Clark's From Jura » Johann "Johan VI "der Ältere" Graf van Nassau-Dillenburg" von Nassau Graf zu Nassau-Katzenelnbogen-Diez (1536-1606)

Persönliche Daten Johann "Johan VI "der Ältere" Graf van Nassau-Dillenburg" von Nassau Graf zu Nassau-Katzenelnbogen-Diez 


Familie von Johann "Johan VI "der Ältere" Graf van Nassau-Dillenburg" von Nassau Graf zu Nassau-Katzenelnbogen-Diez

Er ist verheiratet mit Elisabeth von Leuchtenberg.

Sie haben geheiratet am 16. Juni 1559, er war 22 Jahre altDillenburg
Hessen Deutschland(HRR).


Kind(er):



Notizen bei Johann "Johan VI "der Ältere" Graf van Nassau-Dillenburg" von Nassau Graf zu Nassau-Katzenelnbogen-Diez

{geni:about_me} ===Johann VI "der Älter" von Nassau-Dillenburg===

==Links:==

*[http://www.thepeerage.com/p11318.htm#i113171 The Peerage]
*[http://www.geneall.net/D/per_page.php?id=3043 Geneall]

*'''Wikipedia:''' [http://de.wikipedia.org/wiki/Johann_VI._%28Nassau-Dillenburg%29 Deutsch ] [http://en.wikipedia.org/wiki/John_VI,_Count_of_Nassau-Dillenburg English]

*'''Count of Nassau-Dillenburg:''' Reign 1559–1606
>'''Predecessor:''' [http://www.geni.com/people/Willem-I-Graf-von-Nassau-Dillenburg/6000000003827363337 William I] '''Successor:''' [http://www.geni.com/people/Willem-Lodewijk-graaf-van-Nassau-Dillenburg/6000000006727781955 William Louis]

*'''Count of Nassau-Beilstein:''' Reign 1561–1606
Predecessor:''' [http://www.geni.com/people/Johann-III-von-Nassau/6000000008915670807 John III] '''Successor:''' [http://www.geni.com/people/Willem-Lodewijk-graaf-van-Nassau-Dillenburg/6000000006727781955 William Louis]

Other names he had were Jan VI or Jan de Oude.

--------------------
Johann VI. genannt der Ältere Graf von Nassau-Dillenburg, 1535 - 1606
Johann VI. genannt der Ältere Graf von Nassau-Dillenburg was born on month day 1535, at birth place, to Wilhelm I. "der Reiche" von Nassau-Dillenburg and Juliana von Nassau-Dillenburg (born zu Stolberg-Wernigerode).
Wilhelm was born on April 10 1487, in Dillenburg.
Juliana was born on February 15 1506, in Stolberg.
Johann had 16 siblings: Elisabeth Graf von Solms-Braunfels (born Gräfin von Nassau-Dillenburg), Adolf von Nassau-Dillenburg and 14 other siblings.
Johann married Kunigunde Jakobäa Graf von Nassau-Dillenburg (born von Simmern) on month day 1580, at age 44 at marriage place.
Kunigunde was born on October 9 1556, in Simmern.
Her occupation was Pfalzgräfin von Simmern und Prinzessin von der Pfalz.
They had 3 daughters: Magdalene Graf von Erbach (born Gräfin von Nassau) and 2 other children.
Johann married Elisabeth Graf von Nassau-Dillenburg (born Landgräfin von Leuchtenberg) on month day 1559, at age 23 at marriage place.
Elisabeth was born on March 1 1537, in Leuchtenberg.
Her occupation was Landgräfin von Leuchtenberg.
They had 11 children: Philipp Graf von Nassau, Ernst Casimir Graf von Nassau-Dietz and 9 other children.
Johann married Johannette Graf von Nassau-Dillenburg (born von Sayn-Wittgenstein) in 1586, at age 50 at marriage place.
Johannette was born on February 15 1561, in ?.
Her occupation was unbekannt.
They had 7 children: Johann Ludwig Fürst von Nassau-Hadamar, Anna Graf von Isenburg-Birstein (born von Nassau-Dillenburg) and 5 other children.
His occupation was occupation.
Johann passed away on month day 1606, at age 70 at death place.

https://en.wikipedia.org/wiki/Johann_VI,_Count_of_Nassau-Dillenburg

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johann "Johan VI "der Ältere" Graf van Nassau-Dillenburg" von Nassau Graf zu Nassau-Katzenelnbogen-Diez?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johann "Johan VI "der Ältere" Graf van Nassau-Dillenburg" von Nassau Graf zu Nassau-Katzenelnbogen-Diez

