Stamboom Philip Hodenpijl Isabella Dinsdale/Dinsdalen » William Otis / W.O. Grissom (1884-1960)

Persönliche Daten William Otis / W.O. Grissom 

Quellen 1, 2
  • Er wurde geboren am 8. September 1884 in Waco, McLennan, Texas, U.S.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1910: Cleveland, Oklahoma, United States, Cleveland, Oklahoma, United States.
    • rund 1918: Cleveland County, Oklahoma, United States.
    • im Jahr 1900: Noble Township (west part) Noble town, Cleveland, Oklahoma Territory, United States.
    • im Jahr 1930: Wellington, Collingsworth, Texas, United States.
    • im Jahr 1940: Wellington, Justice Precinct 1, Collingsworth, Texas, United States.
  • Er ist verstorben am 23. April 1960 in Amarillo, Potter, Texas, U.S, er war 75 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt in South Fairview Cemetery, Wellington, Collingsworth, Texas, U.S.
  • Ein Kind von William Thomas Grissom und Julia Alzira Payne

Familie von William Otis / W.O. Grissom

(1) Er ist verheiratet mit Margaret / Marguerite / Maggie Lee Butcher.

Sie haben geheiratet im Jahr 1911 in Isadore, Tillman County, OK, USA, er war 26 Jahre alt.


(2) Er ist verheiratet mit Mary Bell Mills.

Sie haben geheiratet im Jahr 1903 in Noble, Cleveland, Oklahoma, USA, er war 18 Jahre alt.


(3) Er ist verheiratet mit Goldie Mae Davidson.

Sie haben geheiratet im Jahr 1927, er war 42 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Ruth Grissom  1927-2016
  2. Billy Gene Grissom  1929-2014
  3. Bobby Grissom  1930-1967
  4. Betty Jane Grissom  1931-2001
  5. Robert Lee Grissom  1932-1932
  6. Delano Grissom  1934-1949
  7. Dion Grissom  1935-1987
  8. Anita Grissom-Trout  1938-2021
  9. Eileen Grissom  1940-2003

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William Otis / W.O. Grissom?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William Otis / W.O. Grissom

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William Otis / W.O. Grissom


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. FamilySearch Family Tree, via http://www.myheritage.com/research/colle...

      WILLIAM OTIS GRISSOM
      Birth name: WILLIAM OTIS GRISSOM
      Gender: Male
      Birth: Sep 8 1884 - Waco, McLennan, Texas, U.S.
      Marriage: Spouse: GOLDIE MAE DAVIDSON - Between 1926 and 1927
      Death: Apr 23 1960 - Amarillo, Potter, Texas, U.S.
      Burial: South Fairview Cemetery, Wellington, Collingsworth, Texas, U.S.
      Parents: WILLIAM T. GRISSOM, JULIA A. GRISSOM (born PAYNE)
      Wife: GOLDIE MAE GRISSOM (born DAVIDSON)
      Children: BOBBY GRISSOM, ROBERT LEE GRISSOM
      Siblings: LUCIUS LEVATOR GRISSOM, PERRY ABIJAH GRISSOM, PUELLA GERTRUDE Redwine (born GRISSOM), ELBERT ALEXANDER GRISSOM, Cyrus Dion Grissom, RUTH L. TREMAINE (born GRISSOM)

