Crabtree - Meyer Family Tree » Vincent G. MEYERS (1926-2004)

Persönliche Daten Vincent G. MEYERS 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Vincent G. MEYERS

Er hat eine Beziehung mit Rosemary HAXTON.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Vincent G. MEYERS

SSAN: 338-20-2831 Adopted son. According to 1930 Census, he was born in Missori. His father was born in IL and mother born in Minnesota.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Vincent G. MEYERS?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Vincent G. MEYERS

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Vincent G. MEYERS


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. U.S. Public Records Index, Ancestry.com
      Online publication - Ancestry.com. U.S. Public Records Index [database on-line]. Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2007.Original data - Compiled from various U.S. public records.
      / www.ancestry.com
    2. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Hillsboro, Montgomery, Illinois; Roll: T627_860; Page: 8A; Enumeration District: 68-23.
      Birth date: abt 1927 Birth place: Missouri Residence date: 1 Apr 1940 Residence place: Hillsboro, Montgomery, Illinois, United States
      / Ancestry.com
    3. Social Security Death Index, Ancestry.com
      Online publication - Ancestry.com. Social Security Death Index [database on-line]. Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2007.Original data - Social Security Administration. Social Security Death Index, Master File. Social Security Administration.
      / www.ancestry.com
    4. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com
      Online publication - Ancestry.com. 1930 United States Federal Census [database on-line]. Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2002.Original data - United States of America, Bureau of the Census. Fifteenth Census of the United States, 1930. Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1930.T626, 2,667 rolls. Hillsboro, Montgomery, Illinois, USA ED 22, roll 545, page , image 113.0.
      / www.ancestry.com
    5. U.S. Veterans Gravesites, ca. 1775-2006, National Cemetery Administration
      Online publication - National Cemetery Administration. U.S. Veterans Gravesites, ca.1775-2006 [database on-line]. Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2006.Original data - National Cemetery Administration. Nationwide Gravesite Locator..
      / www.ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. Juli 1926 lag zwischen 14,0 °C und 23,7 °C und war durchschnittlich 18,1 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Es gab 3,5 Stunden Sonnenschein (21%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
      • 8. Februar » Im tschechischen avantgardistischen Theater Osvobozené divadlo wird mit Molières George Dandin das erste Stück aufgeführt. Nur wenige Personen besuchen die Vorstellung.
      • 9. Februar » Der norwegische Ingenieur Erik Rotheim erfindet die Sprühdose.
      • 4. Juli » Der erste NSDAP-Parteitag findet in Weimar statt und die Hitlerjugend wird gegründet.
      • 8. September » Deutschland wird einstimmig in den Völkerbund aufgenommen.
      • 4. Dezember » Im deutschen Dessau wird der von Walter Gropius entworfene Neubau des sogenannten Bauhauses, der Kunst-, Design- und Architekturschule der Klassischen Moderne, eingeweiht.
      • 18. Dezember » In Berlin wird das umstrittene Gesetz zur Bewahrung der Jugend vor Schund- und Schmutzschriften ausgefertigt.
    • Die Temperatur am 21. Februar 2004 lag zwischen -2.8 °C und 1,8 °C und war durchschnittlich 0.1 °C. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (14%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2004: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 8. Januar » Das zu diesem Zeitpunkt größte Passagierschiff der Welt wird in Southampton von der britischen Königin Elisabeth II. auf den Namen Queen Mary 2 getauft.
      • 13. Januar » Helmut Kohl erhält den Internationalen Adalbertpreis.
      • 5. Februar » Gegen den haitianischen Präsidenten Jean-Bertrand Aristide kämpfende Aufständische erobern die strategisch und moralisch wichtige Stadt Gonaïves im Norden Haitis.
      • 22. April » Im Bahnhof der nordkoreanischen Stadt Ryongchŏn kommt es zu einem schweren Zugunglück. Durch die Explosion eines mit Ammoniumnitrat beladenen Zuges werden über 160 Menschen getötet, etwa 1.300 verletzt und ungefähr 40Prozent der Stadt zerstört.
      • 3. August » Die NASA-Raumsonde MESSENGER wird im Rahmen des Discovery-Programms gestartet. Ihr Flug zielt auf Erkundungen des Planeten Merkur im inneren Sonnensystem ab.
      • 31. Dezember » Die Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung wird durch Entscheid des Kabinetts unter Ministerpräsident Christian Wulff aufgelöst.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen MEYERS

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen MEYERS.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über MEYERS.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen MEYERS (unter)sucht.

    Die Crabtree - Meyer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Christelle Meyer, "Crabtree - Meyer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/crabtree-meyer-family-tree/I86.php : abgerufen 10. Mai 2025), "Vincent G. MEYERS (1926-2004)".