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1536: Quelle: Wikipedia
    • 22. Januar » Auf dem Prinzipalmarkt in Münster werden die Anführer der Münsterschen Täufer, Jan van Leiden, Bernd Krechting und Bernd Knipperdolling, öffentlich gefoltert und hingerichtet.
    • 2. Februar » Der spanische Konquistador Pedro de Mendoza gründet die Stadt Puerto de Nuestra Señora Santa María del Buen Ayre, das heutige Buenos Aires.
    • 15. Mai » Anne Boleyn, zweite Frau des englischen Königs HeinrichVIII., wird gemeinsam mit ihrem Bruder George wegen Hochverrats und Inzests zum Tode verurteilt.
    • 19. Mai » Anne Boleyn, die zweite Ehefrau des englischen Königs HeinrichVIII. und Mutter von ElisabethI., wird wegen angeblichen Ehebruchs, Inzests mit ihrem Bruder George und Hochverrats im Tower of London hingerichtet.
    • 28. Mai » Die Wittenberger Konkordie bezüglich des Abendmahls wird verabschiedet.
    • 30. Mai » Englands König HeinrichVIII. vermählt sich elf Tage nach der Hinrichtung Anne Boleyns mit Jane Seymour; sie ist seine dritte Ehefrau.
  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1559: Quelle: Wikipedia
    • 15. Januar » Elisabeth I. wird in der Westminster Abbey zur Königin von England und Irland gekrönt. Unter ihrer Regentschaft wird England eine Weltmacht.
    • 3. April » Der Frieden von Cateau-Cambrésis beendet den Spanisch-Französischen Krieg zwischen HeinrichII. von Frankreich und PhilippII. von Spanien um die Vormachtstellung in Europa. Frankreich muss auf all seine Kriegsziele verzichten.
    • 21. Mai » In Valladolid findet das erste dortige Autodafé mit 200.000 Zuschauern statt, darunter die Regentin Johanna von Spanien und Infant Don Carlos. 14 evangelische Christen, darunter Antonio Herrezuelo, werden verbrannt, 16 weitere, darunter Leonor de Cisnere, erhalten Bußstrafen.
    • 30. Juni » Der französische König Heinrich II. wird bei einer in Paris organisierten Ritterturnier-Veranstaltung – bei einer Tjost – anlässlich zur Feier des Friedensvertrags mit Habsburg (Frieden von Cateau-Cambrésis) sehr schwer verletzt. Es markiert das Anfang vom Ende des Rittersports in Frankreich, denn Heinrich II. verstirbt aufgrund der schweren Verletzung am 10. Juli und die Tjost wird daraufhin in Frankreich verboten.
    • 25. Dezember » Giovanni Angelo Medici wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen Pius IV. an.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1606: Quelle: Wikipedia
    • 31. Januar » Die letzten katholischen Verschwörer des Gunpowder Plots gegen den protestantischen König Jakob I. von England werden hingerichtet. Darunter ist auch der Hauptakteur Guy Fawkes.
    • 10. April » Mit königlicher Urkunde von James I. wird in England die Aktiengesellschaft Virginia Company of London gegründet. Gemeinsam mit der ebenfalls 1606 gegründeten Plymouth Company bildet sie die Virginia Company, die koloniale Siedlungen in Nordamerika gründen soll.
    • 12. April » Um die Personalunion zwischen England und Schottland hervorzuheben, bestimmt König JamesI./VI. per Dekret eine gemeinsame Flagge der beiden Länder. Der Union Jack ist eine Überlagerung des schottischen Andreaskreuzes mit dem englischen Georgskreuz.
    • 11. November » Der Frieden von Zsitvatorok beendet den Langen Türkenkrieg der Habsburger unter Rudolf II. mit dem Osmanischen Reich, der mit der Schlacht bei Sissek im Jahr 1593 begonnen hat.
    • 20. November » Der englische König Jakob I. weist in einem Schreiben die Geschäftsführer der Virginia Company of London an, die amerikanischen Ureinwohner gewaltsam zum Anglikanismus zu bekehren.
    • 26. Dezember » William Shakespeares Tragödie König Lear wird am englischen Hof uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Von Nassau

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Von Nassau.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Von Nassau.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Von Nassau (unter)sucht.

Die Clark's From Jura-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Barry Clark, "Clark's From Jura", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/clarks-from-jura/I6000000003827400063.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Johann "Johan VI "der Ältere" Graf van Nassau-Dillenburg" von Nassau Graf zu Nassau-Katzenelnbogen-Diez (1536-1606)".