Crabtree - Meyer Family Tree » Elizabeth Barbara FRAVALA (1874-1968)

Persönliche Daten Elizabeth Barbara FRAVALA 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Alternative Namen: Lizzie Meyer, Lizzie Meyer, Lizzie B Meyer, Lizzie B Meyer, Elizabeth Meyer, Elizabeth Meyer, Lizzie B Meyer
  • Sie ist geboren am 19. Januar 1874 in Coffeen, Montgomery, Illinois, USA.Quellen 1, 3, 4, 5, 6, 7
  • Alternative: Sie ist geboren im Jahr 1873 in Coffeen, Montgomery, Illinois, USA.Quelle 8
  • Alternative: Sie ist geboren im Jahr 1873 in Coffeen, Montgomery, Illinois, USA.Quelle 8
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1930: Age: 54, Marital Status: Married, Relation to Head of House: Wife/East Fork, Montgomery, Illinois, Verenigde Staten.Quelle 9
    • im Jahr 1910: Eask Fork Township/Montgomery, Illinois, Verenigde Staten.Quelle 8
    • im Jahr 1900: Eask Fork Township/Montgomery, Illinois, Verenigde Staten.Quelle 4
    • im Jahr 1935: East Fork, Montgomery, Illinois, Verenigde Staten.Quelle 5
    • am 1. April 1940: Age: 65, Marital Status: Widowed, Relation to Head of House: Head/East Fork, Montgomery, Illinois, Verenigde Staten.Quelle 5
    • im Jahr 1935: East Fork, Montgomery, Illinois, Verenigde Staten.Quelle 5
    • am 1. April 1940: Age: 65, Marital Status: Widowed, Relation to Head of House: Head/East Fork, Montgomery, Illinois, Verenigde Staten.Quelle 5
    • im Jahr 1920: Age: 45, Marital Status: Married, Relation to Head of House: Wife/East Fork, Montgomery, Illinois, Verenigde Staten.Quelle 1
    • im Jahr 1920: Age: 45, Marital Status: Married, Relation to Head of House: Wife/East Fork, Montgomery, Illinois, Verenigde Staten.Quelle 1
    • im Jahr 1910: Eask Fork Township/Montgomery, Illinois, Verenigde Staten.Quellen 6, 8
    • im Jahr 1900: Eask Fork Township/Montgomery, Illinois, Verenigde Staten.Quellen 3, 4
  • (Race) in White/.Quellen 1, 9
  • Sie ist verstorben am 16. Januar 1968 in Age at Death: 94/Hillsboro, Montgomery, Illinois, Verenigde Staten, sie war 93 Jahre alt.Quelle 7
  • Ein Kind von Christian FRAVALA und Francis Elizbeth HAINES

Familie von Elizabeth Barbara FRAVALA

Sie ist verheiratet mit Joseph B. MEYER.

Sie haben geheiratet am 14. August 1895 in Coffeen, Montgomery, Illinois, USA, sie war 21 Jahre alt.Quellen 3, 10


Kind(er):

  1. Jesse J. MEYER  1896-????
  2. Guy George MEYER  1899-1968 
  3. Nellie M. MEYER  1907-1992
  4. Flossie M MEYER  1909-2004
  5. Edna Mae MEYERS  1903-1990


Notizen bei Elizabeth Barbara FRAVALA

In 1900 Census: Father born in Germany. Mother born in Missouri.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth Barbara FRAVALA?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elizabeth Barbara FRAVALA

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth Barbara FRAVALA


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: East Fork, Montgomery, Illinois
      Record for Elizabeth Meyer
      / www.ancestry.com
    2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
    3. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: East Fork, Montgomery, Illinois; Roll: 331; Page: 3A; Enumeration District: 0076; FHL microfilm: 1240331 / Ancestry.com
    4. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com
      Online publication - Ancestry.com. 1900 United States Federal Census [database on-line]. Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2004.Original data - United States of America, Bureau of the Census. Twelfth Census of the United States, 1900. Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1900.T623, 1854 rolls. Montgomery, Illinois, USA ED 76, roll T623 331, page 3A.
      / www.ancestry.com
    5. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: East Fork, Montgomery, Illinois; Roll: T627_860; Page: 9A; Enumeration District: 68-9 / Ancestry.com
    6. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: East Fork, Montgomery, Illinois; Roll: T624_312; Page: 13A; Enumeration District: 0085; FHL microfilm: 1374325 / Ancestry.com
    7. Social Security Death Index, Number: 327-44-5430; Issue State: Illinois; Issue Date: 1965-1966
      Record for Lizzie Meyer
      / Ancestry.com
    8. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com
      Online publication - Ancestry.com. 1910 United States Federal Census [database on-line]. Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2006. For details on the contents of the film numbers, visit the following NARA web page: NARA.Original data - United States of America, Bureau of the Census. Thirteenth Census of the United States, 1910. Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1910.T624, 1,178 rolls. East Fork, Montgomery, Illinois, USA ED , roll T624_312, part , page .
      / www.ancestry.com
    9. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: East Fork, Montgomery, Illinois; Roll: 544; Page: 9A; Enumeration District: 9; Image: 955.0; FHL microfilm: 2340279
      Record for Elizabeth Meyers
      / www.ancestry.com
    10. Illinois, Montgomery, "Montgomery County Marriage License Index 1821-1900", Book A, Page 111, Docket # 10466 / Montgomery County Courthouse

