Zevenhoofse tak familie Beuk » Johannes Beuk (1866-1910)

Persönliche Daten Johannes Beuk 


Familie von Johannes Beuk

Er ist verheiratet mit Klazina Margaretha Weijll.

Sie haben geheiratet am 26. Januar 1893 in Zevenhoven, Liemeer, Zuid-Holland, Netherlands, er war 26 Jahre alt.Quelle 10


Kind(er):

  1. Henricus Antonius Beuk  1895-1973 
  2. Aletta Maria Beuk  1897-1898

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Beuk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Beuk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Johannes Beuk



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Bevolkingsregister Zegveld, Periode 1862 1880 Folio 104
    Naam Johannes Beuk
    Betrekking tot gezinshoofd zoon
    Datum geboorte 06-09-1866
    Plaats geboorte Zegveld
    Burgerlijke staat O[ngehuwd]
    Kerkgenootschap RK
    Adres 74
    Datum vertrek 26-02-1868
  2. Burgerlijke stand - Geboorte - Zegveld, Aktenummer: 28 Aangiftedatum: 07-09-1866
    Kind Johannes Beuk
    Geslacht: Mannelijk
    Geboortedatum: 06-09-1866
    Geboorteplaats: Zegveld
    Vader Anthonie Beuk
    Moeder Elizabeth Verhaar
  3. Bevolkingsregister Leiden, Registratie Burgsteeg 3 te Leiden op 19 oktober 1893 te Leiden
    Johannes Beuk, geboren op 6 september 1866 te Zegveld
    Klazina Margaretha Weijll, geboren op 7 april 1867 te Woubrugge
  4. Militieregister, Beuk, Johannes
    Geboren 6 septembember 1866 te Zegveld, woonplaats Amersfoort. Zoon van Anthonie Beuk en Elizabeth Verhaar wonend te Mijdrecht. Beroep van de loteling is kwekeling onderwijzer. 1 meter 712 millim. aangezicht ovaal voorhoofd ??? Oogen Bl[auw] Neus: Gew[oon], Mond: id[em] Kin: ??? Haar Zwart, Wenkbrauwen: id[em], Merkbare teekenen: geen

    10 maart 1886 In den dienst aangewezen.
    Heeft ter plaats vervanger gesteld: Kuppens Laurentius Leonardus, nr. 24
    Dag der inleiving 11 Mei 1886, 1e Regiment veldartillerie
    Gepasporteerd: 10 mei 1893
  5. Burgerlijke stand - Geboorte - Leiden, Aktejaar 1893 Aktenummer 1294
    Kind Elisabeth Maria Klazina
    Vader Johannes Beuk
    Moeder Klazina Margaretha Weyll
    Plaats Leiden
    Geboortedatum 26-10-1893
    Adresgegevens Leiden
    Beroep vader chef ener zaak
    Beroep moeder zonder
  6. Bevolkingsregister Leiden, nr. 1308 (Periode 1890 - 1923) folio 1508
    Persoon Johannes Beuk
    Geboortedatum 06-09-1866
    Wijk/nummer of –letter 7
    Adres Burgsteeg 3
    Aankomstplaats Den Haag
    Vertrekplaats Zoeterwoude
  7. Bidprentjesverzameling Centraal Bureau Genealogie (CBG)
    Bid voor de ziel van zaliger: JOANNES BEUK, Echtgenoot van CLASINA WEYLL, overleden te Zoeterwoude, den 25 October 1910, voorzien van de H.H. Sacramenten der stervenden, in den ouderdom van 44 jaren en den 28sten daaropvolgende begraven op het R. K. Kerkhof te Leiden.

    Ik ben ziek geworden en er was niemand die mij helpen kon. Zijn leven is geëindigd in smarten. Maar de eeuwige rust is beter dan eene blijvende ziekelijkheid. En 't is geschied zoals het aan God heeft behaagd. Hij heeft hem verlost uit zijn lijden. De naam des Heeren zij gezegend!

    Geliefde echtgenoote en kinderen, wanneer wij in Gods liefde sterven, zullen wij elkander in den hemel wederzien. Vertrouwt op God, blijft Hem dienen en beminnen, en vergeet mij niet in uwe gebeden.

    Darmhartige Heer Jezus, geef hem DE EEUWIGE RUST. R. I. P.
  8. RK Begraafplaats Zijlpoort (Leiden)
    Beuk Johannes man, begraven 1910-10-28, 44 jaar, klas 4, grafnummer 87, bijzonderheden: Zoeterwoude, 4 dragers, parochie Hartebrug
  9. Burgerlijke stand - Overlijden - Zoeterwoude, Aktenummer: 48 Aangiftedatum: 27-10-1910
    Heden den zeventwintigsten October negentienhonderd tien, compareerden voor ons ondergeteekende, Ambtenaar van den Bergerlijken Stand der Gemeente Zoeterwoude, Provincie Zuid-Holland Leonardus van Leeuwen, oud negendertig jaren, postbode, en Adolf Johannes Meyer, oud zevenvijftig jaren, ambtenaar te Secretarus ?????, wonende alhier. Deze comparanten hebben verklaard, dat Johannes Beuk, oud vier en veertig jaren, kellner, geboren te Zegveld en wonende alhier, getrouwd met Klazina Margaratha Weyll, zoon van Anthonius Beuk en van Elizabet Verhaar zonder beroep, wonende te Zegveld is overleden op den vijf en twintigsten deze October den voormiddag te negen uur alhier, wijk G, numero twee en negentig. Wij hebben hiervan deze akte opgemaak en na voorlezing aan comparanten hebben wij deze nevens ons geteekend.
  10. Burgerlijke stand - Huwelijk - Zevenhoven, aktenummer 3 aktedatum 26-01-1893
    bruidegom Johannes Beuk
    (26 jaar, zonder beroep, geboren te Zegveld, wonende te Sassenheim)
    vader bruidegom Anthonie Beuk (kastelein, Sassenheim)
    moeder bruidegom Elizabet Verhaar (zonder beroep, Sassenheim)
    bruid Klazina Margaretha Weijll
    (25 jaar, zonder beroep, geboren te Woubrugge, wonende te Zevenhoven, onlangs te Utrecht)
    vader bruid Joannes Henricus Philippus Weijll (zonder beroep, Zevenhoven)
    moeder bruid Maria Cornelia Koeleman (overleden)
    getuige Bernardus Joannes Weijll, 30 jaar, landbouwer, Zevenhoven,broer bruid
    2e getuige Gerardus van Rossenberg, 35 jaar, arbeider, Zevenhoven
    3e getuige Hendrikus Franciscus Kool, 30 jaar, schoenmaker, Zevenhoven
    4e getuige Teunis de Bruin, 40 jaar, veldwachter, Zevenhoven
    annotatie afkondigingen 15-01-1893 en 22-01-1893 te Zevenhoven, Sassenheim en Utrecht

