Genealogie Familie Wieringa/Wierenga » Griet Wiersema (1867-1950)

Persönliche Daten Griet Wiersema 

Quelle 1
  • Sie ist geboren am 21. Oktober 1867 in Garnwerd, Groningen, Nederland.Quelle 2
    Geboorteregister 1867
    Bron: burgerlijke standregisterSoort registratie: geboorteakte(Akte)datum: 21-10-1867Plaats: Garnwerd gem. Ezinge
    Bijzonderheden:
    Tweeling.
    Dochter
    Griet Wiersema
    geboren 21-10-1867 te Garnwerd gem. Ezinge
    Vader
    Tonnis Eijes Wiersema (landbouwer)
    leeftijd 34 jaar
    Moeder
    Jantje Alberts Oosting
    Bronvermelding
    Geboorteregister 1867, aktenummer 68
    Gemeente: Ezinge
    Periode: 1867
  • Sie ist verstorben am 2. Januar 1950 in Soest, Utrecht, Nederland, sie war 82 Jahre alt.Quelle 3
    Overlijden Griet Wiersema, 02-01-1950
    Overledene:
    Griet Wiersema
    Voornaam: Griet
    Achternaam: Wiersema
    Geslacht: V
    Leeftijd: 82
    Overlijdensdatum:
    02-01-1950
    Overlijdensplaats:
    Soest
    Aktedatum:
    03-01-1950
    Akteplaats:
    Soest
    Partner:
    Weduwe van Eppo Sluis
    Vader:
    Tonnis Eijes Wiersema
    Moeder:
    Jantje Alberta Oosting
    Toegangsnummer:
    1221 Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1943-1950
    Inventarisnummer:
    1797
    Aktenummer:
    4
  • Ein Kind von Tonnis Wiersema und Jantje Oosting

Familie von Griet Wiersema

Sie ist verheiratet mit Eppo Sluis.

Sie haben geheiratet am 13. Juni 1895 in Ezinge, Groningen, Nederland, sie war 27 Jahre alt.Quelle 4

Huwelijksregister 1895
Bron: burgerlijke standregisterSoort registratie: huwelijksakte(Akte)datum: 13-06-1895Plaats: EzingeSoort akte: huwelijk
Vader van de bruidegom
Tebbe Sluis
Moeder van de bruidegom
Jantje Bontekoe
Bruidegom
Eppo Sluis (arts)
leeftijd 28 jaar, geboren te Martenshoek
Bruid
Griet Wiersema
leeftijd 27 jaar, geboren te Garnwerd
Vader van de bruid
Tonnis Eijes Wiersema (landbouwer)
Moeder van de bruid
Jantje Alberts Oosting
Bronvermelding
Huwelijksregister 1895, aktenummer 10
Gemeente: Ezinge
Periode: 1895

Kind(er):

  1. Anton Jan Sluis  1898-± 1965


Notizen bei Griet Wiersema

Genealogie Familie Wieringa/Wierenga, Noordelijk Westerkwartier, 2e geheel herziene druk.
Blz. 26, nummer 94.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Griet Wiersema?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Griet Wiersema

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Griet Wiersema

Frouke Sikkens
± 1807-1905

Griet Wiersema
1867-1950

1895

Eppo Sluis
1866-1934

Anton Jan Sluis
1898-± 1965

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Griet Wiersema



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Genealogie Familie Wieringa/Wierenga, Noordelijk Westerkwartier, 2e geheel herziene druk.
    2. https://www.allegroningers.nl/zoeken-op-naam/deeds/f333848b-5739-e9a4-c1ec-3a3a1a0237fe
    3. https://hetutrechtsarchief.nl/onderzoek/resultaten/archieven?mizig=62&miadt=39&miaet=54&micode=1221-1797&minr=24871030&miview=ldt
    4. https://www.allegroningers.nl/zoeken-op-naam/deeds/cc720df8-4d1a-837a-0a06-3428d89115ee

