Stamboom Philip Hodenpijl Isabella Dinsdale/Dinsdalen » Cyrus Dion Grissom (1891-1965)

Persönliche Daten Cyrus Dion Grissom 

Quellen 1, 2, 3, 4
  • Er wurde geboren am 24. Januar 1891 in Cleveland County, Oklahoma.
  • Wohnhaft:
    • rund 1918: McClain County, Oklahoma, United States.
    • Cleveland, Pawnee, Oklahoma.
    • im Jahr 1900: Noble Township (west part) Noble town, Cleveland, Oklahoma Territory, United States.
    • im Jahr 1930: Lexington, Cleveland, Oklahoma, United States.
    • im Jahr 1910: Cleveland, Oklahoma, United States, Cleveland, Oklahoma, United States.
  • Volkszählung im Jahr 1930, Lexington, Cleveland, Oklahoma, USA.
  • Er ist verstorben am 24. März 1965 in Noble, Cleveland, Oklahoma, er war 74 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 28. März 1965 in Noble I.O.O.F. Cemetery, Noble, Cleveland, Oklahoma, U.S.
  • Ein Kind von William Thomas Grissom und Julia Alzira Payne

Familie von Cyrus Dion Grissom

(1) Er ist verheiratet mit Susie Adaline Cavenee.

Sie haben geheiratet am 27. Dezember 1914 in Noble, Cleveland, Oklahoma, er war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Vernon Harold Grissom  1916-2014 
  2. Viola May Grissom  1917-1919
  3. Edith Nadine Grissom  1924-2014 


(2) Er ist verheiratet mit Nellie Carrie Stufflebean.

Sie haben geheiratet am 28. September 1927 in Noble, Cleveland, Oklahoma, er war 36 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Evelyn Marie Grissom  1928-2008 
  2. Nolan Levator Grissom  1935-2007 
  3. Gordon Fay Grissom  1939-2014 
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cyrus Dion Grissom?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cyrus Dion Grissom

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)
  2. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/coll...
    Cyrus Dion GrissomBirth name: Cyrus Dion GrissomGender: MaleBirth: Jan 24 1891 - OklahomaMilitary draft registration: Between 1917 and 1918 - McClain County, Oklahoma, United StatesMilitary draft registration: 1942 - Cleveland, Pawnee, Oklahoma, United StatesMarriage: Spouse: SUSIE A. CAVANEE - Dec 27 1914 - Cleveland, Oklahoma, United StatesMarriage: Spouse: Nellie Carrie Stufflebean - Circa 1923 - Noble, Cleveland, OklahomaResidence: Cleveland, Pawnee, OklahomaResidence: 1900 - Noble Township (west part) Noble town, Cleveland, Oklahoma Territory, United StatesResidence: 1910 - Cleveland, Oklahoma, United StatesResidence: 1930 - Lexington, Cleveland, Oklahoma, United StatesDeath: Mar 24 1965 - Noble, Cleveland, OklahomaBurial: Mar 28 1965 - Noble I.O.O.F. Cemetery, Noble, Cleveland, Oklahoma, U.S.Parents: WILLIAM T. GRISSOM, JULIA A. GRISSOM (born PAYNE)Spouses: SUSIE A. Grissom (born CAVANEE), Nellie Carrie Grissom (born Stufflebean)Daughter: VIOLA MAY GRISSOMSiblings: Puella Gertude Redwine (born Grissom), ELBERT ALEXANDER GRISSOM, PERRY ABIJAH GRISSOM, Cyrus Dion Grissom, LUCIUS LEVATOR GRISSOM, RUTH L. Tremaine (born GRISSOM), WILLIAM OTIS GRISSOMThis person appears to have duplicated relatives. View it on FamilySearch to see the full information.
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  3. U.S. Social Security Death Index (SSDI), via http://www.myheritage.com/research/colle...

