian Kantrowitz führt in Brooklyn an einem Kind die weltweit zweite Herztransplantation durch. Die Operation überlebt das mit einem angeborenen Herzfehler zur Welt gekommene Baby um einige Stunden.
    • Die Temperatur am 2. Juni 1967 lag zwischen 10,5 °C und 18,4 °C und war durchschnittlich 13,5 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (8%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1967: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,5 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Im Los Angeles Memorial Coliseum gewinnen im ersten Super Bowl die Green Bay Packers gegen die Kansas City Chiefs mit 35:10 die AFL-NFL Championships.
      • 22. Februar » In Indonesien tritt der auf Lebenszeit gewählte Präsident Sukarno zurück und wird unter Hausarrest gestellt. Die Hintergründe dieses Schrittes bleiben unaufgeklärt. Neuer starker Mann wird General Suharto.
      • 8. April » In Wien gewinnt die britische Popsängerin Sandie Shaw mit Puppet on a String den zwölften Grand Prix Eurovision de la Chanson.
      • 24. August » Auf der Genfer Abrüstungskonferenz einigen sich die USA und die UdSSR nach fünfjähriger Verhandlungszeit auf den Entwurf eines Atomwaffensperrvertrags.
      • 1. Oktober » Mit Der Kolumbusfalter und andere Abenteuer erscheint der erste Band der Comic-Reihe Lustiges Taschenbuch.
      • 19. Oktober » Die NASA-Raumsonde Mariner 5 absolviert einen erfolgreichen Vorbeiflug am Planeten Venus und liefert zahlreiche wissenschaftliche Daten.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1886 » Richard Gaettens, deutscher Numismatiker
    • 1887 » Ernst Goll, österreichischer Dichter
    • 1887 » Julius Außenberg, österreichischer Filmproduzent, Filmkaufmann und Filmmanager
    • 1887 » Leon Schiller, polnischer Theaterregisseur und Theatertheoretiker
    • 1887 » Sylvia Beach, US-amerikanische Buchhändlerin und Verlegerin in Paris
    • 1888 » Knud Ahlborn, deutsche Persönlichkeiten der frühen Jugendbewegung

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Grissom

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Grissom.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Grissom.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Grissom (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Perry Grissom, "Stamboom Philip Hodenpijl Isabella Dinsdale/Dinsdalen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/hodenpijl-branch-of-my-family-tree/I500690.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Puella Gertrude Grissom (1888-1967)".