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. Oktober 1867 war um die 13,7 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Die von John August Roebling erbaute John A. Roebling Suspension Bridge über den Ohio River bei Cincinnati, die zu diesem Zeitpunkt mit 322 Metern Spannweite die längste Hängebrücke der Welt, wird eröffnet.
      • 4. März » Graf Otto von Bismarck legt dem Reichstag des Norddeutschen Bundes den Entwurf der Bundesverfassung zur Beratung vor.
      • 10. März » Im Cortischen Kaffeehaus des Wiener Volksgartens dirigiert Johann Strauss (Sohn) die erste rein instrumentale Aufführung des Walzers An der schönen blauen Donau.
      • 30. März » Das Russische Zarenreich verkauft Alaska für 7,2 Millionen US-Dollar an die USA. Der Alaska Purchase zum Kauf von Russisch-Amerika wird vom amerikanischen Außenminister William H. Seward und dem russischen Botschafter in Washington Eduard von Stoeckl in die Wege geleitet.
      • 29. August » Die Rede des Amtsassessors Karl Heinrich Ulrichs am Deutschen Juristentag in München, wo er erstmals öffentlich vor großem Publikum die Abschaffung aller gegen Urninge gerichteten Paragrafen fordert, geht im Protest unter.
      • 10. November » Der Leipziger Verleger Anton Philipp Reclam bringt nach der Neuregelung des Urheberrechts durch den Deutschen Bund den ersten Band der Reclam Universal-Bibliothek auf den Markt: Johann Wolfgang von Goethes Faust, 1. Teil.
    • Die Temperatur am 13. Juni 1895 war um die 14,3 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 56%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » David Stempel gründet in Frankfurt am Main eine Firma, die bald darauf als Schriftgießerei D. Stempel führend wird.
      • 23. Januar » Mit dem norwegischen Polarforscher Carsten Egeberg Borchgrevink setzt am Kap Adare der erste Mensch seinen Fuß auf das antarktische Festland.
      • 23. März » William Ramsay isoliert erstmals das chemische Element und Edelgas Helium aus dem Uranmineral Cleveit.
      • 25. Mai » Der Autor Oscar Wilde wird wegen „Unzucht“ (Homosexualität) zu zwei Jahren schwerer körperlicher Zwangsarbeit verurteilt.
      • 22. Oktober » Bei einem spektakulären Zugunglück im Bahnhof Montparnasse in Paris kommt eine Frau ums Leben, sechs weitere Personen werden verletzt.
      • 27. November » Alfred Nobel unterzeichnet sein Testament und vermacht sein Vermögen einer Stiftung, die heute die Nobelpreise vergibt.
    • Die Temperatur am 2. Januar 1950 lag zwischen 0.1 °C und 8,1 °C und war durchschnittlich 4,8 °C. Es gab 8,5 mm Niederschlag während der letzten 7,3 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Israel erklärt Jerusalem zur Hauptstadt und verstößt damit gegen Beschlüsse der UNO.
      • 12. April » An den Städtischen Bühnen Frankfurt am Main wird das Musikalische Lustspiel Der Mann mit dem Zylinder von Just Scheu und Ernst Nebhut uraufgeführt.
      • 15. Juni » Der Deutsche Bundestag beschließt den Beitritt der Bundesrepublik zum Europarat.
      • 28. Juni » Nordkoreanische Truppen nehmen im Koreakrieg die südkoreanische Hauptstadt Seoul ein.
      • 19. September » Der Adenauer-Erlass soll die Verwaltung der Bundesrepublik frei von Verfassungsfeinden halten. Mitglieder verfassungsfeindlicher Organisationen werden aus dem öffentlichen Dienst entlassen.
      • 25. September » Genau drei Monate nach Beginn des Koreakrieges nehmen die Truppen der Vereinten Nationen Seoul ein.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Wiersema

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wiersema.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wiersema.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wiersema (unter)sucht.

    Die Genealogie Familie Wieringa/Wierenga-Veröffentlichung wurde von Eisse Tuinstra erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Eisse Tuinstra, "Genealogie Familie Wieringa/Wierenga", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-familie-wieringa-wierenga/I307.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Griet Wiersema (1867-1950)".