Clark's From Jura » Anna van Eppenstein- Konigstein Gräfin zu Stolberg (1482-1538)

Persönliche Daten Anna van Eppenstein- Konigstein Gräfin zu Stolberg 

  • Sie ist geboren im Jahr 1482Königstein
    Nassau Deutschland(HRR).
  • Sie ist verstorben am 7. August 1538 in Sachsen,Prussia, sie war 56 Jahre altStolberg
    Stolberg Deutschland(HRR).
  • Ein Kind von Philipp von Eppenstein und Louise von der Marck
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Dezember 2017.

Familie von Anna van Eppenstein- Konigstein Gräfin zu Stolberg

Sie ist verheiratet mit Botho lll "der Glückselige" zu Stolberg.

Sie haben geheiratet am 24. August 1500 in Stolberg, Sachsen, Germany, sie war 18 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Anna van Eppenstein- Konigstein Gräfin zu Stolberg

{geni:about_me} http://genealogics.org/getperson.php?personID=I00004970&tree=LEO

* Konigstein 1481 + Stolberg 07.08.1538

Parents

Father: Philipp I von Eppenstein, Graf von Königstein * c. 1460

Mother: Louise de La Marck

Marriages

24.08.1500

Bodo III, Graf zu Stolberg * 04.01.1467

Children

Wolfgang, Graf zu Stolberg-Stolberg * 01.10.1501 Dorothea von Regenstein-Blankenburg Genovefa von Wied

Ludwig zu Stolberg, Graf zu Königstein, Diez, Rochefort und Wertheim * 12.01.1505 Walpurga Johanna von Wied-Runkel

Juliana zu Stolberg-Wernigerode * 15.02.1506 Philipp II, Graf von Hanau, Herr von Münzenberg Wilhelm I, Graf von Nassau-Dillenburg

Maria zu Stolberg-Wernigerode * 08.12.1507 Kuno II, Graf von Leiningen-Westerburg

Heinrich X, Graf zu Stolberg-Wernigerode * 02.01.1509 Elisabeth von Gleichen-Rembda

Magdalene zu Stolberg-Wernigerode * c. 1500 Ulric IX, Graf von Regenstein-Blankenburg

Titles

Countesses of Eppenstein-Königstein

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna van Eppenstein- Konigstein Gräfin zu Stolberg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna van Eppenstein- Konigstein Gräfin zu Stolberg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna van Eppenstein- Konigstein


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Graaf Filips II de Schone (Oostenrijks Huis) war von 1494 bis 1506 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1500: Quelle: Wikipedia
      • 26. Januar » Vicente Yáñez Pinzón setzt im heutigen Pernambuco als erster Spanier seinen Fuß auf den Boden Brasiliens.
      • 17. Februar » Die vernichtende Niederlage des Angriffsheeres in der Schlacht bei Hemmingstedt gegen ein zahlenmäßig weit unterlegenes Bauernheer unter Wulf Isebrand beendet den dänischen Eroberungszug gegen die Bauernrepublik Dithmarschen.
      • 9. März » Pedro Álvares Cabral sticht mit einer Flotte von 13 Schiffen von Lissabon aus in See. Er soll einen Handelsweg nach Kalikut einrichten. Der Südäquatorialstrom im Atlantischen Ozean wird seine Schiffe indessen an ihm unbekannte Gestade treiben, das heutige Brasilien.
      • 29. Mai » Vor dem Kap der Guten Hoffnung versinken vier Schiffe der von Pedro Álvares Cabral geleiteten zweiten portugiesischen Indien-Expedition, wobei auch Bartolomeu Dias ums Leben kommt.
      • 14. Juli » Das Großfürstentum Litauen und das Königreich Polen erleiden in der Schlacht an der Wedrosch eine Niederlage gegen das Großfürstentum Moskowien, das seine Ausdehnung damit fortsetzt.
      • 25. November » Christoph Kolumbus’ dritte Reise endet mit seinem Abtransport in Ketten nach Spanien. Francisco de Bobadilla, sein Nachfolger als Gouverneur, hat ihn in Santo Domingo unter Missmanagementvorwürfen verhaften lassen.
    • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1538: Quelle: Wikipedia
      • 24. Februar » Der Friede von Großwardein beendet den zwölfjährigen Bürgerkrieg, der nach dem Tod von LudwigII. in der Schlacht bei Mohács um den ungarischen Thron ausgebrochen ist. FerdinandI. erkennt Johann Zápolya als König von Ungarn an, sichert sich aber im Fall dessen Todes die Nachfolge.
      • 6. August » Gonzalo Jiménez de Quesada gründet die Stadt Bogotá am Ort der Chibcha-Stadt Bacatá (‚hochgelegenes Feld‘) unter dem Namen Santa Fe neu.
      • 28. September » Die osmanische Flotte unter dem türkischen Admiral Khair ad-Din Barbarossa siegt in der Seeschlacht von Preveza über die Flotte der Heiligen Liga. Durch den Erfolg steigen die Osmanen zur stärksten Seemacht im Mittelmeer bis zum Jahr 1571 auf.
      • 28. Oktober » Papst Paul III. genehmigt die Gründung der Universität in Santo Domingo.
      • 17. Dezember » Papst Paul III. exkommuniziert den englischen König Heinrich VIII.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Eppenstein- Konigstein


    Die Clark's From Jura-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Barry Clark, "Clark's From Jura", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/clarks-from-jura/I6000000003827409084.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Anna van Eppenstein- Konigstein Gräfin zu Stolberg (1482-1538)".