Zevenhoofse tak familie Beuk » Maria Cornelia Magdalena Beuk (1907-1946)

Persönliche Daten Maria Cornelia Magdalena Beuk 


Familie von Maria Cornelia Magdalena Beuk

Sie ist verheiratet mit Albertus Jacobus Cornelis Roeleveld.

Sie haben geheiratet am 20. April 1932 in Leiden, Leiden, Zuid-Holland, Netherlands, sie war 25 Jahre alt.Quellen 7, 8


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)
  7. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Cornelia Magdalena Beuk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Cornelia Magdalena Beuk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Cornelia Magdalena Beuk


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Maria Cornelia Magdalena Beuk



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Bevolkingsregister Vught, Roeleveld A.J.C.
      H. Hartplein 9
      Roeleveld Albertus Jacobus Cornelis M HFD 25-4-'03 Zevenhoven Gehuwd RK Nederlands
      Beuk Maria Cornelia Magdalena V VRW 2-2-'07 Zoeterwoude Gehuwd RK Nederlands
      Roeleveld Cornelia Maria Theresia V DR 26-2-'33 Noordwijk Ongehuwd RK Nederlands
      Roeleveld Johannes Albertus Antonius M ZN 30-9-'34 Noordwijk Ongehuwd RK Nederlands
      Roeleveld Jacobus Albertus Gerardus M ZR 16-12-'35 Vught Ongehuwd RK Nederlands
    2. Burgerlijke stand - Geboorte - Zoeterwoude, aktenummer 13 aktejaar 1907
      Kind Maria Cornelia Magdalena Beuk
      Vader Johannes Beuk, 40 jaren oud
      Moeder Klazina Margaretha Weijll
      Plaats Zoeterwoude
      Geboortedatum 02-02-1907, voormiddag ten elf ure
      Getuigen Pieter van der Stel, veldwachter, oud negen en veertig jaren, wonende alhier en Adolf Johannes Meijer, oud drie en vijftig jaren, ambtenaar, wonende alhier.
    3. Burgerlijke stand - Overlijden - Leiden, 1946, nummer 318
      Overledene Maria Cornelia Magdalena Beuk
      Overleden 01-04-1946 te Leiden, 39 jaar oud
      Geboren te Zoeterwoude
      Weduwe/weduwnaar Albertus Jacobus Cornelis Roeleveld
      Vader Johannes Beuk
      Moeder Klazina Margaretha Weijll
      Beroep overledene zonder beroep
      Adresgegevens Noordwijk
    4. Familieadvertenties Beuk, Centraal Bureau voor Genealogie - tot 1970, p. 4
      Heden overleed tot onze diepe droefheid, na een geduldig smartelijk gedragen lijden, voorzien van de Genademiddelen der H. Kerk, mijn innig geliefde Vrouw en der Kinderen zorgzame Moeder, Mevrouw MARIA CORNELIA MAGDALENA BEUK, Echtgenoote van Albertus Johannes Cornelis Roeleveld, in den ouderdom van 39 j.
      A. J. C. ROELEVELD
      CORRY, JAN, JACQUIS, JOOP, INA, RIA, TREESJE, LIESJE Noordwijk, 1 April 1946. Zeestraat 6. De plechtige H. Uitvaartdienst zal worden gehouden op Donderdag 4 April des morgens om 9 uur in de Parochiekerk van St. Jeroen te Noordwijk, waarna de begrafenis op het R.K. Kerkhof aldaar.
    5. Internet genealogie Noordwijk, via http://www.hans-montanus.nl/noordwijk/ge...
      Maria Cornelia Margaretha BEUK, geboren te Zoeterwoude, overleden te Leiden op 01-04-1946. Gehuwd met Albertus ROELEVELD.
    6. Bidprentjesverzameling Centraal Bureau Genealogie (CBG)
      Bid voor de ziel van zaliger MEVROUW Maria Cornelia Magdalena BEUK echtgenote van ALBERTUS JOHANNES CORNELIS ROELEVELD voorzien van de H.H. Sacramenten der stervenden, overleden 1 April 1946 in den ouderdom van 39 jaar en begraven den 4den d.a.v. op het R.K. Kerkhof te Noordwijk.

      O God, maak mij zalig in Uw naam en verlos mij door Uw kracht. Hoor naar mijn smeken en luister naar mijn mond. Intr. Mnd. 4e w. v.d. Vasten.

      Op de dag van haar dood hield de Kerk ons in het epistel het oordeel van Salomon voor. En bewonderen wij de wijsheid van een door God begenadigde, nog veel meer worden wij hier ontroerd door de liefde van een Moeder, die zich zelf offert voor het geluk van haar kind. Kinderen, bidt dat het offer van Uw Moeder toch niet vergeefs is geweest, blijft dus het goede voorbeeld van Uw Moeder volgen! Wie zal ons zeggen waarom de Moeder van dit talrijke gezin moest heengaan? Hoe ondoorgrondelijk toch zijn Gods oordelen, hoe onnaspeurlijk zijn wegen! Wie heeft Gods wil gekend, of wie is zijn raadsman geweest? God is onze Vader; en wanneer zelfs het geringste schepsel Zijn aandacht heeft, hoe veel te meer zal Hij zorgen voor ons zijn kinderen. Wij willen dan ook niet bedroefd zijn als de anderen, die zonder hoop zijn. Integendeel, onwrikbaar is ons vertrouwen in den Hemelsen Vader.

