Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Jan Kulk (1904-)

Persönliche Daten Jan Kulk 

  • Er wurde geboren am 22. November 1904 in Lisse {ZH}.
    Geboorte op 22 november 1904 te Lisse

    Vader: Cornelis Kulk, 26 jaar oud, wonende te Lisse, wijk B nr. 48, arbeider
    Moeder: Neeltje Petronella Feeleus, wonende te Lisse, wijk B nr. 48

    Kind (mannelijk)
    Jan Kulk, geboren op 22 november 1904 te Lisse, wonende te Lisse, wijk B nr. 48

    Opmerking: Jaar: 1904

    Bronvermelding
    Erfgoed Leiden en omstreken te Leiden, BS Geboorte
    Periode: 1904, Lisse, 22 november 1904, Geboorteakten 1904, aktenummer 170
  • Geburtsregistrierung am 22. November 1904.Quelle 1
  • Ein Kind von Cornelis Kulk und Neeltje Pieternella Feelens
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. Dezember 2022.

Familie von Jan Kulk

Er ist verheiratet mit Cathalina Elisabeth van Rijswijk.

Sie haben geheiratet am 7. Dezember 1927 in Haarlemmermeer {NH}, er war 23 Jahre alt.Quelle 2

Huwelijk op 7 december 1927 te Haarlemmermeer

Vader van de bruidegom: Cornelis Kulk
Moeder van de bruidegom: Neeltje Petronella Feeleus

Bruidegom: Jan Kulk, geboren te Lisse, 23 jaar oud, landarbeider
Bruid: Cathalina Elisabeth van Rijswijk, geboren te Haarlemmermeer, 19 jaar oud

Vader van de bruid: Wouter van Rijswijk
Moeder van de bruid: Janneke van Brakel

Opmerking: Echtscheiding 21-11-1941.

Bronvermelding
Noord-Hollands Archief, BS Huwelijk
Haarlemmermeer, 7 december 1927, aktenummer 175

Das Ehepaar wurde geschieden von 21. November 1941 bei Haarlemmermeer {NH}.


Notizen bei Jan Kulk

Registratie (in het jaar 1888-1930)
Marinier
J. Kulk, geboren op 22 november 1904

Extra informatie
Stamboeknummer31931
Doos1275

Bronvermelding
Nederlands Instituut voor Militaire Historie, Persoonsdossier
Staat van Dienst / Marine, Den Haag, archief

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Kulk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Kulk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Kulk

Johannes Kulk
1839-1915
Aarnout Feelens
< 1868-????
Cornelis Kulk
1878-1960

Jan Kulk
1904-????

1927

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. bsg 170
  2. bsh 175

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. November 1904 lag zwischen -0,1 °C und 5,0 °C und war durchschnittlich 3,1 °C. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (34%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » das Kinderschutzgesetz im Deutschen Reich. Es verbietet die Arbeit von Kindern unter zwölf Jahren in allen gewerblichen Betrieben.
    • 22. Januar » Die Oper Nal und Damajanti (Orig.: Nal’ i Damajanti) von Anton Stepanowitsch Arenski wird am Bolschoi-Theater in Moskau uraufgeführt.
    • 8. Februar » Mit dem Angriff der japanischen Flotte unter Admiral Tōgō Heihachirō auf die russische Hafenstadt Port Arthur ohne vorherige Kriegserklärung beginnt der Russisch-Japanische Krieg. Unter anderem wird das russische Kriegsschiff Warjag schwer beschädigt.
    • 14. Juni » Die deutsche Kaiserin Auguste Viktoria empfängt eine Abordnung des in Berlin tagenden internationalen Frauenkongresses zu einer Privataudienz.
    • 10. Juli » Die Verlängerung der Albulabahn nach St. Moritz geht in Betrieb.
    • 22. Oktober » Mit der B.Z. am Mittag erscheint in Berlin die erste deutsche Boulevard-Zeitung im Straßenverkauf.
  • Die Temperatur am 7. Dezember 1927 lag zwischen -1.3 °C und 3,9 °C und war durchschnittlich 1,0 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (3%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Ungarn führt als Währung den Pengő statt der bisherigen Krone ein. Damit soll der Geldwertschwund durch die starke Inflation eingedämmt und wirtschaftliche Stabilität wiedergewonnen werden.
    • 30. Januar » Im burgenländischen Schattendorf werden bei einer Veranstaltung der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei zwei Personen von Mitgliedern der Frontkämpfervereinigung Deutsch-Österreichs erschossen. Die Täter werden später im Schattendorfer Prozess freigesprochen.
    • 5. Februar » Buster Keatons epische Stummfilmkomödie The General (Der General) wird in den USA landesweit veröffentlicht. Die längste und teuerste Buster-Keaton-Produktion erhält überwiegend negative Kritiken und bringt das Ende für Keatons künstlerische Unabhängigkeit.
    • 18. April » In Vorbereitung auf die Chinesische Wiedervereinigung wird in Nanjing die Bildung einer Nationalregierung proklamiert.
    • 19. April » Wegen „Obszönitäten“ in dem von ihr geschriebenen Broadwaystück Sex wird Mae West in New York City zu 10 Tagen Gefängnis verurteilt. Nach acht Tagen wird sie wegen guter Führung entlassen.
    • 28. August » Der Goethe-Preis der Stadt Frankfurt am Main wird erstmals verliehen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kulk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kulk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kulk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kulk (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I71074.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Jan Kulk (1904-)".