James Thomas PayneBirth names: James Thomas PayneJames T. PayneGender: MaleBirth: Mar 1857 - Kentucky, United StatesMarriage: Spouse: Nancy C. Fox - Sep 25 1881 - Sherrill Township, Texas, MissouriMarriage: July 11 1917 - Travis, Texas, U.S.Residence: 1900 - Justice Precinct 4 (north part), Bell, Texas, United StatesResidence: 1910 - Justice Precinct 4, Bell, Texas, United StatesResidence: 1920 - Temple Ward 2, Bell, Texas, United StatesDeath: Circa 1920Parents: Joseph Payne, Mary L RoarkWife: Nancy C. Payne (born Fox)Children: Lillie Mae Ray (born Payne), James Walter PayneSiblings: JULIA A. GRISSOM (born PAYNE), James Thomas Payne, Middleton Roark Payne, Bird Payne Dyer, Mary Louisa Payne (born Dyer), Benjamin Franklin Dyer, Lucy E. Fudge (born Dyer) This person appears to have duplicated relatives. View it on FamilySearch to see the full information.
The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an: Perry Grissom, "Stamboom Philip Hodenpijl Isabella Dinsdale/Dinsdalen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/hodenpijl-branch-of-my-family-tree/I500017.php : abgerufen 7. Mai 2025), "James Thomas Payne (1857-± 1920)".
Kopierwarnung
Genealogische Publikationen sind Urheberrechtlich geschützt. Auch wenn Daten meistens aus öffentlichen Quellen kommen, erzeugt das suchen, interpretieren, sammeln, selektieren und ordnen von ein einzigartiges Werk. Urheberrechtlich geschütztes Werk darf nicht einfach kopiert oder neu veröffentlicht werden.
Halten Sie sich an die folgenden Regeln
Bitte um Erlaubnis, Daten zu kopieren oder zumindest den Autor zu informieren, es besteht die Möglichkeit, dass der Autor die Erlaubnis erteilt, oft führt der Kontakt auch zu mehr Datenaustausch.
Benutzen Sie die Daten erst, wenn Sie sie kontrolliert haben, am besten bei der Quelle (Archiv).
Vermelden Sie Ihre Quelle, idealerweise auch seine oder ihre Originalquelle.