    Cyrus Grissom
    Birth: Jan 24 1891
    Death: Mar 1965
    Last residence: USA
    SSN issuing state: Oklahoma

    Begun in 1935 by the Social Security Act signed into law by FDR, more than thirty million Americans were registered for the economic security sanctions by 1937. From 1937 to 1940, payments were made in one-lump sums amounts with the first amount being seventeen cents. Following amendments in 1939, the payments turned into monthly benefits and increased. Following further amendments in 1950, cost-of-living increases were awarded to those who were receiving benefits. From 1950 to the present, benefits have increased yearly in response to inflation concerning the costs of living.
  4. United States World War I Draft Registrations, 1917-1918, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Cyrus Dion Grissom Or GrissonGender: MaleBirth: Jan 24 1891 - Noble, Oklahoma, United StatesAge: 25Draft registration: 1918 - McClain County, Oklahoma, United StatesNationality: United StatesLanguage: EnglishSource:
    When the United States declared war on the German Empire on April 6, 1917 its standing army was comprised of approximately 100,000 men with another 115,000 in National Guard units. President Wilson immediately directed the Department of War to work to increase the army to a one million-man force. However, six weeks after war was declared only 73,000 new recruits had volunteered for military service.Military planners and political leaders had correctly anticipated the general apathy in the nation for the war effort at its onset and almost as soon as war was declared work began in the US Congress to enact updated conscription legislation. Congress passed the Selective Service Act on May 18, 1917. This act authorized the federal government to raise a national army through compulsory enlistment.The initial Selective Service Act required all men aged 21 to 30 to register. In August 1918, at the request of the War Department, Congress amended the law to expand the age range to include all men aged 18 to 45.Three specific registrations were conducted:
    • June 5, 1917. This first registration was for all men between the ages of 21 and 31.
    • June 5, 1918. The second registration was for those who had turned 21 after June 5, 1917 and a supplemental registration included in the second registration was held on August 24, 1918, for those who turned 21 years old after June 5, 1918.
    • September 12, 1918. The third, and final registration was for all men aged 18 through 45 not previously enrolled.
    By the end of the First World War, some 2 million men had volunteered for military service and 2.8 million other men had been drafted. Accordingly, a draft registration does not imply that the individual ended up being drafted or that he didn’t volunteer separately. The handwriting on the card is normally that of a registration board worker usually labeled the “registrar”. However, almost all cards contain the signature or “mark” in the handwriting of the registrant himself.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Januar 1891 war um die 5,0 °C. Es gab 20 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Auf Grundlage des Helgoland-Sansibar-Vertrages wird Deutsch-Ostafrika deutsches „Schutzgebiet“. Damit ist das Ziel der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft zur Errichtung einer Kolonie erreicht.
    • 15. Februar » In Stockholm wird als allgemeiner Sportklub AIK Solna gegründet, der im Lauf der Zeit zu einem der größten Sportvereine Schwedens heranwächst.
    • 4. Mai » Literarischer Tod von Sherlock Holmes und Professor Moriarty beim Kampf am Reichenbachfall bei Meiringen (Arthur Conan Doyle: Das letzte Problem).
    • 17. August » Im Gefecht bei Rugaro erleidet die deutsche Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika gegen das Volk der Hehe eine der schwersten Niederlagen ihrer Geschichte.
    • 6. Oktober » Durch den Tod König Karls wird Wilhelm II. neuer Regent im Königreich Württemberg.
    • 28. Oktober » Das Mino-Owari-Erdbeben erschüttert Japan. Es ist das bisher zweitgrößte in der Geschichte des Landes und verursacht 7.273 Tote, 17.175 Verletzte und etwa 140.000 zerstörte Häuser. Seine Stärke wird auf 8,0 taxiert.
