Andorfer Family Tree » Irene Anna Pauline KUHNKE (1910-1998)

Persönliche Daten Irene Anna Pauline KUHNKE 

Quellen 1, 2Quellen 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13

Familie von Irene Anna Pauline KUHNKE

Sie war verwandt mit Arthur Paul JASMER.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Irene Anna Pauline KUHNKE?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Irene Anna Pauline KUHNKE

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Irene Anna Pauline KUHNKE

Irene Anna Pauline KUHNKE
1910-1998


Arthur Paul JASMER
± 1904-1990


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=159732775&pid=4757
      / Ancestry.com
    2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=3222
    3. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Deerfield, Steele, Minnesota; Roll: T624_696; Page: 4A; Enumeration District: 0126; FHL microfilm: 1374709 / Ancestry.com
    5. Minnesota, Birth Index, 1935-1995, Minnesota Department of Health / Ancestry.com
    6. Minnesota, Death Index, 1908-2002, Ancestry.com / Ancestry.com
    7. Minnesota, Births and Christenings Index, 1840-1980, Ancestry.com / Ancestry.com
    8. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Number: 476-78-9146; Issue State: Minnesota; Issue Date: 1973 / Ancestry.com
    9. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Staples, Todd, Minnesota; Roll: m-t0627-01964; Page: 7B; Enumeration District: 77-33 / Ancestry.com
    10. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Bertha, Todd, Minnesota; Roll: T625_864; Page: 8A; Enumeration District: 221 / Ancestry.com
    11. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Bartlett, Todd, Minnesota; Page: 3A; Enumeration District: 0001; FHL microfilm: 2340867 / Ancestry.com
    12. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
    13. Web: Minnesota, Birth Index, 1900-1934, Ancestry.com / Ancestry.com
    14. Minnesota, Death Index, 1908-2002, Ancestry.com
    15. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com
    16. Web: Minnesota, Birth Index, 1900-1934, Ancestry.com
    17. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Number: 476-78-9146; Issue State: Minnesota; Issue Date: 1973
    18. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Bertha, Todd, Minnesota; Roll: T625_864; Page: 8A; Enumeration District: 221
    19. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Bartlett, Todd, Minnesota; Roll: 1132; Page: 3A; Enumeration District: 0001; FHL microfilm: 2340867
    20. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Deerfield, Steele, Minnesota; Roll: T624_696; Page: 4A; Enumeration District: 0126; FHL microfilm: 1374709
    21. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Staples, Todd, Minnesota; Roll: T627_1964; Page: 7B; Enumeration District: 77-33

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. Januar 1910 lag zwischen -0.9 °C und 5,9 °C und war durchschnittlich 1,8 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Es gab 3,2 Stunden Sonnenschein (39%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Die erste Ausgabe des Rugby-Union-Turniers Five Nations (dem Vorgänger der heutigen Six Nations) beginnt, nachdem der Vorgänger International Home Championship mit der Aufnahme Frankreichs erweitert worden war. Das Eröffnungsspiel in St Helen’s in Swansea zwischen Wales und Frankreich endet mit 49:14.
      • 18. Februar » Im norwegischen Kristiania wird die Internationale Skikommission (CIS), die Vorläuferorganisation der Fédération Internationale de Ski (FIS), gegründet.
      • 12. März » Die Georgios Averoff, von 1911 bis 1952 Flaggschiff der griechischen Marine, läuft vom Stapel.
      • 24. Juni » In München wird im Haus der königlich bayerischen Hofschauspielerin Clara Ziegler das Deutsche Theatermuseum eröffnet.
      • 1. September » Der brasilianische Fußballclub Sport Club Corinthians Paulista wird in São Paulo gegründet.
      • 28. Dezember » An der Metropolitan Opera in New York wird die zweite Fassung von Engelbert Humperdincks melodramatischer Oper Königskinder mit dem überarbeiteten Libretto von Elsa Bernstein uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 21. September 1998 lag zwischen 9,8 °C und 20,2 °C und war durchschnittlich 14,6 °C. Es gab 9,3 Stunden Sonnenschein (75%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1998: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,7 Millionen Einwohner.
      • 8. August » In Afghanistan nehmen die Taliban mit der Großstadt Masar-e Scharif die letzte große Bastion der Nordallianz ein.
      • 27. September » Bei der Wahl zum 14. Bundestag unterliegt die von Bundeskanzler Helmut Kohl geführte CDU der SPD unter Herausforderer Gerhard Schröder. Schröder wird in der Folge neuer deutscher Bundeskanzler einer rot-grünen Regierung.
      • 3. Oktober » In Dänemark werden Verschärfungen im Umgang mit Arbeitslosen durchgesetzt.
      • 26. November » Tony Blair hält als erster britischer Premierminister eine Rede vor dem irischen Parlament.
      • 11. Dezember » Ein Airbus A310 der Thai Airways stürzt während des Landeanflugs auf Surat Thani in Thailand etwa 3km vor dem Flughafen ab und explodiert. 101 Menschen sterben, 45 können gerettet werden.
      • 20. Dezember » Die Norwegische Frauen-Handballnationalmannschaft gewinnt zum ersten Mal den Europameistertitel. Im Finale in Amsterdam wird Titelverteidiger Dänemark mit 24:16 besiegt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1909 » Danny Barker, US-amerikanischer Banjo-Spieler, Sänger, Komponist, Gitarrist, Ukulele-Spieler und Bandleader des traditionellen Jazz
    • 1909 » Helm Glöckler, deutscher Autorennfahrer
    • 1909 » Jack Manders, US-amerikanischer American-Football-Spieler
    • 1909 » Marinus van der Lubbe, niederländischer Kommunist, mutmaßlicher Verursacher des Reichstagsbrandes
    • 1909 » Quentin Jackson, US-amerikanischer Jazz-Posaunist
    • 1911 » Guido del Mestri, vatikanischer Diplomat, Apostolischer Nuntius und Kardinal

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen KUHNKE

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen KUHNKE.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über KUHNKE.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen KUHNKE (unter)sucht.

    Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P4757.php : abgerufen 12. Mai 2025), "Irene Anna Pauline KUHNKE (1910-1998)".