Wurm Family Tree » Helaman Pratt Cardon (1915-2011)

Persönliche Daten Helaman Pratt Cardon 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5Quellen 1, 5, 6, 7, 8, 9

Familie von Helaman Pratt Cardon

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Helaman Pratt Cardon?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Helaman Pratt Cardon

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Helaman Pratt Cardon

Helaman Pratt Cardon
1915-2011


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Helaman Pratt Cardon, "United States, GenealogyBank Obituaries, 1980-2014", "United States, GenealogyBank Obituaries, 1980-2014," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/QK7T-G9SH : accessed 17 April 2016), Helaman Pratt Cardon, Arizona, United States, 25 Sep 2011; from "Recent Newspaper Obituarie
    2. Helamon Cardon in household of Louis Paul Cardon, "United States Census, 1920", "United States Census, 1920," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/MCRP-Z16 : accessed 17 April 2016), Helamon Cardon in household of Louis Paul Cardon, Fort Lowell, Pima, Arizona, United States; citing sheet 1B, NARA
    3. Helaman P Cardon in household of Irena R Cardon, "United States Census, 1940", "United States Census, 1940," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/VY4S-6VS : accessed 17 April 2016), Helaman P Cardon in household of Irena R Cardon, Ward 2, Tucson, Supervisorial District 1, Pima, Arizona, United Sta
    4. Helaman P Cardon in household of Louis P Cardon, "United States Census, 1930", "United States Census, 1930", database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/XH1M-PH6 : accessed 17 April 2016), Helaman P Cardon in entry for Louis P Cardon, 1930.
    5. Helaman Pratt Cardon in entry for Virginia Lucille Cardon, "United States, GenealogyBank Obituaries, 1980-2014", "United States, GenealogyBank Obituaries, 1980-2014," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/QK7T-GZ6T : accessed 17 April 2016), Helaman Pratt Cardon in entry for Virginia Lucille Cardon, Arizona, United States, 21 Nov 2
    6. Helaman Pratt Cardon, "Find A Grave Index", "Find A Grave Index," database, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/QV22-981S : accessed 17 April 2016), Helaman Pratt Cardon, 2011; Burial, Mesa, Maricopa, Arizona, United States of America, City of Mesa Cemetery; citing record ID 77196218
    7. Helaman Pratt Cardon, "BillionGraves Index", "BillionGraves Index," database, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/KD93-CR7 : accessed 17 April 2016), Helaman Pratt Cardon, died 22 Sep 2011; citing BillionGraves (http://www.billiongraves.com : 2012), Burial at Mesa City Cemetery, Mesa,
    8. Helaman P Cardon, "United States Public Records, 1970-2009", "United States Public Records, 1970-2009," database, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/QJVM-CT2J : accessed 17 April 2016), Helaman P Cardon, Residence, Beverly Hills, Michigan, United States; a third party aggregator of publicly availabl
    9. Helaman P Cardon, "United States Social Security Death Index", "United States Social Security Death Index," database, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/VZKZ-8MN : accessed 17 April 2016), HELAMAN P CARDON, 22 Sep 2011; citing U.S. Social Security Administration, Death Master File, database (Alexandri

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. November 1915 lag zwischen 3,2 °C und 12,3 °C und war durchschnittlich 7,2 °C. Es gab 4,5 mm Niederschlag. Es gab 0,1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
      • 19. Januar » Das US-Patentamt erteilt Georges Claude ein Patent auf die Neonröhre.
      • 28. April » Der von den deutschen Frauenrechtlerinnen Anita Augspurg und Lida Gustava Heymann initiierte und von Aletta Jacobs organisierte erste Internationale Frauenfriedenskongress wird mit 1100 Teilnehmerinnen aus 12 Nationen im niederländischen Den Haag eröffnet. Unter anderem nehmen die beiden späteren Friedensnobelpreisträgerinnen Jane Addams und Emily Greene Balch an dem Kongress teil.
      • 7. Juni » Mit Abschluss des Vertrags von Kjachta wird die Äußere Mongolei de jure wieder Bestandteil der Republik China, de facto ein Protektorat Russlands.
      • 5. September » Im Schweizer Dorf Zimmerwald beginnt die Zimmerwalder Konferenz, eine geheime internationale sozialistische Konferenz, deren prominenteste Teilnehmer Lenin und Leo Trotzki sind.
      • 26. September » Die Oper Mona Lisa von Max von Schillings mit dem Libretto von Beatrice Dovsky wird in Stuttgart uraufgeführt.
      • 8. Oktober » An der Königlichen Oper in Kopenhagen findet die Uraufführung der Oper Isabella von Ludolf Nielsen statt.
    • Die Temperatur am 22. September 2011 lag zwischen 9,2 °C und 17,8 °C und war durchschnittlich 14,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.1 Stunden. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (46%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2011: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » Nach sich zuspitzenden Massenprotesten während der Revolution in Tunesien verlässt Präsident Ben Ali fluchtartig sein Land in Richtung Saudi-Arabien. Der Tag gilt nunmehr in Tunesien als offizieller Tag der Revolution.
      • 5. Mai » In einem Referendum im Vereinigten Königreich sprechen sich etwa zwei Drittel der Abstimmenden gegen eine Reform des Wahlrechtes zum britischen Unterhaus aus.
      • 31. Mai » Vor dem Landgericht Mannheim wird der Wettermoderator Jörg Kachelmann vom Vorwurf der Vergewaltigung und gefährlichen Körperverletzung freigesprochen.
      • 5. Juni » In Mazedonien finden Parlamentswahlen statt, bei denen der amtierende Ministerpräsident Nikola Gruevski wiedergewählt wird.
      • 9. September » Die Rugby-Union-Weltmeisterschaft 2011 in Neuseeland beginnt.
      • 23. Oktober » Der bislang schwerste deutsche Satellit ROSAT wird beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre zerstört. Er war von 1990 bis 1999 in Betrieb.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Cardon

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cardon.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cardon.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cardon (unter)sucht.

    Die Wurm Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    John Charles Wurm, "Wurm Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/wurm-family-tree/P170.php : abgerufen 12. Mai 2025), "Helaman Pratt Cardon (1915-2011)".