Genealogie Familie Wieringa/Wierenga » Eije Wiersema (1864-1890)

Persönliche Daten Eije Wiersema 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 11. März 1864 in Garnwerd, Groningen, Nederland.Quelle 2
    Geboorteregister 1864
    Bron: burgerlijke standregisterSoort registratie: geboorteakte(Akte)datum: 12-03-1864Plaats: Garnwerd gem. Ezinge
    Zoon
    Eije Wiersema
    geboren 11-03-1864 te Garnwerd gem. Ezinge
    Vader
    Tonnis Eijes Wiersema (landbouwer)
    leeftijd 31 jaar
    Moeder
    Jantje Oosting
    Bronvermelding
    Geboorteregister 1864, aktenummer 35
    Gemeente: Ezinge
    Periode: 1864
  • Beruf: Cafehouder.
  • Er ist verstorben am 30. Juni 1890 in Garnwerd, Groningen, Nederland, er war 26 Jahre alt.Quelle 3
    Overlijdensregister 1890
    Bron: burgerlijke standregisterSoort registratie: overlijdensakte(Akte)datum: 30-06-1890Plaats: Garnwerd gem. Ezinge
    Overledene
    Eije Wiersema (winkelier)
    leeftijd 26 jaar, geboren te Garnwerd, overleden op 30-06-1890 te Garnwerd gem. Ezinge.
    echtgenote Itje Kremer
    Vader
    Tonnis Eijes Wiersema (landbouwer)
    Moeder
    Jantje Oosting (landbouwersche)
    Bronvermelding
    Overlijdensregister 1890, aktenummer 19
    Gemeente: Ezinge
    Periode: 1890
  • Ein Kind von Tonnis Wiersema und Jantje Oosting

Familie von Eije Wiersema

Er ist verheiratet mit Itje Kremer.

Sie haben geheiratet am 29. April 1887 in Ezinge, Groningen, Nederland, er war 23 Jahre alt.Quelle 4

Huwelijksregister 1887
Bron: burgerlijke standregisterSoort registratie: huwelijksakte(Akte)datum: 29-04-1887Plaats: EzingeSoort akte: huwelijk
Vader van de bruidegom
Tonnis Eijes Wiersema (landbouwer)
Moeder van de bruidegom
Jantje Oosting (landbouwersche)
Bruidegom
Eije Wiersema
leeftijd 23 jaar, geboren te Garnwerd
Bruid
Itje Kremer
leeftijd 23 jaar, geboren te Garnwerd
Vader van de bruid
Harm Hendriks Kremer (landbouwer)
Moeder van de bruid
Geertruid Hendriks Antuma (landbouwersche)
Bronvermelding
Huwelijksregister 1887, aktenummer 8
Gemeente: Ezinge
Periode: 1887

Kind(er):

  1. Geertruid Wiersema  1889-1947


Notizen bei Eije Wiersema

Genealogie Familie Wieringa/Wierenga, Noordelijk Westerkwartier, 2e geheel herziene druk.
Blz. 26, nummer 92.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eije Wiersema?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Eije Wiersema

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Eije Wiersema

Frouke Sikkens
± 1807-1905

Eije Wiersema
1864-1890

1887

Itje Kremer
1864-1936


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Eije Wiersema



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Genealogie Familie Wieringa/Wierenga, Noordelijk Westerkwartier, 2e geheel herziene druk.
    2. https://www.allegroningers.nl/zoeken-op-naam/deeds/d16259f3-6c4c-545f-8047-1538ea17cba6
    3. https://www.allegroningers.nl/zoeken-op-naam/deeds/1f2fc8b5-3556-9464-88fd-d2fdbe5140b0
    4. https://www.allegroningers.nl/zoeken-op-naam/deeds/34e4d1e2-c551-244b-ec33-b9647dc7d7cc

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
    • Direct Ancestry Groningen, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt
    • Groningen Ancestry, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt
    • Stamboom Jan Werkman, beide Autoren haben bestätigt dass est die gleiche Person ist

