Genealogie Familie Wieringa/Wierenga » Jantje Oosting (1836-1891)

Persönliche Daten Jantje Oosting 

Quelle 1
  • Sie ist geboren am 28. Dezember 1836 in Klein Garnwerd, Groningen, Nederland.Quelle 2
    Geboorteregister 1836
    Bron: burgerlijke standregisterSoort registratie: geboorteakte(Akte)datum: 29-12-1836Plaats: Klein Garnwerd gem. Winsum
    Dochter
    Jantje Oosting
    geboren 28-12-1836 te Klein Garnwerd gem. Winsum
    Vader
    Albert Jans Oosting (landbouwer)
    leeftijd 45 jaar
    Moeder
    Frouwke Jans Sikkens
    Bronvermelding
    Geboorteregister 1836, aktenummer 61
    Gemeente: Winsum
    Periode: 1836
  • Sie ist verstorben am 14. Juni 1891 in Garnwerd, Groningen, Nederland, sie war 54 Jahre alt.Quelle 3
    Overlijdensregister 1891
    Bron: burgerlijke standregisterSoort registratie: overlijdensakte(Akte)datum: 15-06-1891Plaats: Garnwerd gem. Ezinge
    Overledene
    Jantje Oosting
    leeftijd 54 jaar, geboren te Winsum, overleden op 14-06-1891 te Garnwerd gem. Ezinge.
    echtgenoot Tonnis Eijes Wiersema
    Vader
    Albert Jans Oosting
    Moeder
    Frouke Sikkens
    Bronvermelding
    Overlijdensregister 1891, aktenummer 15
    Gemeente: Ezinge
    Periode: 1891
  • Ein Kind von Albert Jans Oosting und Frouke Sikkens

Familie von Jantje Oosting

Sie ist verheiratet mit Tonnis Wiersema.

Sie haben geheiratet am 10. Mai 1862 in Ezinge, Groningen, Nederland, sie war 25 Jahre alt.Quelle 4

Huwelijksregister 1862
Bron: burgerlijke standregisterSoort registratie: huwelijksakte(Akte)datum: 10-05-1862Plaats: EzingeSoort akte: huwelijk
Vader van de bruidegom
Eije Klasen Wiersema
Moeder van de bruidegom
Grietje Tonnis Wieringa
Bruidegom
Tonnis Wiersema (landbouwer)
leeftijd 29 jaar, geboren 10-03-1833 te Garnwerd
Bruid
Jantje Oosting
leeftijd 25 jaar, geboren 28-12-1836 te Klein Garnwerd, gem Winsum
Vader van de bruid
Albert Jans Oosting
Moeder van de bruid
Trientje Jans Sikkens (landbouwersche)
Bronvermelding
Huwelijksregister 1862, aktenummer 4
Gemeente: Ezinge
Periode: 1862

Kind(er):

  1. Eije Wiersema  1864-1890 
  2. Albert Wiersema  1865-1943 
  3. Griet Wiersema  1867-1950 
  4. Frouke Wiersema  1867-1920
  5. Klaas Wiersema  1869-1931
  6. Jan Wiersema  1870-1870
  7. Pieterke Wiersema  1872-1936
  8. Jan Wiersema  1873-1873
  9. Jakob Wiersema  1877-1934 
  10. Trientje Wiersema  1880-1956 


Notizen bei Jantje Oosting

Genealogie Familie Wieringa/Wierenga, Noordelijk Westerkwartier, 2e geheel herziene druk.
Blz. 11, nummer 17.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jantje Oosting?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jantje Oosting

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jantje Oosting

Frouke Sikkens
± 1807-1905

Jantje Oosting
1836-1891

1862
Eije Wiersema
1864-1890
Jan Wiersema
1870-1870
Jan Wiersema
1873-1873

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Genealogie Familie Wieringa/Wierenga, Noordelijk Westerkwartier, 2e geheel herziene druk.
  2. https://www.allegroningers.nl/zoeken-op-naam/deeds/4adaeb52-9956-47e6-0b0a-1d44978c2782
  3. https://www.allegroningers.nl/zoeken-op-naam/deeds/55fe9260-2bef-aa5f-dbc6-abde909b46dc
  4. https://www.allegroningers.nl/zoeken-op-naam/deeds/b563f6e7-d3f4-8df4-0c37-18e9138e1e4d

