Andorfer Family Tree » Velma Eliza CRAMB (1876-1957)

Persönliche Daten Velma Eliza CRAMB 

Quellen 1, 2, 3, 4Quellen 5, 6, 7, 8

Familie von Velma Eliza CRAMB

Sie ist verheiratet mit Ross Washington GAMBLE.

Sie haben geheiratet rund 1903.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Velma Eliza CRAMB?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Velma Eliza CRAMB

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Velma Eliza CRAMB

Velma Eliza CRAMB
1876-1957

± 1903

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. WikiTree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Velma Eliza Gamble (born Cramb)<br>Gender: Female<br>Birth: June 21 1876 - Saint Cloud, Saint Cloud Township, Stearns County, Minnesota<br>Marriage: June 12 1901 - Saint Cloud, Saint Cloud Township, Stearns County, Minnesota<br>Death: Aug 6 1957 - Kewanee, Henry County, Illinois<br>Father: Alonzo Leonard Cramb<br>Mother: Cora Phillips Cramb (born Russell)<br>Husband: Ross Washington Gamble<br>Siblings: Roscoe Leland CrambEleanor Isabel Gamble (born Cramb)Edward Russell CrambX CrambGeorge Augustus CrambAlbert Burwell Cramb
    2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=159732775&pid=6002
      / Ancestry.com
    3. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=6305
    4. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Velma Eliza Gamble (born Cram)<br>Gender: Female<br>Birth: June 2 1876 - Saint Cloud, Stearns, MN<br>Marriage: June 12 1901 - Stearns, Minnesota, United States<br>Residence: 1885 - St Cloud, Stearns, Minnesota<br>Residence: 1895 - St. Cloud city, Ward 02, Stearns, Minnesota<br>Residence: 1900 - St. Cloud city Ward 2, Stearns, Minnesota, United States<br>Residence: 1910 - Kewanee Ward 3, Henry, Illinois, United States<br>Residence: 1920 - Kewanee, Henry, Illinois, United States<br>Residence: 1930 - Kewanee, Henry, Illinois, United States<br>Residence: 1935 - Same House<br>Residence: 1940 - Kewanee, Kewanee Township, Henry, Illinois, United States<br>Death: 1957<br>Burial: Kewanee, Henry, Illinois, United States of America<br>Parents: Alonzo Leonard Leland Cram, Cora Phillips Cram (born Russell)<br>Husband: Ross W. Gamble<br>Children: Margaret L Gamble, Charles Woolley Gamble<;/a>, John Probasco Gamble, Elisabeth Gamble<br>Siblings: Eleanor Isabel Gamble (born Cram( B)), Roscoe Leland Cramb</a>, George Augustus Cramb, Albert Burwell Cramb, Edward Russell Cram
    5. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Saint Cloud, Stearns, Minnesota; Roll: 634; Page: 426B; Enumeration District: 113 / Ancestry.com
    6. Daughters of the American Revolution Lineage Books (152 Vols.), National Society, Daughters of the American Revolution / Ancestry.com
    7. North America, Family Histories, 1500-2000, Ancestry.com, Book Title: Lineage Book of the Charter Members of the DAR Vol 045 / Ancestry.com
    8. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: St Cloud City Ward 2, Stearns, Minnesota; Page: 9; Enumeration District: 0169; FHL microfilm: 1240792 / Ancestry.com
    9. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Saint Cloud, Stearns, Minnesota; Roll: 634; Family History Film: 1254634; Page: 426B; Enumeration District: 113
    10. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
    11. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Kewanee, Henry, Illinois; Roll: T625_371; Page: 9A; Enumeration District: 132
    12. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Kewanee, Henry, Illinois; Roll: 519; Page: 11A; Enumeration District: 0030; FHL microfilm: 2340254
    13. Minnesota, Territorial and State Censuses, 1849-1905, Ancestry.com
    14. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Kewanee Ward 3, Henry, Illinois; Roll: T624_292; Page: 4B; Enumeration District: 0130; FHL microfilm: 1374305
    15. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: St Cloud City Ward 2, Stearns, Minnesota; Roll: 792; Page: 9A; Enumeration District: 0169; FHL microfilm: 1240792
    16. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Kewanee, Henry, Illinois; Roll: T627_812; Page: 61A; Enumeration District: 37-37
    17. Daughters of the American Revolution Lineage Books (152 Vols.), National Society, Daughters of the American Revolution
    18. U.S. City Directories, 1822-1995, Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. Juni 1876 war um die 11,5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » In den USA werden die Ureinwohner von der Regierung in die Indianerreservate beordert.
      • 24. Februar » Henrik Ibsens dramatisches Gedicht Peer Gynt wird mit Edvard Griegs Bühnenmusik im Christiania Theater in Christiania, dem heutigen Oslo, uraufgeführt.
      • 22. März » In Berlin wird im Beisein von Kaiser WilhelmI. die Nationalgalerie eröffnet. Der Bau nach den Plänen von Friedrich August Stüler unter der Leitung von Johann Heinrich Strack hat neun Jahre in Anspruch genommen.
      • 25. Juni » In der Schlacht am Little Bighorn wird das siebte US-amerikanische Kavallerieregiment unter George A. Custer von Indianern der Sioux und Cheyenne unter ihren Führern Sitting Bull und Crazy Horse vernichtend geschlagen.
      • 17. August » Richard Wagners Oper Götterdämmerung wird im Rahmen der ersten Bayreuther Festspiele uraufgeführt.
      • 29. Dezember » Ein Brückeneinsturz beim Passieren eines Personenzuges führt zum Eisenbahnunfall von Ashtabula. 92 Tote und 64 Verletzte sind das Resultat beim lange Jahre schwersten Zugunglück in den USA.
    • Die Temperatur am 6. August 1957 lag zwischen 15,0 °C und 20,4 °C und war durchschnittlich 17,6 °C. Es gab 3,1 mm Niederschlag während der letzten 1,6 Stunden. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1957: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
      • 1. April » Das BBC-Fernsehmagazin Panorama strahlt als Aprilscherz eine Mockumentary über die Spaghetti-Ernte im Schweizer Tessin aus.
      • 1. April » Die ersten Wehrpflichtigen werden zur deutschen Bundeswehr einberufen.
      • 27. Juni » Ein Erdbeben unbekannter Stärke in Russland führt zu etwa 1.200 Toten.
      • 11. August » Uraufführung der Oper Die Harmonie der Welt von Paul Hindemith am Staatstheater in München.
      • 31. August » Die Föderation Malaya wird ein unabhängiger Staat innerhalb des Commonwealth of Nations.
      • 15. September » CDU und CSU erreichen bei der dritten Wahl zum Deutschen Bundestag mit dem Slogan „Keine Experimente!“ die absolute Mehrheit (50,2% der abgegebenen Stimmen).
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen CRAMB

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen CRAMB.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über CRAMB.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen CRAMB (unter)sucht.

    Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P6002.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Velma Eliza CRAMB (1876-1957)".