      The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
    2. United States World War I Draft Registrations, 1917-1918, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      William O GrissomGender: MaleBirth: Sep 8 1884 - United StatesAge: 32Draft registration: 1918 - Cleveland County, Oklahoma, United StatesNationality: United StatesLanguage: EnglishSource:
      When the United States declared war on the German Empire on April 6, 1917 its standing army was comprised of approximately 100,000 men with another 115,000 in National Guard units. President Wilson immediately directed the Department of War to work to increase the army to a one million-man force. However, six weeks after war was declared only 73,000 new recruits had volunteered for military service.Military planners and political leaders had correctly anticipated the general apathy in the nation for the war effort at its onset and almost as soon as war was declared work began in the US Congress to enact updated conscription legislation. Congress passed the Selective Service Act on May 18, 1917. This act authorized the federal government to raise a national army through compulsory enlistment.The initial Selective Service Act required all men aged 21 to 30 to register. In August 1918, at the request of the War Department, Congress amended the law to expand the age range to include all men aged 18 to 45.Three specific registrations were conducted:
      • June 5, 1917. This first registration was for all men between the ages of 21 and 31.
      • June 5, 1918. The second registration was for those who had turned 21 after June 5, 1917 and a supplemental registration included in the second registration was held on August 24, 1918, for those who turned 21 years old after June 5, 1918.
      • September 12, 1918. The third, and final registration was for all men aged 18 through 45 not previously enrolled.
      By the end of the First World War, some 2 million men had volunteered for military service and 2.8 million other men had been drafted. Accordingly, a draft registration does not imply that the individual ended up being drafted or that he didn’t volunteer separately. The handwriting on the card is normally that of a registration board worker usually labeled the “registrar”. However, almost all cards contain the signature or “mark” in the handwriting of the registrant himself.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. September 1884 war um die 14,4 °C. Es gab 5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » Das Streichquartett E-Dur op. 1 von Ethel Smyth wird in Leipzig uraufgeführt.
      • 22. März » Ecuador führt als Landeswährung den Sucre ein.
      • 20. April » In seiner Enzyklika Humanum genus verdammt Papst LeoXIII. die Freimaurerei. Er teilt darin die Menschheit in zwei entgegengesetzte Gruppen ein, die dem Königreich Gottes und dem Königreich Satans zugeordnet sind.
      • 16. August » Zu den Burenrepubliken in Südafrika kommt die von Söldnern proklamierte Nieuwe Republiek hinzu.
      • 1. Oktober » Die dänische Tageszeitung Politiken wird von drei liberalen Schriftstellern gegründet.
      • 13. Oktober » Die Internationale Meridiankonferenz in Washington, D.C. legt den Nullmeridian auf die Sternwarte in Greenwich. Protagonist ist Sir Sandford Fleming.
    • Die Temperatur am 23. April 1960 lag zwischen 2,3 °C und 11,1 °C und war durchschnittlich 7,9 °C. Es gab 8,7 Stunden Sonnenschein (61%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
      • 9. Februar » Die US-amerikanische Schauspielerin Joanne Woodward erhält den allerersten Stern auf dem Hollywood Walk of Fame.
      • 6. März » Der Kanton Genf führt als dritter Kanton der Schweiz nach Neuenburg und Waadt das Frauenstimmrecht ein.
      • 17. März » Der Deutsche Bundestag beschließt, die staatliche Wolfsburger Volkswagen GmbH zu privatisieren. Das Unternehmen wird in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. 60 Prozent der Anteile werden Privatpersonen als Volksaktien zum Kauf angeboten.
      • 29. März » Bei Frankfurt am Main öffnet mit dem Autokino Gravenbruch Europas erstes Autokino seine Pforten.
      • 1. April » In den Vereinigten Staaten wird der erste Satellit der TIROS-Serie gestartet. Tiros 1 hilft bei der Bestimmung und Vorhersage der Großwetterlage und überträgt Aufnahmen der Wolkendecke zur Erde.
      • 26. Juni » Britisch-Somaliland wird in die Unabhängigkeit entlassen. Am 1. Juli vereinigt es sich dann mit dem UN-Treuhandgebiet Italienisch-Somaliland zu Somalia.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Grissom

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Grissom.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Grissom.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Grissom (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Perry Grissom, "Stamboom Philip Hodenpijl Isabella Dinsdale/Dinsdalen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/hodenpijl-branch-of-my-family-tree/I500689.php : abgerufen 7. Mai 2025), "William Otis / W.O. Grissom (1884-1960)".