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. März 1864 war um die 6,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 25 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » Nach dem Ablauf eines Ultimatums zur Zurücknahme der mit dem Londoner Protokoll in Widerspruch stehenden Novemberverfassung für den dänischen Gesamtstaat überschreiten österreichisch-preußische Truppen unter Friedrich von Wrangel die Eider und greifen Dänemark an. Damit beginnt der Deutsch-Dänische Krieg.
      • 5. Mai » Die zweitägige Schlacht in der Wilderness in Virginia während des Amerikanischen Bürgerkriegs beginnt. In ihr stehen sich zum wiederholten Mal die Army of the Potomac unter Generalmajor George Gordon Meade und die Army of Northern Virginia von General Robert Edward Lee gegenüber.
      • 12. Juni » Mit einem Sieg der Konföderierten endet die Schlacht von Cold Harbor im Sezessionskrieg, die am 31. Mai begonnen hat. Die zweitägige Schlacht bei Trevilian Station entscheiden die Kavalleriedivisionen der Nord-Virginia-Armee gegenüber ebensolchen Einheiten der Unionsarmee für sich.
      • 19. Juli » Die Rückeroberung Tianjings, der Hauptstadt des 1851 ausgerufenen Taiping-Reichs, durch Truppen der Kaiserlichen unter Zeng Guofan beendet den Taiping-Aufstand im Kaiserreich China.
      • 31. Oktober » Nevada wird 36. Bundesstaat der USA.
      • 8. November » Mit einem überwältigenden Votum wird der republikanische Amtsinhaber Abraham Lincoln bei den US-Präsidentschaftswahlen während des Amerikanischen Sezessionskriegs wiedergewählt. Sein demokratischer Herausforderer George B. McClellan, der für eine Verhandlungslösung mit den Konföderierten eingetreten ist, kann nur drei US-Bundesstaaten zu seinen Gunsten entscheiden.
    • Die Temperatur am 29. April 1887 war um die 13,7 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 4. März » Als George Hearst sein Amt als Senator antritt, übergibt er seinem Sohn William Randolph Hearst das Management seiner Zeitung San Francisco Examiner. Damit beginnt der allmähliche Aufbau des Zeitungsimperiums der Hearst Corporation.
      • 23. September » William Muir gründet in Britisch-Indien die University of Allahabad.
      • 29. September » Gründung des SC Germania von 1887, einem Vorgängerverein des Hamburger SV. Dieses Datum wird vom HSV als offizielles Gründungsdatum des Vereins angegeben.
      • 13. November » Über 20.000 Arbeiter folgen in Chicago dem Trauerzug für die vier zwei Tage zuvor hingerichteten Teilnehmer eines Streiks, die ein Gericht für den Haymarket Riot verantwortlich gemacht hat.
      • 19. November » Im Ärmelkanal sinkt der niederländische Ozeandampfer W. A. Scholten nach der Kollision mit einem britischen Kohlenfrachter. 132 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
      • 5. Dezember » Die Berner Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst tritt im Deutschen Reich in Kraft.
    • Die Temperatur am 30. Juni 1890 war um die 11,7 °C. Es gab 9 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » Bei der Wahl zum 8.Deutschen Reichstag erleiden die sogenannten „Kartellparteien“ eine vernichtende Niederlage. Die Sozialdemokraten erlangen erstmals die meisten Wählerstimmen. Aufgrund der starken Verzerrungen infolge des Mehrheitswahlrechts, das die dicht besiedelten Regionen stark benachteiligt, können sie aber nur 35 Mandate erringen.
      • 31. Mai » Das Ulmer Münster erhält die Kreuzblume aufgesetzt und ist damit vollendet.
      • 11. August » In Antwerpen wird das Königliche Museum der Schönen Künste eröffnet, das Kunstwerke vorwiegend des 16. und 17. Jahrhunderts beherbergt.
      • 20. August » Mit dem Wendelsteinkircherl wird Deutschlands höchstgelegenes Gotteshaus geweiht.
      • 4. November » Die City and South London Railway wird eröffnet, eine Vorgängerin der heutigen London Underground.
      • 29. November » In Japan tritt die Meiji-Verfassung in Kraft. Das Parlament kommt zu seiner ersten Sitzung zusammen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Wiersema

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wiersema.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wiersema.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wiersema (unter)sucht.

    Die Genealogie Familie Wieringa/Wierenga-Veröffentlichung wurde von Eisse Tuinstra erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Eisse Tuinstra, "Genealogie Familie Wieringa/Wierenga", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-familie-wieringa-wierenga/I296.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Eije Wiersema (1864-1890)".