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Dezember 1836 war um die -2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: betrokken dampig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1836: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Am Teatro La Fenice in Venedig findet die Uraufführung der Oper Belisario von Gaetano Donizetti statt.
    • 29. Februar » An der Grand Opéra Paris wird die Große Oper Les Huguenots von Giacomo Meyerbeer uraufgeführt. Das Libretto stammt von Eugène Scribe und Émile Deschamps.
    • 6. Juni » Nach dem Tod von König Anton wird dessen Neffe Friedrich AugustII. neuer König von Sachsen.
    • 3. Juli » In den Vereinigten Staaten tritt zur Vorbereitung der Aufnahme Michigans als Staat das Gesetz in Kraft, mit dem das Wisconsin-Territorium vom Michigan-Territorium abgetrennt und als Territorium der Vereinigten Staaten gegründet wird.
    • 19. Juli » Die Conseil-Affäre kommt nach einem Auslieferungsbegehren des französischen Botschafters in der Schweiz ins Rollen.
    • 13. Oktober » Pastor Theodor Fliedner gründet in Kaiserswerth das erste Diakonissenhaus der Neuzeit.
  • Die Temperatur am 10. Mai 1862 war um die 13,4 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 17. Juni » Württembergs König WilhelmI. genehmigt den Aufbau einer Staatssammlung für vaterländische Kunst- und Altertumsdenkmale in Stuttgart– das heutige Landesmuseum Württemberg.
    • 20. Juni » Der rumänische Ministerpräsident Barbu Catargiu wird rund vier Monate nach seiner Amtsübernahme ermordet.
    • 27. Juni » Die Schlacht bei Gaines Mill, die dritte Schlacht der Sieben-Tage-Schlacht während des Halbinsel-Feldzuges der Union unter George B. McClellan im Sezessionskrieg, endet mit einem Sieg der Konföderierten unter Robert Edward Lee.
    • 9. August » In der Schlacht am Cedar Mountain während des Sezessionskrieges besiegen die Konföderierten unter General „Stonewall“ Jackson die Unionstruppen und können dadurch die Kriegshandlungen in den Norden Virginias verlagern.
    • 29. August » Risorgimento: Die Schlacht am Aspromonte, einem Bergmassiv in Kalabrien, gewinnen die piemontischen Truppen gegen die Freiwilligenverbände von Giuseppe Garibaldi, der im Kampf verletzt wird.
    • 29. Dezember » Der FC Sheffield und der FC Hallam tragen erstmals ein Fußballspiel im Bramall Lane-Stadion in Sheffield aus, dem ältesten heute noch bespielten Fußballstadion der Welt.
  • Die Temperatur am 14. Juni 1891 war um die 15,7 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » In Bafut (Kamerun) kommt es zur Schlacht von Mankon.
    • 8. April » Das erste Statistische Jahrbuch der Schweiz wird publiziert.
    • 11. Mai » Auf den Zarewitsch NikolausII. wird bei einem Japan-Besuch während des Ōtsu-Zwischenfalls ein Attentat unternommen. Ein Polizist aus seiner japanischen Eskorte verletzt dabei das Opfer mit einem Säbel im Gesicht und scheitert bei einem zweiten Hieb.
    • 21. August » In der Schlacht von Concón setzen sich im Chilenischen Bürgerkrieg die Kongressanhänger gegen die Regierungstruppen von José Manuel Balmaceda durch.
    • 25. August » Mit der Drehstromübertragung Lauffen–Frankfurt gelang erstmals die Fernübertragung von Drehstrom über 176km.
    • 20. Oktober » Mit dem Erfurter Programm geht ein wichtiger Parteitag der SPD zu Ende, der einen Zwiespalt zwischen sozialer Theorie unter marxistischen Aspekten und realpolitischen Forderungen erzeugt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Oosting

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Oosting.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Oosting.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Oosting (unter)sucht.

Die Genealogie Familie Wieringa/Wierenga-Veröffentlichung wurde von Eisse Tuinstra erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Eisse Tuinstra, "Genealogie Familie Wieringa/Wierenga", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-familie-wieringa-wierenga/I68.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Jantje Oosting (1836-1891)".