Stammbaum der Familien Lüngen und Jaeger » Martin CLESS (1535-1615)

Personal data Martin CLESS 


Household of Martin CLESS

(1) He is married to Agnes DEMPF.

They got married Nov 10 1555 at Tübingen, he was 20 years old.


Child(ren):

  1. Valentin CLESS (von)  1561-1634 
  2. Martin CLESS  1558-1619
  3. Christoph Cless  1559-????
  4. Sarah Klett  1563-????


(2) He is married to Vincentia Beringer.

They got married in the year 1566, he was 31 years old.


Child(ren):

  1. Johannes Klett  1568-1611


(3) He is married to Margaretha DAUR.

They got married Jan 13 1601 at Herbrechtingen, he was 66 years old.


Notes about Martin CLESS

◦Martin Cless III (Stammbaum nach Georg Cless ältester Sohn, 1570 vom Herzog zur Reformation über den Rhein nach Rhoden St. Leon-Rot) unter Ripperg, später nach Oberkochen gesandt, erhielt 5.4.1580 einen Wappenbrief von Herzog Philipp von Neuburg, Pfalzgraf bei Rhein: "In Blau ein nacktes Kindlein mit natürlichen Leibsfarben und einem gelben Haar auf dem Kopf tretend mit seinen Füßen uf eine Schlangen, welche das Kindlein in die Fersen beißet." (Hompage); reformiert 1583 die Gemeinde Oberkochen, Abt in Anhausen 1591-1608, verleibdingt (Ruhestand) Ende 1609 CLESS HOMEPAGE: Ältester Sohn des Martin Cless war Martin Cless, geb. 16.01.1534 in Biberach an der Riss. 1555 wurde er Diaconus in Waiblingen. 1556 erhielt er seine erste Pfarrstelle in Hohenacker, 1558 in Knittlingen. Dort wurde er 1560 Spezialsuperintendent (Dekan). 1570 sandte ihn der Herzog zur Reformation ueber den Rhein nach Rhoden unter Ripperg, spaeter nach Oberkochen. 1573 wurde er Spitalprediger und Superintendent in Stuttgart, 1577 Abt in Koenigsbronn und von 1591 bis 1601 in Anhausen. Martin Cless heiratete am 10.11.1555 in Tuebingen Agnes geborene Dempf. Die beiden hatten vier Kinder. Agnes Cless ist am 08.12.1564 in Knittlingen an der Pest gestorben. Ihre 4 Kinder waren: 1. Martin Cless, geb. 25.04.1558 in Knittlingen, Pfarrer in Steinenberg (heute Rudersberg). Er wurde auf Gesuch der oberoesterreichischen Staende von Herzog Johann Friedrich als Diaconus nach Linz an die dortige Landhauskirche abgesandt. Dort verstarb er 1619. 2. Christoph Cless, geb. 26.04.1559, Apotheker in Rothenburg ob der Tauber, Heirat 12.02.1588 mit Susanne Halbmeier 3. Valentin Cless, geb. 22.05.1561 in Knittlingen, gest. 05.04.1634 in Weil im Schoenbuch 4. Sara Cless, geb. 21.04.1563 1566 heiratete Martin Cless ein zweites Mal Videntia Cless geborene Beringer aus Knittlingen. Sie gebar einen Sohn, Johannes Cless, geb. 28.02.1568 in Knittlingen, gest. 14.11.1611 in Stuttgart Die dritte Ehefrau von Martin Cless war Margareta Cless geb. Daur verwitwete Bloss (Witwe des Oktavian Bloss) Martin Cless erhielt am 05.04.1580 einen Wappenbrief von Herzog Philipp Ludwig von Neuburg, Pfalzgrafen bei Rhein. Zu dem Cless Wappen von 1580: „In Blau ein nacktes Kindlein mit natuerlichen Leibsfarben und einem gelben Haar auf dem Kopf tretend mit seinen Fuessen uf eine Schlangen, welche das Kindlein in die Fersen beisset." Martin Cless ist am 04.12.1615 in Heidenheim an der Brenz verstorben. Todt, AL Keller, J.: Biographie: Groß, Johann Matthias: Hist. Lexicon evangel. Jubel-Priester, Bd. 3, 1746

Do you have supplementary information, corrections or questions with regards to Martin CLESS?
The author of this publication would love to hear from you!


Timeline Martin CLESS

  This functionality is only available in Javascript supporting browsers.
Click on the names for more info. Symbols used: grootouders grandparents   ouders parents   broers-zussen brothers/sisters   kinderen children

Ancestors (and descendant) of Martin CLESS

Martin Cless
1467-1495
Martin Cless
1491-1552
Appolonia Aulber
± 1505-1575

Martin CLESS
1535-1615

(1) 1555

Agnes DEMPF
????-1564

Martin CLESS
1558-1619
Sarah Klett
1563-????
(2) 1566
(3) 1601

Margaretha DAUR
± 1545-1614


    Show complete ancestor table

    With Quick Search you can search by name, first name followed by a last name. You type in a few letters (at least 3) and a list of personal names within this publication will immediately appear. The more characters you enter the more specific the results. Click on a person's name to go to that person's page.

    • You can enter text in lowercase or uppercase.
    • If you are not sure about the first name or exact spelling, you can use an asterisk (*). Example: "*ornelis de b*r" finds both "cornelis de boer" and "kornelis de buur".
    • It is not possible to enter charachters outside the standard alphabet (so no diacritic characters like ö and é).



    Visualize another relationship

    The data shown has no sources.

    About the surname CLESS

    • View the information that Genealogie Online has about the surname CLESS.
    • Check the information Open Archives has about CLESS.
    • Check the Wie (onder)zoekt wie? register to see who is (re)searching CLESS.

    When copying data from this family tree, please include a reference to the origin:
    Joerg Luengen, "Stammbaum der Familien Lüngen und Jaeger", database, Genealogy Online (https://www.genealogieonline.nl/stammbaum-luengen-und-jaeger/I987.php : accessed August 8, 2025), "Martin CLESS (1535-1615)".