Crabtree - Meyer Family Tree » Joseph B. MEYER (1869-1931)

Persönliche Daten Joseph B. MEYER 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
  • Er wurde geboren am 19. Februar 1869 in Macoupin, Illinois, USA.Quellen 1, 3, 4, 7, 8, 9
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1930: Age: 62, Marital Status: Married, Relation to Head of House: Head/East Fork, Montgomery, Illinois, Verenigde Staten.Quelle 10
    • im Jahr 1930: Eask Fork Township/Montgomery, Illinois, Verenigde Staten.Quelle 11
    • im Jahr 1910: Eask Fork Township/Montgomery, Illinois, Verenigde Staten.Quelle 6
    • im Jahr 1930: Eask Fork Township/Montgomery, Illinois, Verenigde Staten.Quelle 11
    • im Jahr 1900: Eask Fork Township/Montgomery, Illinois, Verenigde Staten.Quelle 2
    • im Jahr 1880: .Quelle 7
    • im Jahr 1920: Age: 49, Marital Status: Married, Relation to Head of House: Head/East Fork, Montgomery, Illinois, Verenigde Staten.Quellen 4, 12
    • im Jahr 1920: Age: 49, Marital Status: Married, Relation to Head of House: Head/East Fork, Montgomery, Illinois, Verenigde Staten.Quellen 4, 12
    • im Jahr 1880: Marital status: Single, Relation to Head of House: Son/Bird, Macoupin, Illinois, Verenigde Staten.Quelle 7
    • im Jahr 1910: Eask Fork Township/Montgomery, Illinois, Verenigde Staten.Quellen 6, 8
    • im Jahr 1900: Eask Fork Township/Montgomery, Illinois, Verenigde Staten.Quellen 1, 2
  • (Race) in White/.Quellen 4, 10
  • Er ist verstorben am 24. Juli 1931 in Sudden-probable heart troubles/Coffeen, Montgomery, Illinois, Verenigde Staten, er war 62 Jahre alt.Quellen 3, 9
  • Ein Kind von Mathias MEYERS und Rosalia BURGHER

Familie von Joseph B. MEYER

Er ist verheiratet mit Elizabeth Barbara FRAVALA.

Sie haben geheiratet am 14. August 1895 in Coffeen, Montgomery, Illinois, USA, er war 26 Jahre alt.Quellen 1, 13


Kind(er):

  1. Jesse J. MEYER  1896-????
  2. Guy George MEYER  1899-1968 
  3. Nellie M. MEYER  1907-1992
  4. Flossie M MEYER  1909-2004
  5. Edna Mae MEYERS  1903-1990


Notizen bei Joseph B. MEYER


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joseph B. MEYER?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joseph B. MEYER

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joseph B. MEYER


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: East Fork, Montgomery, Illinois; Roll: 331; Page: 3A; Enumeration District: 0076; FHL microfilm: 1240331 / Ancestry.com
    2. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: East Fork, Montgomery, Illinois, USA Roll: T623 331; Page: 3A; Enumeration District: 76.
      Name: Joseph B Meyer Birth Date: abt 1874 Birth Place: IL Residence Date: 1900 Residence Place: East Fork, Montgomery, Illinois, USA
      / www.ancestry.com
    3. Illinois, Deaths and Stillbirths Index, 1916-1947, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: East Fork, Montgomery, Illinois
      Record for Elizabeth Meyer
      / www.ancestry.com
    5. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
    6. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: East Fork, Montgomery, Illinois, USA Roll: T624_312; Page: 13A; Enumeration District: 85; Image: 1110.
      Name: Joseph B Meyer Birth Date: abt 1869 Birth Place: IL Residence Date: 1910 Residence Place: East Fork, Montgomery, Illinois, USA
      / www.ancestry.com
    7. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Database online. Year: 1880; Census Place: Bird, Macoupin, Illinois; Roll: 232; Family History Film: 1254232; Page: 16C; Enumeration District: 105; Image: 0033.
      Record for Joseph Meyer
      / www.ancestry.com
    8. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: East Fork, Montgomery, Illinois; Roll: T624_312; Page: 13A; Enumeration District: 0085; FHL microfilm: 1374325 / Ancestry.com
    9. Death Certificate (IL), Pg 171, Reg # 511 / Montgomery County Courthouse
    10. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: East Fork, Montgomery, Illinois; Roll: 544; Page: 9A; Enumeration District: 9; Image: 955.0; FHL microfilm: 2340279
      Record for Elizabeth Meyers
      / www.ancestry.com
    11. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com / www.ancestry.com
    12. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com
      Online publication - Ancestry.com. 1920 United States Federal Census [database on-line]. Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2005. For details on the contents of the film numbers, visit the following NARA web page: NARA. Note: Enumeration Districts 819-839 on roll 323 (Chicago City.Original data - United States of America, Bureau of the Census. Fourteenth Census of the United States, 1920. Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1920.T625, 2,076 rolls. East Fork, Montgomery, Illinois, USA ED , roll , page , image 131.
      / www.ancestry.com
    13. Illinois, Montgomery, "Montgomery County Marriage License Index 1821-1900", Book A, Page 111, Docket # 10466 / Montgomery County Courthouse

