Stamboom Philip Hodenpijl Isabella Dinsdale/Dinsdalen » Rutha Shockley (1817-1886)

Persönliche Daten Rutha Shockley 

Quellen 1, 2, 3
  • Sie ist geboren am 1. Februar 1817 in Tennessee, United States.
  • Beruf: Daughter,sister,wife,mother-homemaker-grandmother.
  • Volkszählung im Jahr 1860, Van Buren County, Tennessee, Verenigde Staten.
  • Sie ist verstorben am 20. April 1886 in Cane Creek-Cummingsville Road, Van Buren, Tennessee, Verenigde Staten, sie war 69 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben in Long Cemetery, Van Buren County, Tennessee, Verenigde Staten.
  • Ein Kind von Samuel Shockley und Dorcus / Darcus Arminda Hoodenpyl

Familie von Rutha Shockley

Sie ist verheiratet mit Alexander /Grissom / Grissome Grisham.

Sie haben geheiratet rund 1835 in Warren County, Tennessee.


Kind(er):

  1. Caroline Grissom  ± 1837-???? 
  2. Dorcas Arminda Grissom  1838-1908 
  3. Isabella Grissom  ± 1844-????
  4. William Thomas Grissom  1845-1925 
  5. Toliver (Tol) Grissom  ± 1850-1894
  6. Morgan Grissom  ± 1854-????
  7. Martha Grissom  1859-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rutha Shockley?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Rutha Shockley

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1860 United States Federal Census, via https://www.myheritage.com/research/coll...

    Rutha Grissum
    Gender: Female
    Birth: Circa 1817 - Tennessee, United States
    Residence: 1860 - [Blank], Van Buren, Tennessee, USA
    Age: 43
    Husband (implied): Alexander Grissom
    Children (implied): Caroline Grissum, Margret Grissum, Isabella Grissum, William Grissum, Samuel Grissum, Toliver Grissum, Charles Grissum, Morgan Grissum, Motha Grissum
    Census: Show detailsHide details Township:[Blank]Series:M653Image:22 County:Van BurenSheet:18 State:TennesseeFamily:119 Date:1860-00-00Line:3 See household members
    Household
    Relation to head; Name; Age
    Head (implied); Alexander Grissom; 44
    Wife (implied); Rutha Grissum; 43
    Daughter (implied); Caroline Grissum; 23
    Daughter (implied); Margret Grissum; 20
    Daughter (implied); Isabella Grissum; 18
    Son (implied); William Grissum; 14
    Son (implied); Samuel Grissum; 13
    Son (implied); Toliver Grissum; 10
    Son (implied); Charles Grissum; 8
    Son (implied); Morgan Grissum; 5
    Daughter (implied); Motha Grissum; < 1

    Federal census takers were asked to record information about every person who was in each household on the census day. A census taker might have visited a house on a later date, but the information he collected was supposed to be about the people who were in the house on the census day. The basic census enumeration unit was the county. Each county was divided into enumeration districts, one for each enumerator. The completed forms were sent to the Commerce Department's Census Office in Washington, D.C.Federal censuses are usually reliable, depending on the knowledge of the informant and the care of the census enumerator. Information may have been given to a census taker by any member of the family or by a neighbor. Some information may have been incorrect or deliberately falsified.
  2. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/coll...

    Rutha Grissom (born Shockley)
    Birth name: Rutha
    Gender: Female
    Birth: Feb 1 1817 - Van Buren,Tennessee
    Marriage: Circa 1836 - Usa
    Residence: 1860 - [Blank], Van Buren, Tennessee, United States
    Residence: 1870 - Tennessee, United States
    Death: Apr 20 1889 - Van Buren, Hardeman, Tennessee, United States
    Burial: Long Cemetary
    There seems to be an issue with this person's relatives. View this person on FamilySearch to see this information.

    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  3. Geni World Family Tree, via http://www.myheritage.com/research/colle...

