Stamboom Philip Hodenpijl Isabella Dinsdale/Dinsdalen » Dorcas Arminda Grissom (1838-1908)

Persönliche Daten Dorcas Arminda Grissom 

Quellen 1, 2

Familie von Dorcas Arminda Grissom

Sie ist verheiratet mit Arthur Critchfield / Crifield York.

Sie haben geheiratet am 6. Juni 1869 in Van Buren County,Tennessee, Verenigde Staten, sie war 30 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 18. Juni 1859 in Van Buren Co., Tennessee, Verenigde Staten, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Elizabeth B. York  ± 1861-????
  2. John E. York  ± 1866-????
  3. Nancy L. York  ± 1868-????
  4. Francis A. York  ± 1871-????
  5. William L. York  ± 1874-????
  6. Viola E. York  ± 1878-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dorcas Arminda Grissom?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dorcas Arminda Grissom

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dorcas Arminda Grissom

Margaret E. Hall
± 1776-> 1850
Samuel Shockley
± 1792-1868

Dorcas Arminda Grissom
1838-1908

1869
Elizabeth B. York
± 1861-????
John E. York
± 1866-????
Nancy L. York
± 1868-????
Francis A. York
± 1871-????
William L. York
± 1874-????
Viola E. York
± 1878-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/coll...

      Arminda York (born Grissom)
      Gender: Female
      Birth: 1837 - Van Buren, Tennessee, USA
      Death: 1908 - Collin, Texas, USA
      Husband: Arthur Crifield York
      Children: Elizabeth B York, John E York, Nancy L York, Frances A (Fanny) Roberts (born York), William L York, Viola York

      The Geni World Family Tree is found on www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.
    2. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/coll...

      Dorcas Arminda York (born Grissom)
      Birth names: Arminda GrissomDorcas Arminda Grissom
      Gender: Female
      Birth: Nov 14 1838 - Van Buren, Tennessee, United States
      Marriage: June 6 1869 - Van Buren,Tennessee
      Death: May 8 1908 - Princeton, Collin, Texas, United States
      Parents: Alexander Grissom, Rutha Grissom (born Shockley)
      Husband: Arthur Critchfield York
      Children: Nancy L. York, Ethel Viola Criswell (born York), William Lee York, Francis A. Roberts (born York), John E. York, Elizabeth Bellezora Bell Mitchell (born York)
      Siblings: Martha Ann Gallaway (born Grissom), Caroline Haston (born Grissom), Toliver GRISSOM, Charles Pinkney Grissom, WILLIAM T. GRISSOM, Isabelle Grissom, Margaret J. Trogden (born Grissom), Morgan Grissom, Samuel Burton Grissom

      The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. November 1838 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1838: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 6. März » Das Stück Weh dem, der lügt! von Franz Grillparzer wird am Wiener Burgtheater uraufgeführt. Das Lustspiel, dessen Stoff der Dichter aus der Historia Francorum des Gregor von Tours bezogen hat, führt zu einem Skandal, der Grillparzer dazu bewegt, sich aus der Öffentlichkeit zurückzuziehen.
      • 6. September » Ferdinand I. wird zum König der Lombardei gekrönt.
      • 22. September » Die Berlin-Potsdamer Eisenbahn, die erste Eisenbahnstrecke Preußens, geht in Betrieb.
      • 15. November » Am Théâtre de la Renaissance in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Lady Melvil von Friedrich von Flotow.
      • 27. November » Im Kuchenkrieg beschießt die französische Flotte das mexikanische Fort San Juan de Ulúa und die nahe Stadt Veracruz.
      • 20. Dezember » Die Buren erreichen die, vom Zulu-König Dingane zerstörte Zulu-Hauptstadt uMgungundlovu.
    • Die Temperatur am 6. Juni 1869 war um die 23,2 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 26. Februar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper William Ratcliff von César Cui.
      • 6. Mai » In West Lafayette (Indiana) wird die Purdue University gegründet.
      • 27. Juni » In Japan hört nach einem halben Jahr des Bestehens die abgespaltene Republik Ezo zu existieren auf.
      • 2. August » Der Chirurg Gustav Simon führt in Heidelberg die erste Nierenoperation der Welt an der Patientin Margaretha Kleb aus.
      • 6. November » Die fertiggestellte Blackfriars Bridge wird in London von Königin Victoria offiziell eröffnet.
      • 7. November » Auf der Strecke Paris-Rouen findet das erste internationale Straßenradrennen der Welt statt. Es siegt James Moore.
    • Die Temperatur am 8. Mai 1908 lag zwischen 6,2 °C und 13,8 °C und war durchschnittlich 11,5 °C. Es gab 7,5 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
      • 4. Juni » Die Laeiszhalle wird in Hamburg eröffnet. Den Bau dieses Konzerthauses hat testamentarisch der Reeder Carl Laeisz als Mäzen ermöglicht.
      • 13. Juli » Zu Beginn der beiden „Stadionwochen“ der IV. Olympischen Sommerspiele in London, die eigentlich schon am 27. April begonnen haben, findet eine feierliche Eröffnungsfeier statt.
      • 19. Juli » Jugendliche gründen den niederländischen Fußballverein Feyenoord Rotterdam.
      • 25. Juli » Das US-amerikanische Team bestehend aus William Hamilton, John Cartmell, John Taylor und Mel Sheppard gewinnt die olympische Laufstaffel vor den Deutschen Arthur Hoffmann, Hans Eicke, Otto Trieloff und Hanns Braun. John Taylor wird damit der erste afroamerikanische Olympiasieger.
      • 25. Juli » Der 400-Meter-Lauf der Olympischen Spiele in London muss nach der Disqualifikation des US-Amerikaners John Carpenter vom 23. Juli am selben Tag neuerlich ausgetragen werden. Da die beiden anderen US-Amerikaner William Robbins und John Taylor aus Protest gegen die Entscheidung nicht antreten, ist der Brite Wyndham Halswelle der einzige Athlet in diesem „Geisterrennen“ und wird damit Olympiasieger.
      • 16. September » Die Automobilfirma General Motors wird durch William Durant als Holdinggesellschaft für Buick gegründet und übernimmt kurz danach Oldsmobile.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Grissom

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Grissom.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Grissom.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Grissom (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Perry Grissom, "Stamboom Philip Hodenpijl Isabella Dinsdale/Dinsdalen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/hodenpijl-branch-of-my-family-tree/I500213.php : abgerufen 14. Mai 2025), "Dorcas Arminda Grissom (1838-1908)".