Crabtree - Meyer Family Tree » Matthes Harold MEYER (1901-1981)

Persönliche Daten Matthes Harold MEYER 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Matthes Harold MEYER

Er hat eine Beziehung mit Thelma UNKNOWN.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Matthes Harold MEYER?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Matthes Harold MEYER

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Matthes Harold MEYER

Mathias MEYERS
± 1835-????
Rosalia BURGHER
± 1846-< 1910

Matthes Harold MEYER
1901-1981



    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: East Fork, Montgomery, Illinois; Roll: T624_312; Page: 13A; Enumeration District: 0085; FHL microfilm: 1374325 / Ancestry.com
    2. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: East Fork, Montgomery, Illinois
      Record for Elizabeth Meyer
      / www.ancestry.com
    3. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
    4. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: East Fork, Montgomery, Illinois; Roll: 544; Page: 9A; Enumeration District: 9; Image: 955.0; FHL microfilm: 2340279
      Record for Elizabeth Meyers
      / www.ancestry.com
    5. Social Security Death Index, Ancestry.com, Database online.
      Record for Harold Meyer
      / www.ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. Januar 1901 lag zwischen 6,8 °C und 8,3 °C und war durchschnittlich 7,2 °C. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Die bisher voneinander unabhängigen britischen Kolonien auf dem australischen Kontinent und Tasmanien werden zum Commonwealth of Australia zusammengefasst. Staatsoberhaupt der neu gegründeten parlamentarischen Monarchie bleibt die britische Königin.
      • 1. April » In Schwerin wird das von Wilhelm Wandschneider entworfene und modellierte Bismarckdenkmal als Landesdenkmal des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin enthüllt.
      • 5. Mai » Nahe dem Piccadilly Circus entsteht Londons erstes Parkhaus, das sich über sieben Etagen erstreckt.
      • 12. August » In Luzern wird der Fußballverein FC Luzern gegründet.
      • 7. September » Die Unterzeichnung des Boxerprotokolls beendet den Boxeraufstand.
      • 4. November » Den Idealen der Romantik folgend, wird der deutsche Wandervogel als bürgerliche Jugendbewegung durch Karl Fischer in Steglitz bei Berlin gegründet.
    • Die Temperatur am 31. Dezember 1981 lag zwischen 0,1 °C und 8,0 °C und war durchschnittlich 5,1 °C. Es gab 5,6 mm Niederschlag während der letzten 3,8 Stunden. Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 11 September, 1981 bis Samstag, 29 Mai, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt II mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1981: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,2 Millionen Einwohner.
      • 19. März » Im Fall von Philippe Maurice bestätigt der Kassationshof zum letzten Mal in der französischen Justizgeschichte ein Todesurteil in oberster Gerichtsinstanz.
      • 14. Juni » In der Schweiz wird das Prinzip der gleichen Rechte von Mann und Frau in der Bundesverfassung verankert.
      • 17. Juli » Die britische Königin Elisabeth II. eröffnet die über den Humber führende Humber-Brücke, eine der längsten Hängebrücken der Erde.
      • 9. August » Im August wird in Berlin der Tuwat-Kongress angekündigt.
      • 22. September » Bei Straßenschlachten im Anschluss von Räumungen mehrerer besetzter Häuser in Berlin wird Klaus-Jürgen Rattay von einem Linienbus überfahren und tödlich verletzt.
      • 29. Dezember » In Singapur wird der neue Flughafen Singapore Changi Airport feierlich eröffnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1900 » Ernst Busch, deutscher Sänger, Kabarettist, Schauspieler und Regisseur
    • 1900 » Juan Tizol, puerto-ricanischer Jazzposaunist und Komponist
    • 1901 » Hans Erich Apostel, deutscher Komponist und Vertreter der Zweiten Wiener Schule
    • 1901 » Ken G. Hall, australischer Filmproduzent, -regisseur und Drehbuchautor
    • 1902 » Edvard Fendler, deutscher Dirigent
    • 1902 » Walter Kolb, deutscher Politiker

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen MEYER

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen MEYER.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über MEYER.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen MEYER (unter)sucht.

    Die Crabtree - Meyer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Christelle Meyer, "Crabtree - Meyer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/crabtree-meyer-family-tree/I1144.php : abgerufen 13. Mai 2025), "Matthes Harold MEYER (1901-1981)".