    Rutha Hoodenpyle Shockley
    Gender: Female
    Birth: Feb 1 1817
    Occupation: Daughter,sister,wife,mother-homemaker-grandmother
    Death: Apr 20 1889 - Cedar Grove, Spencer, Van Buren, Tennessee, USA
    Burial: Long Cemetery, Van Buren, Tennessee, USA
    Father: SAMUEL SHOCKLEY
    Mother: Dorcus Arminda SHOCKLEY (born HOODENPYL)
    Husband: Alexander Grissom
    Children: Martha Grissom, Samuel Burton Grissom, Toliver Grissom, William Grissom, Margaret Grissom, Morgan Grissom, Caroline Haston (born Grissom), Isabella Grissom, Dorcus Grissom, Charles Pinkney Grissom, Eva Blackburn (born Grissom)
    Siblings: William Burrell Shockley, Jane Haston (born Shockley), Phillip Shockley, Isabelle Shockley, Thomas H. N Shockley, Hannah Denney (born Shockley), Peter Shockley, Darcus Aminda Sparkman (born Shockley)

    The Geni World Family Tree is found on www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Februar 1817 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1817: Quelle: Wikipedia
    • 31. Januar » Die Ahnfrau, ein Trauerspiel in fünf Aufzügen von Franz Grillparzer wird am Wiener Theater an der Wien uraufgeführt und von der Kritik sehr kontrovers aufgenommen.
    • 8. März » Die New York Stock Exchange gibt sich ein Börsenreglement und richtet eine formelle Geschäftsorganisation ein.
    • 12. April » Durch den Zusammenschluss der Universität Halle und der Universität Wittenberg entsteht in Halle an der Saale die Vereinigte Friedrichs-Universität Halle-Wittenberg. Die Übersiedlung der Universität Wittenberg war notwendig geworden, weil die sächsischen Gebiete um Wittenberg auf dem Wiener Kongress Preußen zugeschlagen worden waren.
    • 29. September » Die Indianerstämme am Ohio River überlassen im Vertrag von Fort Meigs ihr restliches Land den Vereinigten Staaten, die es an Siedler bereitstellen.
    • 16. Oktober » Im Tal der Könige werden auf Drängen von Giovanni Battista Belzoni weitere Grabungsarbeiten durchgeführt, die zwei Tage später zum Freilegen eines Eingangs in das Grab des Pharaonen Sethos I. führen.
    • 24. Oktober » Bayerns König Maximilian I. Joseph akzeptiert das mit dem Heiligen Stuhl ausgehandelte und nachgebesserte Konkordat. Es regelt unter anderem Fragen aus der Säkularisation des Kirchenbesitzes und der Mediatisierung der Reichsstände.
  • Die Temperatur am 20. April 1886 war um die 5,8 °C. Der Winddruck war 16 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » Fast fünf Jahre nach dem Tod von Modest Petrowitsch Mussorgski wird seine Oper Chowanschtschina in der Fassung von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow im Musikdramatischen Klub in Sankt Petersburg uraufgeführt.
    • 27. Februar » Am Teatro alla Scala in Mailand erfolgt die Uraufführung der Oper Edmea von Alfredo Catalani.
    • 4. Mai » Der Haymarket Riot eskaliert, nachdem eine Bombe bei einer Arbeiterdemonstration in Chicago geworfen wird, die Tote fordert, woraufhin die Polizei in die Menge feuert.
    • 29. Mai » Der Neubau der die Themse überspannenden Londoner Putney Bridge wird eröffnet. Die Brücke ist als Startpunkt des jährlichen Boat Race zwischen den Ruderern der Universitäten Oxford und Cambridge international bekannt.
    • 3. Juli » Carl Benz macht in Mannheim die erste Probefahrt mit seinem „Fahrzeug mit Gasmotorantrieb“.
    • 27. November » Der Richter Emil Hartwich und Baron Armand Léon von Ardenne tragen ein Duell mit Pistolen nach einer Affäre Hartwichs mit Ardennes Ehefrau Elisabeth aus. Am 1. Dezember stirbt Hartwich an der erlittenen Schusswunde. Der Dichter Theodor Fontane greift den Vorgang später im Roman Effi Briest auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Shockley

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Shockley.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Shockley.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Shockley (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Perry Grissom, "Stamboom Philip Hodenpijl Isabella Dinsdale/Dinsdalen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/hodenpijl-branch-of-my-family-tree/I500165.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Rutha Shockley (1817-1886)".