Familienstammbaum Veldhuizen » Dirkje van Veldhuizen (1820-1904)

Persönliche Daten Dirkje van Veldhuizen 


Familie von Dirkje van Veldhuizen

Sie ist verheiratet mit Hendrik Jacob van Lissel.

Sie haben geheiratet am 24. Juni 1865 in Ede, sie war 45 Jahre alt.


Notizen bei Dirkje van Veldhuizen


Dirkje die zelf kinderloos is gebleven heeft de (wees-)kinderen van haar broer Cornelis in 1875 in huis opgenomen en opgevoed.

Notitie van Aart van Veldhuizen:
Al vele malen is de naam Dirkje van Veldhuizen gevallen. Dochter van Evert van Veldhuizen en Geertje van Veller, wel een viertal jaren gehuwd geweest, doch kinderloos gebleven. Toch wil ik haar in het verhaal betrekken, omdat zij een belangrijke rol speelde in de geschiedenis van `het Doornbosch' en de familie.
Zoals u al gelezen heeft bij geneagram B, koopt Aart Gijsbertsen van Veldhuizen, zoon van Gijsbert Maasen van Veldhuysen en Evertje Aarts, en op 1-10-1781 gehuwd met Dirgje Everlijn Everink, op 1 januari 1816 `het Doornbosch' van Henricus Romeyn en Hendrina Catharina Sandbrink.
Waarschijnlijk hebben zij er dan al vele jaren als pachter gewoond en de `tapperij' bedreven. Op 8 november 1821 verkoopt hij de oude voermans- en boerenherberg aan zijn zoon Evert die een jaar daarvoor belangrijke stukken grond die er omheen lagen kocht van Jan Hendrik Cremer, ontvanger der Domeinen. Deze Evert tapt en boert er tot zijn overlijden in 1862.
Bij de daarna volgende boedelscheiding koopt dochter Dirkje `het Doornbosch' met ongeveer 7 ha land uit de gemeenschappelijke boedel. En zo treffen we van 1862 tot 1904 een tapster ofwel een herbergierster aan op `het Doornbosch'.
Van de notarissen uit Lunteren vindt je uit die tijd jaarlijks akten waarin zij houtverkoop ten huize van Dirkje van Veldhuizen beschrijven. Ik denk dat Dirkje `Minnen', want zo werd zij altijd door de klanten en de boeren in de omtrek genoemd, als een vrouw met geld gezien werd.
Of Hendrik Jacob van Lissel op de centen afkwam weet ik niet - die familie had zelf ook geld - maar in ieder geval trouwde Dirkje met hem. Het huwelijk duurde maar vier jaren, omdat Hendrik Jacob toen overleed, zonder kinderen na te laten.

In 1875 krijgt Dirkje toch haar huis vol kinderen. Haar broer Cornelis en diens vrouw zijn beiden op `de Knip' overleden. Zij heeft vanaf toen deze vijf kinderen opgevoed en grootgebracht.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dirkje van Veldhuizen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dirkje van Veldhuizen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dirkje van Veldhuizen


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. April 1820 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1820: Quelle: Wikipedia
      • 30. Januar » Der britische Polarforscher Edward Bransfield landet an der Antarktischen Halbinsel und betritt vermutlich als erster Mensch die Antarktis.
      • 8. April » Der Bauer Georgios Kentrotas findet auf der Ägäis-Insel Milos bei der Suche nach Baumaterial die Venus von Milo.
      • 15. Mai » In Wien enden die Beratungen zu den Grundlagen des Deutschen Bundes, die in der Wiener Schlussakte zusammengefasst sind. Diese tritt am 8. Juni in Kraft.
      • 19. August » Die Uraufführung der Oper Die Zauberharfe von Franz Schubert findet am Theater an der Wien in Wien statt.
      • 25. September » Der französische Physiker André-Marie Ampère entdeckt das Gesetz über die Kraftwirkungen zwischen stromdurchflossenen Leitern.
      • 20. Oktober » Der Troppauer Fürstenkongress beginnt, auf dem die europäischen Großmächte eine Verhaltensregel beim Aufkeimen republikanischer Ideen in Monarchien finden wollen. Revolutionäre Entwicklungen im Königreich beider Sizilien lassen diese Frage akut werden.
    • Die Temperatur am 24. Juni 1865 war um die 18,3 °C. Der Winddruck war 7.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 29. März » Im Sezessionskrieg beginnt der Appomattox-Feldzug der Nordstaatenarmee, der die Aktionen der konföderierten Army of Northern Virginia einschränken soll.
      • 1. April » Die Unionstruppen unter Philip Sheridan besiegen die Konföderierten unter George Edward Pickett in der Schlacht am Five Forks, der letzten wichtigen Schlacht im Sezessionskrieg. Damit ist im Appomattox-Feldzug der Weg nach Richmond, der Hauptstadt der Konföderierten Staaten, offen.
      • 6. April » Die Union siegt im Rahmen des Appomattox-Feldzuges kurz vor Ende des Sezessionskrieges über die Konföderierten bei den Gefechten am Sailor’s Creek.
      • 4. September » Joaquim António de Aguiar wird Premierminister der konstitutionellen Monarchie in Portugal.
      • 27. September » Chile erklärt Spanien den Krieg, womit der Spanisch-Südamerikanische Krieg wieder aufflammt.
      • 4. Oktober » Österreichs erste Pferdestraßenbahn nimmt zwischen dem Wiener Schottentor und dem Vorort Hernals den Verkehr auf.
    • Die Temperatur am 19. April 1904 lag zwischen 7,9 °C und 18,0 °C und war durchschnittlich 12,5 °C. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (27%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Während die deutsche Schutztruppe in Deutsch-Südwestafrika durch eine Erhebung der Bondelswarte gebunden ist, greifen die Herero unter Häuptling Samuel Maharero die Stadt Okahandja an. Dies markiert den Anfang des Aufstandes der Herero.
      • 19. April » Die Stadt Toronto wird durch ein neun Stunden wütendes Feuer erheblich geschädigt. 104 Gebäude werden dadurch zerstört, der Gesamtschaden beträgt 10 Millionen kanadische Dollar, doch kommt niemand zu Tode.
      • 14. Juni » Die deutsche Kaiserin Auguste Viktoria empfängt eine Abordnung des in Berlin tagenden internationalen Frauenkongresses zu einer Privataudienz.
      • 29. Juni » Ein niederländischer Torfstecher entdeckt im Bourtanger Moor zwei Moorleichen, die Männer von Weerdinge, aus der Zeit um Christi Geburt.
      • 12. August » In Rio de Janeiro wird der Fußballverein Botafogo Football Club gegründet.
      • 20. September » Mit Flyer 2 gelingt den Brüdern Wright der erste Rundflug um das Startfeld am Strand von Kitty Hawk, North Carolina.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Veldhuizen


    Die Familienstammbaum Veldhuizen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    R.Veldhuizen, "Familienstammbaum Veldhuizen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom_veldhuizen/I1015.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Dirkje van Veldhuizen (1820-1904)".