      Onze Vader -- Wees gegroet Zij ruste in vrede.
    7. Burgerlijke stand - Huwelijk - Leiden, Aktenummer 148 Akte Jaar 1932
      Bruidegom Albertus Jacobus Cornelis Roeleveld, Zevenhoven, 28
      Vader Jacobus Albertus Roeleveld
      Moeder Cornelia Johanna Koeleman
      Bruid Maria Cornelia Magdalena Beuk , Zoeterwoude , 25
      Vader Johannes Beuk
      Moeder Klazina Margaretha Veijll
      Plaats Leiden
      Huwelijksdatum 20-04-1932
    8. Nieuwe Leidsche Courant, 01/04/1932; p. 6
      [LEIDEN] BURGERLIJKE STAND ONDERTROUWD: A J C Roeleveld 25 j. en M C M Beuk 25 j.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. Februar 1907 lag zwischen -7.6 °C und -0.9 °C und war durchschnittlich -4.2 °C. Es gab 4,6 Stunden Sonnenschein (50%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » Maria Montessori eröffnet ihre erste Schule und Kindertagesstätte in Rom, die Casa dei Bambini im Armenviertel San Lorenzo.
      • 11. Februar » Im Rhode Island Sound sinkt nach einer Kollision mit einem Schoner der Raddampfer Larchmont. 140 Menschen sterben.
      • 14. April » Der französische Radrennfahrer Lucien Petit-Breton gewinnt das erste Eintagesrennen Mailand–Sanremo. Mit über 260 Kilometern gilt Mailand–Sanremo als das längste klassische Eintagesrennen im Radsport. Darüber hinaus zählt die Strecke zu den fünf sogenannten „Monumenten des Radsports“.
      • 3. Mai » In Istanbul wird der Fußballverein Fenerbahçe Istanbul gegründet.
      • 10. Mai » Die Uraufführung der Oper Ariane et Barbe-Bleue (Blaubart) von Paul Dukas nach dem gleichnamigen Drama von Maurice Maeterlinck erfolgt an der Opéra-Comique in Paris. Vertreter der Zweiten Wiener Schule äußern sich in der Folge begeistert über das Werk, das jedoch nie besonders populär wird und Dukas’ einzige Oper bleibt.
      • 13. November » Dem Franzosen Paul Cornu glückt mit seinem „fliegenden Fahrrad“ der weltweit erste Flug eines Hubschraubers in einer Höhe von 30cm über dem Boden und 20 Sekunden Flugdauer.
    • Die Temperatur am 20. April 1932 lag zwischen -0.4 °C und 10,5 °C und war durchschnittlich 6,0 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Von der britischen Kolonialmacht werden Mohandas Karamchand Gandhi und die weitere Führung des Indischen Nationalkongresses festgenommen.
      • 4. Mai » Al Capone wird zur Verbüßung seiner elfjährigen Haftstrafe wegen Steuerhinterziehung ins Bundesgefängnis von Atlanta, Georgia, überstellt, von wo aus er seine Geschäfte weiterführt.
      • 21. Mai » Amelia Earhart muss nach dem ersten Alleinflug einer Frau über den Atlantik „auf Gallaghers Weide“ in der Nähe von Londonderry in Nordirland notlanden. Sie ist damit auch der erste Mensch, der zweimal den Atlantik überflogen hat.
      • 11. September » Die französische Profifußballliga nimmt mit zehn Partien den Spielbetrieb auf.
      • 23. Dezember » Im Metropol-Theater in Berlin erfolgt die Uraufführung der Operette Ball im Savoy von Paul Abraham.
      • 25. Dezember » Ein Erdbeben der Stärke 7,6 in Gansu, Volksrepublik China, fordert etwa 70.000 Tote.
    • Die Temperatur am 1. April 1946 lag zwischen 1,5 °C und 16,2 °C und war durchschnittlich 8,6 °C. Es gab 9,1 Stunden Sonnenschein (70%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
      • 22. Januar » Qazi Mohammed ruft auf dem Car-Cira-Platz in Mahabad die Republik Kurdistan auf iranischem Territorium aus. Der bislang einzige kurdische Nationalstaat wird nur bis zum 16. Dezember des gleichen Jahres Bestand haben.
      • 9. Februar » In den Niederlanden wird die Partij van de Arbeid gegründet.
      • 14. Februar » John Presper Eckert und John William Mauchly stellen an der University of Pennsylvania den von ihnen entwickelten und von den ENIAC-Frauen um Ruth Teitelbaum programmierten ersten elektronischen Digitalrechner ENIAC der Öffentlichkeit vor.
      • 22. Juli » Die von Menachem Begin geleitete zionistische Terrororganisation Irgun verübt einen Bombenanschlag auf das Jerusalemer King David Hotel, das mehrere Abteilungen der britischen Mandatsverwaltung beherbergt. Mindestens 91 Tote sind das Resultat, die Angaben zu Toten und Verletzten variieren in den Quellen.
      • 16. August » Von Vertretern der „kurdischen Intelligenz“ und dem städtischen Kleinbürgertum wird die Kurdische Demokratische Partei (KDP) gegründet. Molla Mustafa Barzani wird in Abwesenheit zum Vorsitzenden gewählt.
      • 2. Dezember » Mit der Unterzeichnung des Internationalen Übereinkommens zur Regelung des Walfangs durch 42 Nationen in Washington DC wird die Internationale Walfangkommission (IWC) gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Beuk

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Beuk.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Beuk.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Beuk (unter)sucht.

    Die Zevenhoofse tak familie Beuk-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Frederik Beuk, "Zevenhoofse tak familie Beuk", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/zevenhoofse-tak-familie-beuk/I1156.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Maria Cornelia Magdalena Beuk (1907-1946)".