Zevenhoofse tak familie Beuk » Adriana Johanna Beuk (1878-1925)

Persönliche Daten Adriana Johanna Beuk 

Quelle 1

Familie von Adriana Johanna Beuk

Sie ist verheiratet mit Cornelis Wilhelmus van Lith.

Sie haben geheiratet am 28. Februar 1916 in Breda, Breda, Noord-Brabant, Netherlands, sie war 37 Jahre alt.Quelle 1


Notizen bei Adriana Johanna Beuk

Is dit dezelfde dochter als Adriana Beuk?

Catharina Adriana Maria en haar oudere zus Adriana Johanna worden respectievelijk op 24 en 29 september 1910 ingeschreven aan de L. Brugstraat 17 te Breda. Adriana Johanna komt uit Leiden, en Catharina Adriana Maria uit Voorburg. Beide zijn op dat moment huishoudster.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adriana Johanna Beuk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adriana Johanna Beuk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adriana Johanna Beuk

Johannes Beuk
1816-1883
Antonius Beuk
1841-1910

Adriana Johanna Beuk
1878-1925

1916

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Adriana Johanna Beuk



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Burgerlijke stand - Huwelijk - Breda, Aktenummer: 41 Datum: 28-02-1916
      Heden acht en twintig Februari negentien honderd zestien zijn voor mij Ambtenaar van den burgerlijken stand der gemeente BREDA verschenen, ten einde een huwelijk aan te gaan: Cornelis Wilhelmus van Lith, oud vijf en twintig jaren, van beroep gemeentebode geboren te Teteringen en wonende alhier, meerderjarige zoon van Wilhelmus van Lith en Helena Meeuwesen, beide overleden
      en Adriana Johanna Beuk, oud zeven en dertig jaren, van beroep huishoudster, geboren te mijdrecht en wonende alhier, meerderjarige dochter van Antonius Beuk en Elizabet Verhaar, beiden overleden.
      De afkondiging tot dit huewelijk heeft zonder stuiting plaats gehad alhier op Zaterdag, twaalf Februari dezes jaars.
      Nadat bruidegom en bruid verklaard hadden dat zij elkander aannemen tot echtgenooten en dat zij getrouwelijk al de plichten, door de wet aan den huwelijken staat verbonden, zullen vervullen, heb ik, in naam der wet, verklaard, dat zij door het huwelijk aan elkander zijn verbonden. Als getuigen waren tegenwoordig: Josephus Cornelis Maria van de Goorbergh, herbergier, oud zes en veertig jaren, zwager van den bruidegom, wonende alhier; Adrianus Gilles, kleermaker, oud veertig jaren, zwager van den bruidegom, wonende alhier en Bernardus Gerardus van Veggel, goudsmit, oud acht en dertig jaren, zwager van den bruidegom, wonende te 's-Hertogenbosch.