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. Januar 1874 war um die 7,3 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 5. April » In Neudörfl beginnt, als vertrauliche Besprechung ausgegeben, der Gründungsparteitag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei in Österreich. Richtungskämpfe lassen die Partei jedoch erst durch das Wirken Viktor Adlers auf dem Hainfelder Parteitag ab dem Jahr 1889 entstehen.
      • 6. August » E.R. Whitwell und C. und J Lauener gelingt die Erstbesteigung des Aiguille de Blaitière im Mont Blanc-Massiv.
      • 2. September » In Wien wird die Grundsteinlegung für das Parlamentsgebäude an der Ringstraße begangen.
      • 10. September » Papst Pius IX. verbietet in der Bulle Non expedit den italienischen Katholiken, aktiv oder passiv an Wahlen teilzunehmen.
      • 10. Oktober » Die Fidschi-Inselgruppe wird zur britischen Kronkolonie erklärt.
      • 19. Dezember » Am Teatro de la Zarzuela in Madrid wird die Zarzuela El Barberillo de Lavapies von Francisco Asenjo Barbieri uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 14. August 1895 war um die 15,1 °C. Es gab 8 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 4. März » Die Uraufführung der ersten drei Sätze der 2. Sinfonie von Gustav Mahler findet in Berlin statt, die gesamte Sinfonie wird am 13. Dezember ebenfalls in Berlin uraufgeführt, beide Aufführungen mit Mahler als Dirigent. Solistinnen sind Josephine von Artner und Hedwig Felden. Es spielen die Berliner Philharmoniker. Das Werk erlebt einen überwältigenden Erfolg.
      • 25. März » Die Oper Silvano von Pietro Mascagni wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
      • 3. Juni » Das Monument aux Bourgeois de Calais von Auguste Rodin wird in Calais eingeweiht.
      • 24. Juli » Sigmund Freud deutet erstmals vollständig einen eigenen Traum: den Traum von Irmas Injektion auf Schloss Bellevue.
      • 8. Oktober » In Trabzon wird von Einheimischen ein Massaker an den Armeniern verübt, das mehrere hundert Tote fordert.
      • 27. November » Alfred Nobel unterzeichnet sein Testament und vermacht sein Vermögen einer Stiftung, die heute die Nobelpreise vergibt.
    • Die Temperatur am 16. Januar 1968 lag zwischen 2,7 °C und 9,2 °C und war durchschnittlich 7,0 °C. Es gab 1,7 mm Niederschlag während der letzten 3,0 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1968: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,7 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Christiaan Barnard führt im Groote Schuur Hospital von Kapstadt, Südafrika, die zweite erfolgreiche Herztransplantation durch. Der Patient Philip Blaiberg lebt nach der Operation noch 19 Monate.
      • 13. Januar » Johnny Cash nimmt im Folsom State Prison in Kalifornien gemeinsam mit June Carter und den Tennessee Three sein erstes Live-Album in einem Gefängnis auf. At Folsom Prison wird eines der erfolgreichsten Alben aller Zeiten.
      • 2. April » Stanley Kubricks Film 2001: Odyssee im Weltraum hat am Uptown Theater in Washington D. C. seine Weltpremiere.
      • 12. April » Am Tag nach dem Mordanschlag auf Rudi Dutschke in Berlin durch Josef Bachmann kommt es zu schweren Ausschreitungen in mehreren deutschen Städten.
      • 6. September » Swasiland wird von Großbritannien unabhängig.
      • 18. Oktober » Kernenergie in den Niederlanden: das Kernkraftwerk Dodewaard geht als erstes kommerzielles Kernkraftwerk der Niederlande ans Netz.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen FRAVALA

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen FRAVALA.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über FRAVALA.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen FRAVALA (unter)sucht.

    Die Crabtree - Meyer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Christelle Meyer, "Crabtree - Meyer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/crabtree-meyer-family-tree/I442.php : abgerufen 12. Mai 2025), "Elizabeth Barbara FRAVALA (1874-1968)".