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. September 1866 war um die 19,9 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » In Stuttgart findet das erste Dreikönigstreffen aus Landesvertretern der neu gegründeten Demokratischen Volkspartei statt.
    • 15. April » In Tanis findet der preußische Ägyptologe Richard Lepsius auf einer Kalksteinstele das Kanopus-Dekret einer ägyptischen Priestersynode. Die Stele mit einer Kalenderregelung wurde im Jahr 237 v.Chr. aufgestellt und überdauerte die Zeiten unter Ruinenschutt.
    • 30. Mai » Die komische Oper Prodaná nevěsta (Die verkaufte Braut) von Bedřich Smetana auf ein Libretto von Karel Sabina hat ihre Uraufführung am České Prozatímní Divadlo in Prag.
    • 26. Juli » Preußen und Österreich schließen den Vorfrieden von Nikolsburg zur Beendigung des Deutschen Krieges. Die dabei ausgehandelten Friedenspräliminarien werden im Prager Frieden weitestgehend bestätigt.
    • 20. August » Mit diesem Tag wird offiziell das Ende des Amerikanischen Bürgerkriegs angegeben. Dies wird von US-Präsident Andrew Johnson im Act of 2 March, 1867 festgehalten.
    • 1. Dezember » Die von John August Roebling erbaute John A. Roebling Suspension Bridge über den Ohio River bei Cincinnati kann einen Monat vor ihrer Eröffnung erstmals zu Fuß überquert werden. Bis zur Eröffnung der Brooklyn Bridge im Jahr 1883 ist sie mit 322 Metern Spannweite die längste Hängebrücke der Welt.
  • Die Temperatur am 26. Januar 1893 war um die 1,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Das Theaterstück Baumeister Solness des norwegischen Dramatikers Henrik Ibsen erlebt seine Uraufführung am Lessingtheater in Berlin.
    • 12. März » Der deutsche Reichstag beschließt das Gesetz betreffend die Einführung einer einheitlichen Zeitbestimmung, mit dem ab 1. April in Deutschland einheitlich die Mitteleuropäische Zeit eingeführt wird.
    • 28. April » In Frankreich wird per Gesetz eine Fahrradsteuer eingeführt, die auch Motorräder und Automobile besteuert. Mehrere andere Staaten ziehen in den folgenden Jahren mit dem Erschließen dieser Steuerquelle nach.
    • 9. September » Im Weißen Haus in Washington, D.C. findet die bislang einzige Geburt eines Babys statt. US-Präsident Grover Cleveland und seine Frau Frances freuen sich über ihre zweite Tochter Esther.
    • 11. September » Der Inder Swami Vivekananda präsentiert seine Interpretation des Hinduismus beim Weltparlament der Religionen in Chicago.
    • 3. November » Im Hafen von Santander explodiert der Frachter Cabo Machichaco, der auch Dynamit geladen hat, nach einem an Bord ausgebrochenen Brand. Die Explosion löst ein Erdbeben aus, welches noch in acht Kilometer Entfernung erfasst werden kann. 590 Menschen sterben, 525 werden verletzt.
  • Die Temperatur am 25. Oktober 1910 lag zwischen 1,5 °C und 12,7 °C und war durchschnittlich 7,2 °C. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (23%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Der wegen seiner pro-britischen Politik unbeliebte ägyptische Ministerpräsident Boutros Ghali wird bei einem Attentat getötet.
    • 24. Juni » In München wird im Haus der königlich bayerischen Hofschauspielerin Clara Ziegler das Deutsche Theatermuseum eröffnet.
    • 22. August » Das Kaiserreich Japan zwingt den koreanischen Kaiser Sunjong zur Abdankung und annektiert das Land als Provinz.
    • 28. August » Das Fürstentum Montenegro wird vom Parlament zum Königreich erhoben und Regent Nikola I. nunmehr König.
    • 18. September » Die Uraufführung der Oper Liebelei von František Neumann findet in Frankfurt am Main statt.
    • 7. Oktober » In der Schweiz tritt das Verbot des thujonhaltigen Getränks Absinth in Kraft.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Beuk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Beuk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Beuk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Beuk (unter)sucht.

Die Zevenhoofse tak familie Beuk-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frederik Beuk, "Zevenhoofse tak familie Beuk", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/zevenhoofse-tak-familie-beuk/I881.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Johannes Beuk (1866-1910)".