      [nb bruid tekent met Adrianna Beuk, dubbele n in de voornaam, akte spreekt verder van Adriana]
    2. Burgerlijke stand - Geboorte - Mijdrecht, Aktenummer: 39 Aangiftedatum: 06-03-1878
      Kind Adriana Johanna Beuk
      Geslacht: Vrouwelijk
      Geboortedatum: 05-03-1878
      Geboorteplaats: Mijdrecht
      Vader Antonius Beuk
      Moeder Elizabet Verhaar
    3. Burgerlijke stand - Overlijden - Breda, aktenummer 73 aktedatum 4 maart 1925
      Heden vier Maart negentien honderd vijf en twintig verscheen, voor mij Ambtenaar van den burgerlijken stand der gemeente BREDA: Johannes Franciscus Willems, zonder beroep, oud zeventig jaren, wonende alhier en Cornelis Petrus Luth, loopknecht, oud vijftig jaren, wonende alhier die verklaarden, dat op drie Maart negentien honderd vijf en twintig, des voormiddags ten acht ure, in de gemeente BREDA is overleden: Adriana Johanna Beuk, zonder beroep oud zes en veertig jaren, geboren te Mijdrecht en wonende alhier, echtgenoote van Cornelis Wilhelmus van Lith, dochter van Antonius Beuk en Elizabet Verhaar, beide overleden.
      Waarvan akte welke overeenkomstig de wet is voorgelezen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. März 1878 war um die 7,2 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 3. März » Nach seiner Wahl am 20. Februar wird LeoXIII. in der Sixtinischen Kapelle als Papst inthronisiert.
      • 1. Mai » In Paris wird die Weltausstellung, die Exposition Universelle auf dem Champ de Mars, erstmals mit Länderpavillons eröffnet. Unter anderem ist am 30. Juni der soeben fertiggestellte Kopf der Freiheitsstatue zu besichtigen.
      • 11. Mai » Der Sozialist Max Hödel verübt in Berlin ein Pistolenattentat auf den deutschen Kaiser WilhelmI., bei dem allerdings niemand verletzt wird. Das Attentat ist ein Vorwand für den Erlass des Sozialistengesetzes am 19. Oktober.
      • 14. Mai » Die Handelsmarke Vaseline wird für Robert Chesebrough registriert, der seit sechs Jahren das Patent auf die Herstellung der Salbe hält.
      • 15. Mai » Die Tokioter Börse wird gegründet. Der Handel beginnt am 1. Juni. Die Börse in Tokio ist heute die einzige Börse Japans und die zweitgrößte der Welt.
      • 14. Oktober » Im englischen Sheffield wird das erste Fußballmatch unter Flutlicht gespielt. Vier Bogenlampen der Firma Siemens sorgen für die Beleuchtung auf dem Spielfeld des FC Sheffield.
    • Die Temperatur am 28. Februar 1916 lag zwischen -0.3 °C und 6,6 °C und war durchschnittlich 3,3 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (52%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
      • 11. Februar » In New York wird die Anarchistin und Friedensaktivistin Emma Goldman nach einem Vortrag über Geburtenkontrolle festgenommen.
      • 7. März » Die Konkursmasse der Gustav Otto Flugmaschinenwerke wird mit den Rapp Motorenwerken zur Bayerische Flugzeugwerke (BFW) fusioniert. 1922 entwickelt sich daraus die Bayerische Motorenwerke (BMW).
      • 30. Juli » Die vermutlich durch Sabotage deutscher Agenten herbeigeführte Black-Tom-Explosion von 1000 Tonnen Munition in Jersey City tötet bis zu sieben Menschen und beschädigt die Freiheitsstatue.
      • 15. September » Erster Weltkrieg: Großbritannien setzt in der Schlacht an der Somme an der nordfranzösischen Front erstmals neun gepanzerte Kettenfahrzeuge ein.
      • 11. November » Die Statuten des Tschechoslowakischen Nationalausschusses, der die zwei Jahre später verwirklichte Unabhängigkeit der Tschechoslowakei vorbereiten sollte, werden beschlossen.
      • 2. Dezember » In Wien findet die Uraufführung der Operette Die Rose von Stambul von Leo Fall statt.
    • Die Temperatur am 3. März 1925 lag zwischen 1,6 °C und 5,7 °C und war durchschnittlich 3,2 °C. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (12%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Die Polnische Post lässt in exzessiver Auslegung einer Vereinbarung über die Postversorgung im Danziger Hafen in der gesamten Freien Stadt Danzig eigene Briefkästen aufstellen.
      • 6. März » Die belgischen Ostkantone werden nach fünfjähriger Übergangszeit unter dem Hochkommissar Herman Baltia endgültig ein Teil Belgiens. Der deutsche Gebietsverlust ist im Friedensvertrag von Versailles festgelegt worden.
      • 15. Mai » In Berlin wird die Reichs-Rundfunk-Gesellschaft als Dachorganisation der regionalen Rundfunkgesellschaften gegründet. Sie besteht bis 1945.
      • 23. Juni » Einem sechsköpfigen Team gelingt die Erstbesteigung des Mount Logan, des mit 5.959m höchsten Berges Kanadas.
      • 3. November » In München hat der erste fertiggestellte (Stumm-)Film des jungen Regisseurs Alfred Hitchcock Weltpremiere. Die deutsch-britische Koproduktion The Pleasure Garden (Irrgarten der Leidenschaft) mit Virginia Valli erntet durchwegs positive Kritiken.
      • 27. Dezember » Die Schattenbergschanze in Oberstdorf wird eingeweiht.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Beuk

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Beuk.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Beuk.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Beuk (unter)sucht.

    Die Zevenhoofse tak familie Beuk-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Frederik Beuk, "Zevenhoofse tak familie Beuk", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/zevenhoofse-tak-familie-beuk/I805.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Adriana Johanna Beuk (1878-1925)".