  • Die Temperatur am 28. September 1927 lag zwischen 4,5 °C und 16,7 °C und war durchschnittlich 10,1 °C. Es gab 9,3 Stunden Sonnenschein (78%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 24. April » Bei der Nationalratswahl in Österreich treten christlich-soziale und deutschnationalen Parteien unter Bundeskanzler Prälat Ignaz Seipel mit einer Einheitsliste an. Die Sozialdemokraten gewinnt Mandate, bleiben aber zweitstärkste Kraft. Der deutschnationale Landbund gewinnt ebenfalls Mandate dazu.
    • 7. Mai » Der Deutsche Otto Ernst Meyer gründet die brasilianische Fluggesellschaft Varig, die ab dem 15. Juni mit einer Dornier Wal national, ab August auch international fliegt.
    • 1. Juni » Der Hindenburgdamm, der die Insel Sylt mit dem Festland verbindet, wird eröffnet.
    • 4. Oktober » Der als Schachspieler bekanntere Edward Lasker erhält ein Patent auf die von ihm erfundene Muttermilchpumpe.
    • 26. Oktober » Gustav Schickedanz gründet in Fürth das Versandhaus Quelle.
    • 9. Dezember » Das Königreich Bulgarien und Griechenland schließen das Mollow-Kaphantaris-Abkommen, das den Bevölkerungsaustausch und die Entschädigung der Flüchtlingen und Vertriebenen, unter anderem der Thrakischen Bulgaren, zwischen den beiden Ländern regelt. Das Abkommen trägt den Namen der zwei Finanzminister Wladimir Mollow und Georgios Kaphantaris.
  • Die Temperatur am 24. März 1965 lag zwischen 4,1 °C und 8,3 °C und war durchschnittlich 6,4 °C. Es gab 3,8 mm Niederschlag während der letzten 2,4 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » Die Ahornblatt-Flagge wird trotz massiver Proteste in einer offiziellen Zeremonie von Königin Elisabeth II. auf dem Parliament Hill in Ottawa als neue Flagge Kanadas eingeführt. Sie löst die Kanadische Red Ensign ab.
    • 18. März » Das sowjetische Raumschiff Woschod2 startet vom Weltraumbahnhof Baikonur unter dem Kommando von Pawel Iwanowitsch Beljajew ins All. Am gleichen Tag unternimmt der zweite Kosmonaut Alexei Archipowitsch Leonow als erster Mensch einen Außenbordeinsatz.
    • 21. März » Martin Luther King beginnt mit seiner Bürgerrechtsbewegung den dritten Marsch von Selma nach Montgomery, um die Aufnahme Schwarzer in die Wählerlisten zu erreichen. Der Marsch, der erstmals Erfolg hat, kommt am 24. März in der Hauptstadt Alabamas an.
    • 19. Juni » Ahmed Ben Bella, Algeriens Präsident, wird durch einen Staatsstreich gestürzt; ein Revolutionsrat unter Houari Boumedienne übernimmt die Macht.
    • 9. Juli » In Deutschland beginnt die Ausstrahlung der Fernsehserie Auf der Flucht mit David Janssen in der Rolle des Dr. Richard Kimble und Barry Morse als dessen Verfolger Lt. Philip Gerard.
    • 30. November » In Frankfurt am Main wird die Oper Das Wundertheater von Hans Werner Henze uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 28. März 1965 lag zwischen 3,1 °C und 15,7 °C und war durchschnittlich 8,8 °C. Es gab 9,6 Stunden Sonnenschein (76%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
    • 6. April » Der erste kommerzielle Nachrichtensatellit, Early Bird, wird auf der Spitze einer Delta-D-Rakete gestartet.
    • 30. August » Bob Dylan bringt sein sechstes Studioalbum Highway 61 Revisited heraus, das den Song Like A Rolling Stone enthält.
    • 6. September » Vor dem Landgericht Hagen beginnt ein Strafprozess gegen zwölf Angehörige der Wachmannschaft des NS-Vernichtungslagers Sobibor.
    • 9. November » Ein großflächiger Stromausfall legt das Leben im Nordosten der Vereinigten Staaten und auch in Teilen Kanadas über Stunden hinweg lahm. Der Blackout beeinflusst den Tagesablauf von etwa 30 Millionen Menschen.
    • 30. November » In Frankfurt am Main wird die Oper Das Wundertheater von Hans Werner Henze uraufgeführt.
    • 15. Dezember » Die über fünf Kilometer lange Zeeland-Brücke über die Oosterschelde wird von Königin Juliana eröffnet. Es ist die längste Brücke in den Niederlanden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Grissom

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Grissom.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Grissom.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Grissom (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Perry Grissom, "Stamboom Philip Hodenpijl Isabella Dinsdale/Dinsdalen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/hodenpijl-branch-of-my-family-tree/I500007.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Cyrus Dion Grissom (1891-1965)".