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. Februar 1869 war um die 9,0 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » Nach einer Rede Otto von Bismarcks im Preußischen Abgeordnetenhaus, in der er die Worte „bösartige Reptilien“ verwendet, wird hinterher der Begriff Reptilienfonds geprägt.
      • 18. März » Für den Bau des Sueskanals werden die Bitterseen mit Mittelmeerwasser geflutet.
      • 15. Juli » Der französische Chemiker Hippolyte Mège-Mouriés erhält ein Patent für Butterersatz: Margarine.
      • 22. September » Die Uraufführung von Richard Wagners Oper Das Rheingold, der sogenannte „Vorabend“ seiner Tetralogie Der Ring des Nibelungen, findet im Nationaltheater München statt.
      • 17. November » Die feierliche Eröffnung des Sueskanals wird vom ägyptischen Vizekönig Ismail Pascha im Beisein zahlreicher europäischer Fürsten vorgenommen.
      • 8. Dezember » Das Erste Vatikanische Konzil wird feierlich eröffnet.
    • Die Temperatur am 14. August 1895 war um die 15,1 °C. Es gab 8 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 25. März » Die Oper Silvano von Pietro Mascagni wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
      • 5. Mai » Im Düsseldorfer Stadtteil Flingern wird der Turnverein Flingern 1895 gegründet. Aus ihm geht später der deutsche Fußballverein Fortuna Düsseldorf hervor. Zudem wurde in Hamburg der SC Victoria Hamburg gegründet, der am 28. Januar 1900 Gründungsmitglied des DFB wurde.
      • 29. Mai » Japanische Truppen landen in Keelung auf der von China Japan überlassenen Insel Taiwan, um die dort ausgerufene Republik Formosa zu bekämpfen.
      • 10. Juli » Die sozialen Verhältnisse in Belgien veranlassen Papst Leo XIII. zur Enzyklika Permoti nos an die dortige Bischofskonferenz.
      • 9. Oktober » Am Wiener Burgtheater wird Arthur Schnitzlers Schauspiel Liebelei mit Schnitzlers Geliebter Adele Sandrock in der Rolle der Christine uraufgeführt.
      • 1. November » In Berlin im Varieté Wintergarten findet durch die Gebrüder Max und Emil Skladanowsky erstmals auf der Welt eine kinematographische Vorführung statt.
    • Die Temperatur am 24. Juli 1931 lag zwischen 13,4 °C und 29,4 °C und war durchschnittlich 21,7 °C. Es gab 11,9 Stunden Sonnenschein (75%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
      • 18. Januar » In Königsberg wird die Komische Oper König Midas von Wilhelm Kempff uraufgeführt. Das vom Komponisten verfasste Libretto basiert auf dem Textbuch zu dem Singspiel Das Urteil des Midas von Christoph Martin Wieland.
      • 10. Juli » Das norwegische Parlament erklärt das „Eirik Raudes Land“ an der ostgrönländischen Küste offiziell für annektiert.
      • 14. Juli » Die Deutsche Bankenkrise führt zur Anordnung mehrerer allgemeiner Bankfeiertage in Deutschland durch die Regierung Brüning, um einem Ansturm verunsicherter Kunden zwecks Rückzahlung ihrer Einlagen vorzubeugen.
      • 12. September » In der Steiermark beginnt der Pfrimer-Putsch. Walter Pfrimer will eine Heimwehrregierung in Österreich an die Macht bringen. Den Marsch auf Wien stoppt am Folgetag das Bundesheer.
      • 26. Dezember » Der Spielfilm Mata Hari mit Greta Garbo in der Titelrolle wird in New York City erstmals gezeigt.
      • 29. Dezember » Die Statistische Maschine von Emanuel Goldberg wird in den USA als US-Patent 1,838,389 registriert. Mit ihr können mit Hilfe von Fotozellen und Mustererkennung die Metadaten auf Rollen von Mikrofilm durchsucht werden. Damit folgt sie dem gleichen Prinzip wie die spätere Memex.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen MEYER

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen MEYER.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über MEYER.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen MEYER (unter)sucht.

    Die Crabtree - Meyer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Christelle Meyer, "Crabtree - Meyer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/crabtree-meyer-family-tree/I431.php : abgerufen 12. Mai 2025), "Joseph B. MEYER (1869-1931)".